Original S-Line "Seitenschweller" nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Ich weiß es sind schon mehrere themen wo bereits über das nachrüsten den Seitenschweller geschrieben ist. Ich frage mich jetzt immer noch ob es schon jemand gelungen ist die seitenschweller auch wirklich auf ein A4 ohne S-Line exterieur pakket zu bauen. Ich weiß es gibt normalerweise die nasen wo man die teile drauf machen kann und natürlich die clipse. Immerhin bijn ich neugierig ob es schon jemand gelungen ist sie dran ze bauen ohne diese vorbereitungen aber mit z.B. klebstoff oder sonnstiges.

Genau so frag ich mich ebenfalls ob es schon mal mit die Chromringe vorne genau so geklappt hat. Da die blenden eine andere form haben kann ich mich vorstellen das es aber möglich ist nur die chromringe selbst zu modden und auf die blenden zu verkleben..

Wer hat foto's oder eine lösung ?

Beste Antwort im Thema

@Michi T

sehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.

Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!

Grüße

sline27

P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......

64 weitere Antworten
64 Antworten

Der MichiT hat 2 Kinder, toll
Also ich habe mir auch das S-line Paket gespart und rüste es nach, Das Geld was ich dabei spare
investiere ich in die Kinder (hab auch 2) . . .

Hat denn noch jemand ne Idee zu einem guten Kleber ab 5°C

Zitat:

Original geschrieben von MichiT


dann mach Dir mal die "mühe" und such Dir die Teile-Preisliste schon mal zusammen,
mal schauen was "übrig" bleibt.

Done.

Übrig bleibt bei Nachrüstung inkl. Montage und Lackierung (ohne Front - die Chromringe hab ich schon 😉) ca. 700 EUR, 800 EUR mit Teilerabatt. Ok, Basis war 1660 EUR Listenpreis - bei entsprechendem Rabatt bei Neukauf also um die 600-650 EUR Ersparnis.

800,- Euro bleiben übrig...???

aus welchem Kochbuch hast denn Du die Preise gezogen.
Laut ETKA sehe ich ganz andere Preise,und ganz zu schweigen "mit Montage und Lackierung"ist es mir ein rätsel.

Anscheinend ist Dir noch nicht bewusst welchen Stundensatz "Audi" verlangt.😁

nur für Dich,,Joke'r lt. Händler allein die beiden Stoßstangen (Front & Heck) + Met-Lackieren ca, 850~900.- Euro ,und das noch nicht mal montiert.Allein der Ausbau des Heckstß,. (Innenbereich muß ausgebaut werden) und ist daher zeitaufwendig.Und Zeit kostet nun mal Geld.

Den rest "vom S-Paket" wie z.b größerer Lackierter Dackkantenspolier ,Auspuffblenden, Einstiegsleisten,Chromringe,Seitenleisten, Emblems, ect. habe ich nicht nachgeforscht,da hab ncht so viel Zeit wie Du.😁

Thema. Leisten-Befestigung. Audi hat sich sicherlich dabei etwas gedacht, die Leisten mit Nieten (sind eigentlich Haken) zu befestigen, und nicht nur einfach zu kleben.

K-LEBEN
So eine Leiste kann bei höheren Geschwindigkeiten schnell zu einem geschoss werden! Und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, an so etwas Denkt hier wohl keiner???
Wäre Kleben seiten's von Audi möglich gewesen,hätten die es auch aus Kostengründen sicherlich diese
billigere Variante gewählt!

gruß Michi

gruß Michi

Ähnliche Themen

Lesen - Verstehen - Antworten. Mittelteil ist der Wichtigste 😛.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


(ohne Front - die Chromringe hab ich schon 😉) ca. 700 EUR, 800 EUR mit Teilerabatt.

Die Stundensätze meines Händlers kenne ich - wobei die Höhe frei verhandelbar ist. Aber das weißt du ja auch 😉. Mir scheint, dein Händler quetscht dich ganz schön aus.

Bzgl. original "Stecken" statt "Kleben": Ersteres birgt weniger Risiko der Fehlmontage in der Linienfertigung. Richtig ist natürlich, daß die Verbindung bei unsauberer Arbeit gefährlich werden kann. Es bleibt also eher im Dunkeln, warum hier diese Lösung verwendet wurde. Vielleicht ist es auch "nur" eine Frage der Produkthaftung.

Nur so am Rande: ich hab nicht vor umzubauen. Ich finde es nur verwunderlich, wie militant du gegen andere vorgehst, die Originalteile nachrüsten.

Gruß pb

Gruß pb

Zitat:

Original geschrieben von MichiT


...

