Original Gummimatten und Kofferraumwanne

BMW X1 F48

Nachdem in meinem alten Wagen die einfachen Velour-Fußmatten ab Werk nach kürzester Zeit durchgescheuert und rissig waren, habe ich mir für den X1 mal etwas Original-Zubehör von BMW gegönnt. Die Gummimatten vorne und hinten sind wirklich super und werten den Innenraum nochmal auf. Besonders mit dem X1-Schriftzug – in meinem Fall in der Basis-Variante schwarz. Es gibt auch extra welche für xLine und M-Modell. Hält Wasser ab und bei Verschmutzung kann man sie einfach abwaschen oder drüberwischen.

Dazu habe ich mir noch die Gepäckraumwanne gegönnt (gibt es auch in der Variante mit verschiebbarer Fondbank). Meinen alten Kofferraum habe ich mir beim Transport von Bitumenbahnen versaut. Das wollte ich bei meinem hübschen X1 vermeiden😉 Passt perfekt, schützt und ist vor allem auch rutschhemmend, d.h. es fliegt nicht alles durch die Gegend bei etwas zügiger Fahrweise.

Ich hab mal Fotos gemacht, falls sich jemand noch dafür interessiert. Bestellt habe ich bei Am*z*n, hier die Variante „Basis Schwarz“:

Gummimatten vorne
Gummimatten hinten

Img-3051
Img-3050
Img-3048
Beste Antwort im Thema

Es ist ein Rand der hoch steht, vielleicht zu 2 cm, sich aber auch runterdrücken lässt. Mach zumindest mir keinerlei probleme beim beladen.

Heute Mittag kann ich Mal ein Bild machen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Die gleiche Matte habe ich gerade für meinen neuen X1 bestellt. Kostet bei mattenprofis.de nur € 24,50 und sieht absolut identisch zur oben genannten aus.

Super, sieht identisch aus und einiges günstiger

Fairerweise muss man sagen, dass bei den mattenprofis noch € 4,95 Versand dazu kamen. Hab gerade gesehen dass Azuga ab 30 Euro kostenfrei liefert. Da ich für den 2er meiner Mutter noch eine Matte mitbestellt habe, hat es sich für mich trotzdem gelohnt.

Also ich habe in meinem E84 seit 3 Jahren die Gummi Kofferraummatte von Azuga und bin damit voll zufrieden . Das Teil hat vor allen richtig Gripp , Getränkekisten usw. verrutschen wirklich nicht . Außerdem ist sie hochflexibel , zu 100% passgenau und lässt sich auch sehr leicht herausnehmen , z. Bsp. zum ausschütteln .
Also in meinen neuen F48 kommt auch wieder nur dieser Typ in Frage .
Hatte vorher in meinem E92 die Original BMW Matte . Nie wieder !!! Die hatte 0 Antirutscheffekt . In jeder Kurve sind die Teile von der einen auf die andere Seite gewandert , einfach grausam .

Ähnliche Themen

Ich muss mal eine Lanze für die Originalen brechen. Ich hab sie nun ein paar Monate und bin weiterhin sehr zufrieden. Vor allem die Fußmatten sind super. Die Kofferraumwanne hat zwar ein paar Kratzer, aber die kann man mehr oder weniger rauspolieren. Ich spritze sie mit dem Schlauch ab, wenn sie dreckig ist und rubbel sie dann mit einem Lappen trocken. Danach sind die Streifen praktisch weg.
P.S.: Der Antirutsch-Effekt ist super

Kann ich bestätigen.

Ich habe auch die originale Kofferraummatte und kann sie nicht empfehlen. Sie sieht extrem schnell verkratzt und unansehnlich aus. Für den Preis hätte ich definitv eine höhere Qualität erwartet. Ich nutze sie inzwischen nur noch, wenn ich sie wirklich für den Transport von großen/ dreckigen Gegenständen brauche.

