original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Es ist möglich diese zu reparieren, ist aber mit viel Aufwand und Geschick verbunden.

In der Bucht gibt es bereits Anbieter, die Dir die Scheinwerfer für 150 - 200€ komplett reparieren.

Du schickst sie ein und bekommst nach ein paar Tagen reparierte wieder zurück.

Wie kann ich denn die LED's testen? Habe auch noch Scheinwerfer liegen und denke ich werde die erstmal testen bevor ich sie einbaue.

Hast Du eine Batterie herum liegen, Du brauchst eigentlich das Teil an Plus und Masse zu
schalten, dann müssten die Dinger leuchten, glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du eine Batterie herum liegen, Du brauchst eigentlich das Teil an Plus und Masse zu
schalten, dann müssten die Dinger leuchten, glaube ich.

und welche Kontakte am Scheinwerfer sind + und - ? Steuergeräte müssen nicht verbaut sein oder?

Ähnliche Themen

Wenn Du am Bordnetz STG richtig umpinnst, brauchst Du dann nur die Scheinwerfer austauschen und
anschliessen. Die Steuergeräte sind nur für Xenon gedacht.

In der Anlage findest Du die Pinbelegung des Scheinwerfers.

FL Scheinwerfer Pinbelegung

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wenn Du am Bordnetz STG richtig umpinnst, brauchst Du dann nur die Scheinwerfer austauschen und
anschliessen. Die Steuergeräte sind nur für Xenon gedacht.

In der Anlage findest Du die Pinbelegung des Scheinwerfers.

Danke erstmal, aber ich möchte sie nur an einer Autobatterie testen ob sie gehen. Also die beiden Massekontakte zu - und der TFL Kontakt an + und dann sollten sie leuchten, wenn ich das richtig verstanden habe??

Plus zum PIN 12 (TFL) und Masse muss Du Dir halt suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Plus zum PIN 12 (TFL) und Masse muss Du Dir halt suchen.

Na mit dem - Pol der Batterie kann ich doch dann an Pin 7 oder 8 ran gehen ja?

PIN 7 auf Masse und PIN 10 UND 12 auf 12V, dann sollte es leuchten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



PIN 7 auf Masse und PIN 10 UND 12 auf 12V, dann sollte es leuchten 😁

Danke dir, hat super geklappt. Beide SW funktionierten super alle 10 Led's.

Zitat:

Original geschrieben von elve88


Fals die LEDs defekt sind. Ist es möglich die auszuwechseln, oder muss ich neue SW besorgen?

Ja kann man und ich könnte dir sogar jemanden empfehlen der es absolut super macht!

Du hast aber die Frage nicht beantwortet!

Hast du eine Fehlermeldung im FIS/Tacho?

Standlicht rechts und links defekt?

Das kann ich dier so nicht beantworten, da mein auto beim mechaniker ist..
Aber was wenn dieser der Fall ist?

Und wen könntest du mier empfehlen?

Wenn das der Fall ist dann sind sie defekt!
Falls nicht mußt du die LED Stärke einstellen

a ok.. und wie stellt man die LED stärke ein?
wäre super wenn es nur dass ist..

Ich hab mal ne frage! Ich habe vorhin mit einem bekannten gesprochen der serviceleiter bei Audi ist. Er hat mir erzählt dass bei ihnen in der Firma auch schon ein normaler A6 mit rs6 Scheinwerfern umgerüstet wurde und die haben keine Kabel am bordnetzsteuergerät abkneifen und umpinnen müssen. Die brauchten nur das Steuergerät umcodieren mehr nicht?! Ist das unter bestimmten Umständen möglich? Vllt bei einer besonderen Ausstattung oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen