original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Hier noch mal ein foto vom scheini

Habe nicht alles gelesen und frage mich, ab man Kurvenlicht unbedingt anschießen muss? Ich habe die RS6 Scheinwerfer mit DD am Ende aber original kein Kurvenlicht. Ist mir ehrlich gesagt zu groß der Aufwand mit dem AFS umbauen. Funktioniert es trotz fehlender STGs am SW?

Gruß Viggo

Nein es funktioniert nicht. Du musst es anschliessen.

Kann mir einer sagen, welche Teilenummern für mich in Frage kommen? Habe hier schon von Golf 5 Stg was gelesen.

Gruß Viggo

Ähnliche Themen

Es funktionieren nur Leistungsmodule (Kurvenlicht) von Audi.

Hier kannst du den Umbau nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Es funktionieren nur Leistungsmodule (Kurvenlicht) von Audi.

Hier kannst du den Umbau nachlesen.

Ja da bin ich auch schon aber das ist nicht ganz verständlich für mich. Index D beim Leistungsmodul nur im FL verbauen? Passt aber auch im VFL oder wie soll ich das verstehen? Ich bitte um Verständnis! Will nicht die falschen Teile kaufen.

Gruß Viggo

Index D sollten auch beim VFL passen. Allerdings sind die so selten das du die Anderen eher finden solltest. 😉

Du kannst Index A, B, C und D verbauen. Index C wäre Golf 5 und das funktioniert zu 100% (habe ich selber verbaut)!

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Du kannst Index A, B, C und D verbauen. Index C wäre Golf 5 und das funktioniert zu 100% (habe ich selber verbaut)!

Ich habe das gelesen von dir und darum meine Frage nach der Nummer. Das vom Golf mit Index C fängt aber nicht mit 4F0 an oder doch?

Gruß Viggo

Zitat:

Original geschrieben von V6 Viggo



Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Du kannst Index A, B, C und D verbauen. Index C wäre Golf 5 und das funktioniert zu 100% (habe ich selber verbaut)!
Ich habe das gelesen von dir und darum meine Frage nach der Nummer. Das vom Golf mit Index C fängt aber nicht mit 4F0 an oder doch?

Gruß Viggo

Doch, das vom Golf ist genau die selbe 4F0-Nummer, nur mit dem Index C. 🙂

Habe gerade die RS6 Scheinwerfer eingebaut und noch folgendes Problem. Der rechte Brenner ist ohne Funktion. Ja, der Komponentenschutz ist noch aktiv aber unterdrückt der nicht nur Komfortsysteme? Nicht das der vom Umbau kaput gegangen ist?

Gruß Viggo

Zitat:

Original geschrieben von V6 Viggo


Habe gerade die RS6 Scheinwerfer eingebaut und noch folgendes Problem. Der rechte Brenner ist ohne Funktion. Ja, der Komponentenschutz ist noch aktiv aber unterdrückt der nicht nur Komfortsysteme? Nicht das der vom Umbau kaput gegangen ist?

Gruß Viggo

die scheinwerfer haben doch kein komponentenschutz😕

Kann ich eigentlich erst codieren und dann zum Umbau fahren oder funktioniert das nicht?

Problem ist, mein Umbauort und der VCDS Besitzer sind 20km von einander getrennt.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Kann ich eigentlich erst codieren und dann zum Umbau fahren oder funktioniert das nicht?

Problem ist, mein Umbauort und der VCDS Besitzer sind 20km von einander getrennt.

kannst du

er müsste dann halt nur nochmal die fehler löschen

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75



Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Kann ich eigentlich erst codieren und dann zum Umbau fahren oder funktioniert das nicht?

Problem ist, mein Umbauort und der VCDS Besitzer sind 20km von einander getrennt.

kannst du
er müsste dann halt nur nochmal die fehler löschen

Also ich habe jetzt schon mit einigen Leuten telefoniert, die Hilfe bei dem Umbau brauchten und einwas kann ich da mit großer Sicherheit sagen:

Zu erst alles abklemmen, dann alles umpinnen/umlöten und gaaaaaaanz zum Schluss erst codieren! Wenn man zum Beispiel Kurvenlicht nachrüstet kann man ohnehin erst codieren, wenn alles fertig angeschlossen ist.
Deine Antwort
Ähnliche Themen