original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Ich bin kein Gewerbetreibender, die Lieferung habe mir die einfach ins Büro schicken lassen, also an die Firma wo ich arbeite.
Hat wunderbar geklappt.
Montag bestellt, Mittwoch war die Lieferung da. Kam direkt aus UK.
Nochmal wegen dem öffnen des Scheinwerfers, ich dachte es sei endlich jedem klar das es nix bringt den SW in den Ofen zu legen!
Deswegen hatte ich vor einem Jahr hier dieses Video erstellt. http://www.youtube.com/watch?v=iNo3PvDNy2k
Wegen den LED´s:
Es gab mal eine Firma im Internet die für "nicht Gewerbetreibende" die LED´s von RS Online bestellt hat, leider gibt es die Seite nicht mehr aber hier gibts auch die Golden Dragon
Die LED´s mit der 100%tig genauen Farbtemperatur und Helligkeit der original verbauen LED´s bekommt man sowieso nicht, es gibt immer minimale Abweichungen, dies fällt aber nur auf wenn man einzelne LED´s tauscht.
Übrigens, ich fahre nun schon über ein Jahr mit den reparierten SW ohne Ausfälle!! ;-)
Warum kauft ihr die LEDs nicht gleich beim Hersteller? Hier der Link. Unten habt ihr vier Links wo steht "Buy Here". Meine Lieferung kam zwar aus den USA (obwohl über eine deutsche Firma), war aber in zwei Tagen da und ich habe keine Versandkosten bezahlt. :-)
Zitat:
Original geschrieben von maddin330
Nochmal wegen dem öffnen des Scheinwerfers, ich dachte es sei endlich jedem klar das es nix bringt den SW in den Ofen zu legen!
Deswegen hatte ich vor einem Jahr hier dieses Video erstellt. www.youtube.com/watch?v=iNo3PvDNy2kWegen den LED´s:
Es gab mal eine Firma im Internet die für "nicht Gewerbetreibende" die LED´s von RS Online bestellt hat, leider gibt es die Seite nicht mehr aber hier gibts auch die Golden Dragon
Die LED´s mit der 100%tig genauen Farbtemperatur und Helligkeit der original verbauen LED´s bekommt man sowieso nicht, es gibt immer minimale Abweichungen, dies fällt aber nur auf wenn man einzelne LED´s tauscht.Übrigens, ich fahre nun schon über ein Jahr mit den reparierten SW ohne Ausfälle!! ;-)
Übrigens gibt es noch eine nicht so aggressive Methode die Scheinwerfer zu öffnen. Da bleibt sogar der Rand "ganz". Anbei ein paar Bilder.
Über die genaue Technik kann ich ja berichten, wenn Interesse besteht.
Ähnliche Themen
Na einfach mit einem Dremel durch... Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Na einfach mit einem Dremel durch... Oder?
Also in dem Video von maddin330 nimmt er ja die ganze Außenkante weg. Ich weiß nicht ob man das mit dem Dremel so sauber hinbekommt. Bei mir bleibt die Außenkante bestehen und der Kleber muss nicht vom Glas entfernt werden. :-)
Zitat:
Also in dem Video von maddin330 nimmt er ja die ganze Außenkante weg. Ich weiß nicht ob man das mit dem Dremel so sauber hinbekommt. Bei mir bleibt die Außenkante bestehen und der Kleber muss nicht vom Glas entfernt werden. :-)
Mit dem Dremel geht das wunderbar sauber und einfach. Die Außenkante bleibt natürlich bestehen.
Warum machst Du den alten Kleber nicht vom Glas ab? Klebt der neue Kleber denn dann auch richtig mit dem alten?
Wenn ihr so vorgeht wie im Video macht ihr doch aber die Außenkante des Gehäuses ab?! Ich jedoch lasse die Außenkante am Glas dran, dann wird nur der Kleber durchtrennt, welcher das Gehäuse mit der Außenkante verbindet. Dann stecke ich das Glas wieder drauf und verbinde die durchtrennte Außenkante mit dem Restgehäuse. Der Kleber von Glas und Außenkante wird nicht berührt, weil ich diese Verbindung gar nicht anfasse. Versteht ihr grob was ich meine?
Naja du wirst wohl einfach ein paar mm vom Rand das Gehäuse auftrennen....
In dem Video benutzt er ja auch keinen Dremel sondern einen Lötkolben. 😉
Den Rand kann man auch stehen lassen, aber bekommt man den Scheinwerfer so 100% dicht??
Ich denke den Rand zu entfernen und nach dem verkleben den Kleber schön glatt streichen ist sicherer, da man so genau sieht ob noch irgendwo eine offene Stelle ist!
Ja dicht wird er wieder, weil man nur den aufgeschnittenen Rand wieder zuklebt. Ich mache bei Gelegenheit Fotos.
Guten Morgen,
ich hoffe ihr seit mir nicht böse, wenn ich keine 50 Seiten grade lesen mag.
Kann mir bitte kurz den aktuellen Stand erkläutern wie man ab besten die die LED scheinwerfer rankommt?
Hab ein 05er VFL a6... die knapp 2000€ sind mir einfach zu viel vllt habt ihr ja schon eine Lösung ?
LIeben Gruß
Kerem
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
http://www.youtube.com/watch?v=iNo3PvDNy2k
Moin,
ich hab ja noch nicht mal die Schweinwerfer mit der LEd Leiste...
Die Frage ist ja eher, ob es eine einfache Möglichkeit gibt für Leute wie mich, die keine 2000€ zahlen können,
aber es trotzdem gern hätten 🙂
Hast PN