Original S-Line "Seitenschweller" nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Ich weiß es sind schon mehrere themen wo bereits über das nachrüsten den Seitenschweller geschrieben ist. Ich frage mich jetzt immer noch ob es schon jemand gelungen ist die seitenschweller auch wirklich auf ein A4 ohne S-Line exterieur pakket zu bauen. Ich weiß es gibt normalerweise die nasen wo man die teile drauf machen kann und natürlich die clipse. Immerhin bijn ich neugierig ob es schon jemand gelungen ist sie dran ze bauen ohne diese vorbereitungen aber mit z.B. klebstoff oder sonnstiges.

Genau so frag ich mich ebenfalls ob es schon mal mit die Chromringe vorne genau so geklappt hat. Da die blenden eine andere form haben kann ich mich vorstellen das es aber möglich ist nur die chromringe selbst zu modden und auf die blenden zu verkleben..

Wer hat foto's oder eine lösung ?

Beste Antwort im Thema

@Michi T

sehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.

Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!

Grüße

sline27

P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mofu13


habe keine rechte und darf nicht wie ne Bescheuerte fahren aber wenn einer deiner familie schwerverlätzt ist wird es dir wohl freuen wenn Andern ein wenig platz machen wenn die mich im Innenspiegel sehen.

vor mir brauchst du dieses weinerliche Blabla nicht auszupacken, bin aus der selben Branche und bin auch Leitung, was sagst du nun...?🙄

sicher ankommen, aber ankommen heisst die Devise, nicht wie ein Hirnkranker hinzurasen.

Ende Diskussion? Bitte wie pb.joker schon sagte; zurück zur Seitenschweller!

Laßt uns die Diskussion beiseite legen.

Open Topic: Seitenschweller! 🙂

ich sage einfach das wir uns verstehen,das rasen nicht notwendig ist und das ich leider nicht verstehe das du in diesen Forum dein recht haben mußt? So, jetzt endlich wieder zur originaler Diskussion?

Zitat:

Original geschrieben von mofu13


ich sage einfach das wir uns verstehen,das rasen nicht notwendig ist und das ich leider nicht verstehe das du in diesen Forum dein recht haben mußt? So, jetzt endlich wieder zur originaler Diskussion?

Sollte die Frage an mich gerichtet sein, bitte ich um Neu-/Umformulierung, da ich sie leider nicht verstehe...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe mir die orig. Seitenschweller ersteigert und sind gestern vom Lackierer gekommen.
Der meint dass man die entweder in einer beheizten Halle oder ab 15 °C ankleben sollte.
Schön, dann wird das ja im April mal was. . .

Hat jemand eine Idee bzgl Klebenab ca. 8°C ???

Open Topic: Seitenschweller! 🙂

Ich habe meine Seitenschweller in einer Karosseriewerkstatt mit den Original Clips und Nieten befestigen lassen.Super Sache , hält bombenfest schon seit über einem Jahr .

....
Seitenschweller,Chrom-Ringe,Chrom-Endrohr,S-Line Emblems....usw..usw....

nun,,, frag ich mich ,,,, das ist doch irgendwie halb-halb---gwollt ,,und nicht gekonnt...
etliche Beiträge mit umbauten , wieso bestellt Ihr Euren Audi nicht gleich mit dem S-Line Paket / Exteriuer Paket..???
Allein die nachtrgl.Umbau-Teile-kosten (Stoßfänger usw.) übersteigt den Bestell-Paket-Kaufpreis.

nach dem motto...jetzt "kleb" ich mir in meinem Standart-Grill das S4-Emblem dran, wie peinlich.

gruß Michi

sorry doppelposting

Weil ich nicht über 1500€ mehr bezahle wie du für ein bissl Plastik (falls du es hast), wenn ich die grössten unterschiede wie die leisten für 100€ zum nachrüsten bekomme und die chromringe für 20€ warum soll ich dann über 1500€ dafür ausgeben. Sagt doch keiner das er die Stossstangen auch will. ich z.b. nicht, also will ich die Leisten nachrüsten.

Verstehe eure bescheuerten Beiträge nicht die sowieso nichts zur sache bringen.

Kann doch jeder selber entscheiden ober er so was will oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MichiT



nach dem motto...jetzt "kleb" ich mir in meinem Standart-Grill das S4-Emblem dran, wie peinlich.

Fetter Gruß von meiner Signatur 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas250765


Ich habe meine Seitenschweller in einer Karosseriewerkstatt mit den Original Clips und Nieten befestigen lassen.Super Sache , hält bombenfest schon seit über einem Jahr .

wie hat er das gemacht? Löcher gebohrt und dann genietet? Wie sieht es mit dem Rostschutz aus?

Gruß

Ja es gibt die Nasen als Nieten für Unfallreparaturen. Also Loch bohren, Niete rein. Wegen möglichen Rost habe ich mich fürs Ankleben entschieden. Da die Schweller ja auch noch doppelseitiges Klebeband dran haben kannst Du nicht mal eben drunter schauen ob es rostet.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


kannst Du nicht mal eben drunter schauen ob es rostet.

ach ,,,,,,,,,,,,,,, macht doch nix,ob die Radläufe/Schweller Rosten oder nicht,hauptsache S-Line/S4-optik.😁

gruß Michi

Dich scheint´s ja echt zu wurmen, daß andere günstiger an ihre S-Line Optik kommen was? 😛

dann mach Dir mal die "mühe" und such Dir die Teile-Preisliste schon mal zusammen,
mal schauen was "übrig" bleibt.

Die Zeit,,,"bei zwei Kinder" mal unberücksichtigt. Joker😁

gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen