Original Sound grottenschlecht - Nachrüsten?
Guten Morgen liebe Leute,
ich besitze einen 250d 4matic unter anderem mit Standheizung. Und deswegen gabs nicht die Möglichkeit eine Burmester Anlage einzubauen.
Der Original Sound ist meiner Meinung nach eine Zumutung (Lautstärke). In meinem T5.1 hatte ich eine DYNAUDIO Anlage mit 600W verbaut.
Ich hätte jetzt eine Frage:
Hat jemand, mit verträglichem finanziellem Aufwand, eine bessere (stärkere) Anlage einbauen lassen?
Laut meinem Verkäufer ist eine Nachrüstung mit Burmester unmöglich, das glaube ich ihm gern,
aber vielleicht gibt's ja doch was, also nicht von Mercedes...
Vielen Dank und lg aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Habe sicher nicht die Ansprüche des Themenstarters und brauche auch keine rollende Großraum-Disco aber ich finde den Sound für eine Standardanlage völlig in Ordnung ja sogar gut. Diesen als Zumutung zu bezeichnen ist maßlos überzogen.
89 Antworten
Nein.
Sie wird aber mit Liegepaket kommen und dann wohl auch öfter zum Übernachten an Wochenenden genutzt.
Deshalb hätte ich ganz gerne irgendwas Unaufälliges, was nicht "im Weg" ist. Da hätte der Jehnert ja durchaus seinen Charme.
Hallo
Ok. Das kann ich verstehen.
Klanglich ist der Jehnert halt nix.
Eventuell bekommst Du hinter die Sitze etwas kleines unter.... einen ARC8 im 12l Gehäuse zum Beispiel.
Der nimmt kaum Platz weg.... müsste aber so weit wie möglich vorne stehen.
Gruß Bernd
Liegt das beim Jehnert Deiner Meinung nach am Sub-Gehäuse, der Position im Fahrzeug oder am Sub selbst? Den könnte man ja bestimmt tauschen, oder?
Hallo
Beim Jehnert stimmt nix .... keine Ahnung was die da bauen.
Das schlimmste sind die Kunden die ein Wohnmobil kaufen und die Händler das nachrüsten. Fürchterlich.
Der Sub da hinten... bei der Größe des Fahrzeugs....das wird so nix.
Es sei denn Du möchtest viel Geld für jämmerlichen Sound ausgeben.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Viel Geld für "jämmerlichen" Sound habe ich im Prinzip ja schon ausgegeben. Bzw. tatsächlich erst dann, wenn das Fahrzeug auf dem Hof steht. 😉
Bin aus dem Raum Bad Kissingen.
Hallo
Wende Dich Mal an die Jungs.
Die helfen Dir bestimmt weiter.
Art of Sound & Car Clean Service GmbH
09305 989916
https://maps.app.goo.gl/Mo2bvnteieRS14PJ9
Gruß Bernd
Ich bin mit dem Jehnert zufrieden. Besser als das Standardsystem und genügend Bass. Einen Konzertsaal brauche ich nicht im Auto.
Mh..
Ich brauche kein High-End und/oder max Pegel und hatte gehofft, dass ich da mit ca. 1500 inkl. Einbau etwas halbwegs vernünftiges bekommen könnte. Evtl. ist ein Selbsteinbau aber auch noch denkbar.
Würdest Du sagen, der Sound der Jehnert rechtfertigt seine 2200€ - 2400€ inkl. Einbau? In diesen Spähren hätte ich ja schon etwas in Richtung Konzertsaal erwartet und nicht nur " besser" als der Standard.
Hallo
Für 2400€ kann man ja wenigstens was vernünftiges erwarten.
Hier sollte ein Frontsystem (mit Dämmung) mit einer DSP Endstufe und Subwoofer möglich sein.
Da bei Dir der Subwoofer das Fragezeichen ist, muss eventuell was gezaubert werden.
Gruß Bernd
Habe die Jehnert von Werk verbaut (02/2021) und bin soweit zufrieden. Das Fahrzeug ist auch ab Werk gedämmt, das macht evtl. auch noch einen Unterschied. Ist natürlich nicht mit einem individuell gebauten Highend System zu vergleichen. Musste aber die Grundeinstellungen ändern. Aber Klang ist halt sehr individuell.
Könnte mir bitte mal jemand die genauen Maße des Tunnels/Durchgangs zwischen den Vordersitzen geben.
Ich möchte mal grob berechnen, welche Möglichkeiten sich hier für einen Subwoofer ergeben würden.
Folgende Maße wären hilfreich:
Die Länge von der Kante der Ablage (die mit Rollo) bis zur Hinterkante der Sitzkonsole
Die Breite genau der Abstand der Konsolen
Die Höhe vom Mitteltunnel bis zur Oberkante Sitzkonsolen. Idealerweis bis zu der Höhe, an dem sich die Sitze noch drehen lassen würden
Und wenn noch jemand weiß, welche Blindnieten ich zum Vernieten des AGT nach dem Dämmen der Innentür brauchen würde... immer her damit 😉
Danke Euch
Zitat:
man kann viel machen und ich kenne die abgreif-punkte bei den kabeln ohne das radio ausbauen zu müssen.
Hallo, ich würde diese abgreif- Punkte sehr gerne wissen. Ich möchte einen aktiven Subwoofer verbauen ohne das neue Auto komplett zu zerlegen.
Es wäre sehr nett wenn du was dazu schreiben könntest, ich glaube das diese Informationen für einige hier ziemlich hilfreich sind. Ich benötige das Lautsprechersignal für hig level eingang und natürlich Plus und Masse. Steuerleitung ist bei meinem JBL nicht nötig. Der schaltet über das Audio Signal.
Ich sag schonmal danke ;-)
der Harry
Ich schließe mich mit an...
Womit greift man denn bei der V-Klasse mit MBUX (kein Burmester) am besten alle vier Highlevel-Signale ab? Mit diesem Adapter hier oder gibt es noch eine einfachere, günstigere Lösung?
https://www.carhifi-onlineshop.com/radioadapter/iso2car-mbux-mercedes
Zitat:
@Bluemel68 schrieb am 10. Juli 2020 um 07:14:27 Uhr:
@herbert00 : knapp €2.000, davon mit €600 der Jehnert Wofer und €700 die Montage.
Darf ich fragen, wo Du das hast machen lassen? Bin auf der Suche nach einem kompetenten Laden in München und Umgebung.