Original S-Line "Seitenschweller" nachrüsten
Ich weiß es sind schon mehrere themen wo bereits über das nachrüsten den Seitenschweller geschrieben ist. Ich frage mich jetzt immer noch ob es schon jemand gelungen ist die seitenschweller auch wirklich auf ein A4 ohne S-Line exterieur pakket zu bauen. Ich weiß es gibt normalerweise die nasen wo man die teile drauf machen kann und natürlich die clipse. Immerhin bijn ich neugierig ob es schon jemand gelungen ist sie dran ze bauen ohne diese vorbereitungen aber mit z.B. klebstoff oder sonnstiges.
Genau so frag ich mich ebenfalls ob es schon mal mit die Chromringe vorne genau so geklappt hat. Da die blenden eine andere form haben kann ich mich vorstellen das es aber möglich ist nur die chromringe selbst zu modden und auf die blenden zu verkleben..
Wer hat foto's oder eine lösung ?
Beste Antwort im Thema
@Michi T
sehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.
Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!
Grüße
sline27
P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......
64 Antworten
Um nur mal ein Update zu geben:
Meine Teile liegen lackiert bereit und warten auf 15 °C Umgebungstemperatur.
Habe mir 2-Komponentenkleber besorgt (Polyurethan).
Ist aber Schnee angesagt für morgen...
@Michi T
sehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.
Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!
Grüße
sline27
P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......
Zitat:
Original geschrieben von sline27
@Michi Tsehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.
Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!
Grüße
sline27
P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......
Schäm dich und das an nem Audi 😉... wie heisst es so schön jedem das Seine. Ich finds sowas auch übertrieben der hat ja nur den und den Motor aber einen auf S4 oder weiss ich was machen.
@blackkburn
früher hatte jeder S-line A4 ein S-line im Grill. Wenn da jetzt nur roter Balken mit einem "S" zu sehen ist hat das für mich nichts mit "Schriftzugtuning" zu tun.....wäre die "4" noch dran sähe die Sache für mich auch anders aus. Und zu dem Grill an sich: Ich glaube, das nur ein geringer Teil der Verkehrsteilnehmer einen S4 Optikpaket Schwarz Grill vom normalen Optikpaket Schwarz Grill unterscheiden kann. So what....
Grüße
sline27
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sline27
@blackkburnfrüher hatte jeder S-line A4 ein S-line im Grill. Wenn da jetzt nur roter Balken mit einem "S" zu sehen ist hat das für mich nichts mit "Schriftzugtuning" zu tun.....wäre die "4" noch dran sähe die Sache für mich auch anders aus. Und zu dem Grill an sich: Ich glaube, das nur ein geringer Teil der Verkehrsteilnehmer einen S4 Optikpaket Schwarz Grill vom normalen Optikpaket Schwarz Grill unterscheiden kann. So what....
Grüße
sline27
du hast das falsch verstanden, ich finde das komplett okay dein Vorhaben ich hasse nur diese Leute die meinen sie müssen hier rumlabern weil einer eine Optikverbesserung von einem S4 oder ähnliches an sein Auto macht. Naund? es sieht besser aus soll ich jetzt nur weils vom s4 is drauf verzichten?
Der erste Teil war ironie sline 27 😉
Man könnte es auch so sehen: das ist kein "Upgrade" auf S4-Look, sondern ein "Upgrade" auf Ösi-Look 😉.
Also ich bringe mal das tatsächliche Thema hoch!
Wer die Originalen S-Line Schweller braucht kann sich bei mir melden ich Verkaufe meine....
die waren ca. 3 Monate drauf..danach habe ich sie abmontiert dabei einen Kratzer verursacht und somit meinen Bruder gegebn der soll beide neu Lackieren...Somit sind die Schweller neu Lackiert (Ibisweiß) ohne irgendeinen Kratzer, Steinschlag usw.
Nichts ist abgebrochen, Zerkratz, Verbogen oder wie auch immer, man kann also sagen die sind "NEU"!
Wie gesagt wer Interesse hat, einfach melden
Lg
Ich möchte das Thema nochmal hoch holen.
Die Teilenummer habe ich, vielleicht könnte sich jemand nochmal melden, der die nachgerüstet hat und mir Hilfestellung geben.
Bin mir echt unsicher, ob das wirklich hält, weil die Leisten hohl sind.
Müssen alle Hohlräume mit Sikaflex geflutet werden ?
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Ich möchte das Thema nochmal hoch holen.Die Teilenummer habe ich, vielleicht könnte sich jemand nochmal melden, der die nachgerüstet hat und mir Hilfestellung geben.
Bin mir echt unsicher, ob das wirklich hält, weil die Leisten hohl sind.
Müssen alle Hohlräume mit Sikaflex geflutet werden ?
Hi, habe die Seitenschweller vor 6 Monaten nachgerüstet. Hält bombig. Habe ungefähr an 8 Stellen dicke Klebepunkte(mittig bei den original haltern angebracht, sodass nichts rauspratschen kann an den Seiten.
Habe vorher die Punkte wo ich Kleber getan habe mit rauhen Schleifpapier angeschliffen und von fett befreit. Zusätzlich den Wagen an diesen Stellen leicht angeschliffen und von Fett befreit.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Ich möchte das Thema nochmal hoch holen.Die Teilenummer habe ich, vielleicht könnte sich jemand nochmal melden, der die nachgerüstet hat und mir Hilfestellung geben.
Bin mir echt unsicher, ob das wirklich hält, weil die Leisten hohl sind.
Müssen alle Hohlräume mit Sikaflex geflutet werden ?
Hi
Habe die Schweller jetzt 2 Jahre drauf und sie halten bomben fest !!!!
Wurde alles beim Lackiere angebracht.
Gruß Frank
Das wäre auch mein Wunsch, das der Lackierer die anbringt.
Die "How to do" Liste von "Elfride" hab ich, dort sind auch alle Maße angegeben. Prima.
Einmal noch nerven.
Es gibt aber definitiv nur die Leisten in einer Ausführung für Limo und Avant, oder sind die noch verschieden ?
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Einmal noch nerven.
Es gibt aber definitiv nur die Leisten in einer Ausführung für Limo und Avant, oder sind die noch verschieden ?
Sie sind von Limo und Avant identisch.
Hallo,
kurze Frage. Sind die schweller geklipst oder verschraubt ? Möchte meine vorläufig abmontieren, daher die Frage.