Kann bzw. muss ich leider bestätigen. Das Material bekommt schon Kratzer, wenn man die Matte nur anschaut. Hatte bisher bei sämtlichen BMWs original BMW Matten, aber alle haben nach Jahren noch besser ausgesehen als die vom X1 nach ein paar Wochen.

Hab mir auch das Azuga Zubehör bestellt, Fussmatten, Kofferraumwanne und Sonnenschutznetze für die hinteren Seitenscheiben.
Sieht qualitativ sehr gut aus, Passform und Langzeitqualität werde ich dann mal sehen.
Preislich übrigens auch sehr attraktiv.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. Juli 2017 um 17:6:12 Uhr:


Hab mir auch das Azuga Zubehör bestellt, Fussmatten, Kofferraumwanne und Sonnenschutznetze für die hinteren Seitenscheiben.
Sieht qualitativ sehr gut aus, Passform und Langzeitqualität werde ich dann mal sehen.
Preislich übrigens auch sehr attraktiv.

Nach über einem Jahr immer noch top bei mir 🙂 .

Zitat:

@Duke999 schrieb am 28. Juli 2017 um 20:09:35 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. Juli 2017 um 17:6:12 Uhr:


Hab mir auch das Azuga Zubehör bestellt, Fussmatten, Kofferraumwanne und Sonnenschutznetze für die hinteren Seitenscheiben.
Sieht qualitativ sehr gut aus, Passform und Langzeitqualität werde ich dann mal sehen.
Preislich übrigens auch sehr attraktiv.

Nach über einem Jahr immer noch top bei mir 🙂 .

Bei mir im E84 seit 3 Jahren auch immer noch top , deshalb werde ich sie dann auch für meinen F48 kaufen .

Zitat:

@vw-polo-v schrieb am 24. Juni 2017 um 15:08:16 Uhr:


Ich muss mal eine Lanze für die Originalen brechen. Ich hab sie nun ein paar Monate und bin weiterhin sehr zufrieden. Vor allem die Fußmatten sind super. Die Kofferraumwanne hat zwar ein paar Kratzer, aber die kann man mehr oder weniger rauspolieren. Ich spritze sie mit dem Schlauch ab, wenn sie dreckig ist und rubbel sie dann mit einem Lappen trocken. Danach sind die Streifen praktisch weg.
P.S.: Der Antirutsch-Effekt ist super

Kann ich bestätigen. Bin auch zufrieden 😉

So unterschiedlich sind doch die Meinungen 🙂
Nachdem ich kein Interieur im "Jäger-Style" (alles Gummi 😁) haben will, habe ich mir ebenfalls die Original-Kofferraummatte (rot für Sport-Line) gekauft und zusätzlich die Originalmatten für die Rücksitze nach vorne gelegt (hinten nix). Somit sehe ich immer noch genügend Teppich, aber bei Nässe und Dreck tropfe/versaue ich dann eben die Matten. Passt ganz gut so, wenn natürlich auch nicht ideal.
Aber eines kann ich durchaus bestätigen.....Matte verkratz sehr schnell und besonders rutschfest ist diese und die Fußmatten nicht. Wenn man mit nassen "Trettern" auf der Fußmatte ist, rutscht man gerne mal weg und Getränkekisten im Kofferraum rutschen ebenfalls. Da gibt es sicherlich besseres. Die Matten sehen halt ganz gut aus und passen zum Fahrzeug.

Hallo Leute, will das Thema mal wieder aufgreifen.
Welche Matte von AZUGA habt ihr genau?
Die gibt doch einmal relativ flach und dann mit einem Rand oder?
Welche findet ihr denn besser??

Könnt ihr mir da mal Bilder von euren machen?
Ist da hinten zur Stoßstange dann auch ein ran oder ist die da flach?

Mfg

Es ist ein Rand der hoch steht, vielleicht zu 2 cm, sich aber auch runterdrücken lässt. Mach zumindest mir keinerlei probleme beim beladen.

Heute Mittag kann ich Mal ein Bild machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen