Original Gummimatten und Kofferraumwanne
Nachdem in meinem alten Wagen die einfachen Velour-Fußmatten ab Werk nach kürzester Zeit durchgescheuert und rissig waren, habe ich mir für den X1 mal etwas Original-Zubehör von BMW gegönnt. Die Gummimatten vorne und hinten sind wirklich super und werten den Innenraum nochmal auf. Besonders mit dem X1-Schriftzug – in meinem Fall in der Basis-Variante schwarz. Es gibt auch extra welche für xLine und M-Modell. Hält Wasser ab und bei Verschmutzung kann man sie einfach abwaschen oder drüberwischen.
Dazu habe ich mir noch die Gepäckraumwanne gegönnt (gibt es auch in der Variante mit verschiebbarer Fondbank). Meinen alten Kofferraum habe ich mir beim Transport von Bitumenbahnen versaut. Das wollte ich bei meinem hübschen X1 vermeiden😉 Passt perfekt, schützt und ist vor allem auch rutschhemmend, d.h. es fliegt nicht alles durch die Gegend bei etwas zügiger Fahrweise.
Ich hab mal Fotos gemacht, falls sich jemand noch dafür interessiert. Bestellt habe ich bei Am*z*n, hier die Variante „Basis Schwarz“:
Gummimatten vorne
Gummimatten hinten
Beste Antwort im Thema
Es ist ein Rand der hoch steht, vielleicht zu 2 cm, sich aber auch runterdrücken lässt. Mach zumindest mir keinerlei probleme beim beladen.
Heute Mittag kann ich Mal ein Bild machen.
99 Antworten
Hat euer Pferd keine(n) eigenen Stall/Box?
Spaß beiseite, ich kenne das auch bei mir in der Familie wg. dem gleichen Hobby 😰
Habe die original Gummi- Matten, dass ganze Jahr im Auto.
Einfach zu reinigen und von daher nicht empfindlich wie die Stoff/synthetische Matten.
Sehen auch schick aus mit dem X1 Schriftzug😉
Die Gummi-Fußmatten sind im Winterhalbjahr wirklich perfekt. Aber jetzt habe ich sie in den Keller gepackt und die Velour-Matten reingelegt. Diese sind einfach '"wohnlicher" und werten den schönen Innenraum des X1 nochmal auf.
Ähnliche Themen
Ich habe beide auch. Und wechsel immer. Die Gummi Matten sind gut aber der Schriftzug ist schnell weg gerieben. Zumindest bei mir nach 2 Jahre. Ich mag am liebsten die Velour Matten.
...zudem sind die Velours Matten um einiges leichter, als die originalen Gummimatten. Ich bin auch ein Wechsler...😉
Hab die Gummidinger schon vorm Monat eingemottet. Kurz noch mit Bürste und bissl Geschirrspülmittel sauber gemacht sehen aus wie neu. Bin auch nur 4.500 km mit den Dingern im Winter gefahren 😉
Momentan fahr ich einfach nur den X1, wenn ich mal wieder der Meinung bin ich verlerne sonst noch das Autofahren 😉
hallo in die runde,
1. hat jemand diese (Gledring-0494-Satz-Gummimatten-Schwarz) matten im gebrauch?
wie kommt ihr damit zurecht?
2. gibt es alternativen, die "klettverschlüsse" der originalen veloursmatten zu nutzen?
(die gummimatten genauso zu befestigen, wie die originalen) evtl. als nachrüstvariante der 3.-anbeiter
danke euch
Zitat:
@zafira-abc schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:54:21 Uhr:
hallo in die runde,1. hat jemand diese (Gledring-0494-Satz-Gummimatten-Schwarz) matten im gebrauch?
wie kommt ihr damit zurecht?2. gibt es alternativen, die "klettverschlüsse" der originalen veloursmatten zu nutzen?
(die gummimatten genauso zu befestigen, wie die originalen) evtl. als nachrüstvariante der 3.-anbeiterdanke euch
Ich benutze diese und bin sehr zufrieden: PETEX 15510 Gummimatten für passend für X1 (F48) ab 42278 / 2er (F45) Active Tourer ab 41883 / X2 (F39) ab 43160 https://www.amazon.de/.../..._sw_r_apan_glt_i_G4MY6RGEVW9V3ZPSX106?...
Liebe Grüße
Moin,
ich habe diese Gummimatten in Gebrauch. Sie sind auch mit den vorhandenen Klettverschlüssen zu befestigen.
https://www.ebay.de/itm/124828514970?...
Durch die vielen kleinen Quadrate leider etwas schlecht zu reinigen. Ansonsten sind sie passgenau.
Gruß Hans