K-LEBEN
So eine Leiste kann bei höheren Geschwindigkeiten schnell zu einem geschoss werden! Und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, an so etwas Denkt hier wohl keiner??? Wäre Kleben seiten's von Audi möglich gewesen,hätten die es auch aus Kostengründen sicherlich diese billigere Variante gewählt!

Im Audi Zubehör ist auch der

Seitenschwellersatz

zu bestellen und der wird auch "nur" geklebt, da hat sich Audi sicherlich auch was gedacht. Das Einhaken hat doch sicherlich einen Zeitvorteil bei der Serienfertigung wie Joker schon sagte. Übriges hast schon mal versuchst ein mit Karrosierekleber/Scheibenkleber geklebtes Teil zu lösen? Keine Chance, da ist nur Zerstörung möglich.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


...
Nur so am Rande: ich hab nicht vor umzubauen. Ich finde es nur verwunderlich, wie militant du gegen andere vorgehst, die Originalteile nachrüsten.

Das sehen viele nicht gerne (aus Neid würde ich sagen).

Zitat:

Original geschrieben von MichiT


... lt. Händler allein die beiden Stoßstangen (Front & Heck) + Met-Lackieren ca, 850~900.- Euro ,und das noch nicht mal montiert.Allein der Ausbau des Heckstß,. (Innenbereich muß ausgebaut werden) und ist daher zeitaufwendig.Und Zeit kostet nun mal Geld.
...

Der Ausbau ist wohl kein Ding. Man muss ja nicht unbedingt zum :-) wegen dem Lackieren. Teileverwerter habe auch schon S-Line Teile anzubieten. Punkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


...
Das sehen viele nicht gerne (aus Neid würde ich sagen).

Der Ausbau ist wohl kein Ding. Man muss ja nicht unbedingt zum :-) wegen dem Lackieren. Teileverwerter habe auch schon S-Line Teile anzubieten. Punkt 😉@Elfriede

Sorry aber von Zeitvorteil kann ich hier bei Joke'rs Beitrag nichts erkennen,vielleicht benötige ich noch etwas Zeit erbitte um etwas Gedult.
Selbstverständlich erhälts Du diese Teile auch beim Teileverwerter oder auch im Schrottplatz..???

@Joker... militant,,,welch "harte" Wortwahl aus Deinem Munde, ???
ich hoffe das legt sich wieder.

@Eli Neid..???? wegen einem Auto...???

viel Spaß & gruß Michi😉

K-LEBEN
So eine Leiste kann bei höheren Geschwindigkeiten schnell zu einem geschoss werden! Und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, an so etwas Denkt hier wohl keiner???
Wäre Kleben seiten's von Audi möglich gewesen,hätten die es auch aus Kostengründen sicherlich diese
billigere Variante gewählt!

gruß Michi

1. Ich glaube das Kleben teurer ist und 2. kenne ich die Produktion des A4 s sehr gut , ich denke die clips sind nur zur fixierung , denn eigentlich fest wirds erst nach dem die leiste mit dem beidseitigen kleber an die karosse gedrückt wird. wenn sich die Leiste lösen sollte werden die clips dies bei hoher geschw. auch nicht halten .

@Mus-ti

Fliegst Du zwischendurch mal in die Ferien, dan bedenke dass Flugzeuge teilweise an tragenden Strukturen geklebt sind. Also viel Spass beim nächsten Flug.

Zitat:

Original geschrieben von jelo69


@Mus-ti

Fliegst Du zwischendurch mal in die Ferien, dan bedenke dass Flugzeuge teilweise an tragenden Strukturen geklebt sind. Also viel Spass beim nächsten Flug.

Du hast mich falsch verstanden , meine Schweller sind auch nachträglich geklebt , die obere Schrift war zitiert .

P.S. Ich fliege nie habe flugangst . Wenn ich fliege dann nur 6 cm überm Asphalt :-)))

Hallo Leute,

ich hätte da mal folgende Frage, ist es möglich die Heckstoßstange komplett ( Stoßstange und Einsatz ) des 2.0 TFSI an den 1.8TFSI anzubringen der eine Orginalschürze hat ohne S-line?

Dazu wäre natürlich noch die Auspuffanlage.
Alle anderen Optionen sind mir zu Prollig ( ABT und co. )

Meine Frage wäre jetzt ob dieses Vorhaben klappt, wenn ja hat jemand eventuell TLN und Preise parrat?

mfg BlacKKBurN

schon mal die Überschrift gelesen ???

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


schon mal die Überschrift gelesen ???

ja sicher aber um die Qualiät nicht zu belasten wollte ich nicht gerade einen neuen Thread erstellen und habe daher hier gefragt 🙄

Heckstoßstange 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen