original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 Viggo


Habe gerade die RS6 Scheinwerfer eingebaut und noch folgendes Problem. Der rechte Brenner ist ohne Funktion. Ja, der Komponentenschutz ist noch aktiv aber unterdrückt der nicht nur Komfortsysteme? Nicht das der vom Umbau kaput gegangen ist?

Gruß Viggo

Kann sein, das das schwarze Kabel im Scheinwerfer am Brenner nicht richtig reingesteckt ist und somit kein Kontakt hat. Mit Komponentenschutz hat das auf jeden Fall nix zu tun.

Du könntest die beiden Brenner von links nach rechts und umgedreht tauschen und wenn der Fehler von der einen auf die andere Seite wechselt, dann ist der Brenner defekt.

Weiß jemand ob das Fernlicht überwacht ist? Ist ja eigentlich nur eine Magnetspule und keine Lampe.
Hintergrund: ich will die NSW im RS6 SW mit aufs Fernlicht klemmen.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Weiß jemand ob das Fernlicht überwacht ist? Ist ja eigentlich nur eine Magnetspule und keine Lampe.
Hintergrund: ich will die NSW im RS6 SW mit aufs Fernlicht klemmen.
das würde mich auch brennend interessieren...!!!!!!!möchte meine nsw im scheini eigentlich auch nicht ganz ungenützt lassen...

mbg

Ist im RS6 SW das Fernlicht nicht auch der NSW? Oder irgend eine Birne war doch für 2 Funktionen.

Ähnliche Themen

Nein. Fernlicht ist immer nur der Xenon Brenner, wo davor eine Blende mit Hilfe einer Magnetspule runter fällt.
Die H7 im RS6 SW ist NUR NSW.

Da ich aber die normalen unten weiten nutzen möchte, will ich die NSW im RS6 SW mit auf das Fernlicht klemmen.
Also Kabel an PIN 13 und ab geht die Post.
Die Frage ist nur ob der BC das mitbekommt und meckert wenn auf der FL Leitung nun mehr Saft gezogen wird bzw. sich der Widerstand ändert.
Zur Not muss ein Relais dazwischen.

OK, Dann war Fernlicht und Abblendlich eine Birne.
Aber wenn du die normalen Birnen zu dem Xenon anmachst, dann wird doch dein Licht gelblicher... Ist das so gut?
So i think 😉

Wenn ich Fernlicht einschalte geht es mir um maximale Ausleuchtung, da stört mich das bissel gelb nicht.
Man könnte ich ein H7 HID Set verwenden, dann hat man 4 x Xenon, wird sicher schön hell.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Wenn ich Fernlicht einschalte geht es mir um maximale Ausleuchtung, da stört mich das bissel gelb nicht.
Man könnte ich ein H7 HID Set verwenden, dann hat man 4 x Xenon, wird sicher schön hell.
jepp...dürfte sicher geil aussehen...😁

aber jetzt scherz beiseite..
so wie du sagst ..da gehts nur um die ausleuchtung..
obwohl die wahrscheinlich (nehme ich mal an) nicht mehr soviel zulegen wird, wenn die nsw beim fernlicht noch mit angehen...

aber ich möchte sie trotzdem nicht ungenützt lassen..🙄

und das mit`n relais dazwischen schalten hab ich schon mal von irgendeinen user gelesen..nur welcher das war weiss ich auch nicht mehr...??
mir wurde auch gesagt das die lampenüberwachung dann meckert, falls man einfach die nsw auf fernlicht mit drauf hängt..ob es dann wirklich so ist..hab ich auch nich nicht selber ausprobiert..

mbg

Viel erhoffe ich mir da auch nicht aber sie finden wenigstens Verwendung.
Die nahen Ränder werden dann noch bissel besser mit Ausgeleuchtet.
Relais ist kein Problem nur hab ich eigentlich kein Bock wieder extra Kabel im Motorraum zu verlegen.
Man müsste bis hoch zur Box am Wasserkasten

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Viel erhoffe ich mir da auch nicht aber sie finden wenigstens Verwendung.
Die nahen Ränder werden dann noch bissel besser mit Ausgeleuchtet.
Relais ist kein Problem nur hab ich eigentlich kein Bock wieder extra Kabel im Motorraum zu verlegen.
Man müsste bis hoch zur Box am Wasserkasten

Hallo zusammen

ich brauche dringend hilfe

ich brauche 9 Osram Golden Dragon ultra weiß leds für RS6 Scheinwerfer mit einer bezeichnung W5sm jzky 5p7r die gibt es angeblich nicht mehr zu kaufen ich hab schon überall nachgefragt osram rs comp. u.a. aber diese leds werden zurzeit nicht mehr produziert
wenn diese nicht mehr produziert werden dann gibt es mit sicherheit nachfolger von denen weil die autos werden weiterhin mit leds produziert
aber ich weiß es nicht welche ungefähr die gleichen seien können

weiß jemand vllt wo man noch solche leds noch kriegen könnte ?

danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Micha486



Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Viel erhoffe ich mir da auch nicht aber sie finden wenigstens Verwendung.
Die nahen Ränder werden dann noch bissel besser mit Ausgeleuchtet.
Relais ist kein Problem nur hab ich eigentlich kein Bock wieder extra Kabel im Motorraum zu verlegen.
Man müsste bis hoch zur Box am Wasserkasten
Hallo zusammen

ich brauche dringend hilfe

ich brauche 9 Osram Golden Dragon ultra weiß leds für RS6 Scheinwerfer mit einer bezeichnung W5sm jzky 5p7r die gibt es angeblich nicht mehr zu kaufen ich hab schon überall nachgefragt osram rs comp. u.a. aber diese leds werden zurzeit nicht mehr produziert
wenn diese nicht mehr produziert werden dann gibt es mit sicherheit nachfolger von denen weil die autos werden weiterhin mit leds produziert
aber ich weiß es nicht welche ungefähr die gleichen seien können

weiß jemand vllt wo man noch solche leds noch kriegen könnte ?

danke im vorraus

Habe letzte Woche erst 22Stück bei Mercateo bestellt. Waren innerhalb von 2Tagen bei mir. Nachfolger gibt es auch schon das sind dann die Golden Dragon Plus (sind aber etwas teurer)

Hier haste noch nen Link:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5SM_JZKY_4C8E.html

Hier das sind die Plus:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5AM_KXKZ_5P7R.html

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Asexy



Zitat:

Original geschrieben von Micha486


Hallo zusammen

ich brauche dringend hilfe

ich brauche 9 Osram Golden Dragon ultra weiß leds für RS6 Scheinwerfer mit einer bezeichnung W5sm jzky 5p7r die gibt es angeblich nicht mehr zu kaufen ich hab schon überall nachgefragt osram rs comp. u.a. aber diese leds werden zurzeit nicht mehr produziert
wenn diese nicht mehr produziert werden dann gibt es mit sicherheit nachfolger von denen weil die autos werden weiterhin mit leds produziert
aber ich weiß es nicht welche ungefähr die gleichen seien können

weiß jemand vllt wo man noch solche leds noch kriegen könnte ?

danke im vorraus

Habe letzte Woche erst 22Stück bei Mercateo bestellt. Waren innerhalb von 2Tagen bei mir. Nachfolger gibt es auch schon das sind dann die Golden Dragon Plus (sind aber etwas teurer)

Hier haste noch nen Link:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5SM_JZKY_4C8E.html

Hier das sind die Plus:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5AM_KXKZ_5P7R.html

ich brauche aber mit der bezeichnung W5sm jzky 5p7r die vertragen mehr wärme und außerdem habe ich bei einem Scheinwerfer schon drin eingebaut

W5SM JZKY 5P7R zulassige Betriebstemperatur 125°

LUW W5SM JZKY 4C8E zulässige Betriebstemperatur 110°

Zitat:

Original geschrieben von Micha486



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Asexy


Habe letzte Woche erst 22Stück bei Mercateo bestellt. Waren innerhalb von 2Tagen bei mir. Nachfolger gibt es auch schon das sind dann die Golden Dragon Plus (sind aber etwas teurer)

Hier haste noch nen Link:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5SM_JZKY_4C8E.html

Hier das sind die Plus:
http://www.mercateo.com/.../..._Herst_Teile_Nr_LUW_W5AM_KXKZ_5P7R.html

ich brauche aber mit der bezeichnung W5sm jzky 5p7r die vertragen mehr wärme und außerdem habe ich bei einem Scheinwerfer schon drin eingebaut

W5SM JZKY 5P7R zulassige Betriebstemperatur 125°

LUW W5SM JZKY 4C8E zulässige Betriebstemperatur 110

Die gibts doch sicher auch bei Mercateo, die haben ja ein riesen Sortiment.

Ich habe jetzt die LUW W5SM JZKY 4C8E (110°C)bestellt. Kann ich die schon einbauen in meine RS6 Scheinwerfer oder muss ich sie jetzt umtauschen?

Wie kommst du darauf, dass die Golden Dragon Plus die Nachfolger wären??
Die leuchten erstens bläulicher und zweitens ist durch die runde Linse der Strahlungswinkel ganz anders... Und drittens gibts die Golden Dragon Plus ja nun auch schon ein ganzes Weilchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Wie kommst du darauf, dass die Golden Dragon Plus die Nachfolger wären??
Die leuchten erstens bläulicher und zweitens ist durch die runde Linse der Strahlungswinkel ganz anders... Und drittens gibts die Golden Dragon Plus ja nun auch schon ein ganzes Weilchen. 😁

grade die sorte haben die nicht ich glaub die hat keiner mehr 🙁 muss wieder bei 1 scheinwerfer 10leds rauslöten ,schade es sieht so hammer aus, und dann andere suchen

aber es kann doch garnicht sein solche leds werden zurzeit überall verbaut opel z.B. Astra Insignia, audi z.B. A3,A6,A5 es muss welche geben.

125° ist halt bisschen besser da die mehr an temperatur vertragen können,
aber ich denke 110° wird auch gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen