Original S-Line "Seitenschweller" nachrüsten
Ich weiß es sind schon mehrere themen wo bereits über das nachrüsten den Seitenschweller geschrieben ist. Ich frage mich jetzt immer noch ob es schon jemand gelungen ist die seitenschweller auch wirklich auf ein A4 ohne S-Line exterieur pakket zu bauen. Ich weiß es gibt normalerweise die nasen wo man die teile drauf machen kann und natürlich die clipse. Immerhin bijn ich neugierig ob es schon jemand gelungen ist sie dran ze bauen ohne diese vorbereitungen aber mit z.B. klebstoff oder sonnstiges.
Genau so frag ich mich ebenfalls ob es schon mal mit die Chromringe vorne genau so geklappt hat. Da die blenden eine andere form haben kann ich mich vorstellen das es aber möglich ist nur die chromringe selbst zu modden und auf die blenden zu verkleben..
Wer hat foto's oder eine lösung ?
Beste Antwort im Thema
@Michi T
sehr bemerkenswert, wie Du hier argumentierst....aber gut, jedem das Seine. Ich habe z.B. das S-Line Ext. Paket nicht bestellt wegen der Frontstoßstange. Die mog i net. Alles andere ist ganz hübsch, aber dafür 1480€ ??? Nee, vor allem wenn ich bei Audi Prozente auf Ersatzteile bekomme. Also bestelle ich mir die Seitenschweller nach, lass mir die lackieren und werde das Ganze mit Sikaflex kleben. Und bevor da was reisst....muss sich schon der Lack vom Blech lösen. Also sehr unwahrscheinlich.
Wer hat die Dinger denn bis jetzt nachträglich ohne Haken angebaut und schon verloren? Bitte mal melden!
Grüße
sline27
P.S.: Ich hab mir übrigens einen S4 Optikpaket Schwarz an meinen untermotorisierten 2.7er gebastelt, weil ich das Gitter schöner finde und die Ringe auch schwarz sind ggü. dem normalen Optikpaket Schwarz Grill. Ich war sogar so dreist und habe das "S" im Grill gelassen, die "4" jedoch entfernt. Ich bin so ein Asi......
64 Antworten
Kurze Frage,
gab es verschiedene Ausführungen der Seitenschweller?
Dachte immer es wären die 8K0854931/2, aber habe noch welche gefunden mit 8K0071685. Die sehen auch ganz anders aus. Kann mir dazu einer was sagen?
Aerodynamik Paket hatte andere...
https://www.motor-talk.de/.../...b8-vfl-aerodynamikpaket-t5304406.html
Ah okay. Wusste ich noch gar nicht. Danke für den Link! 😉
Ähnliche Themen
Hallo Community,
ich will S-line Seitenschweller nachrüsten und habe diese gerade lackieren lassen.
Mir ist aufgefallen, dass die vordere Spitze von der Schwellerleiste irgendwie krumm ist und die hintere gerade verläuft. Das bedeutet wenn ich die Leisten plan auf den Boden lege, liegt die Vorderseite nicht komplett auf weil sie ein bisschen gebogen ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Klebestreifen kommt doch bei der Montage auf die Oberseite oder?
Vielen Dank!
Beste Grüße