Original Fahrwerk am 2.5 TDI
Hallo Leute,
wenn ich mir meinen wagen von der Seite ansehe, muss ich feststellen,
das der Abstand zwischen Rad und Radkasten grösser ist als bei anderen A6 (4B).
Arbeitskollegen haben mich auch scherzhaft gefragt ob es ein Allroad ist.
Er wirkt einfach höher als die anderen die ich mir angesehen habe.
Woran liegt das, hab ich ein anderes Fahrwerk drinne???
Es ist auf jeden Fall das originale Fahrwerk drinne.
29 Antworten
Hab mich auch immer gefragt wo die mit dem Auto fahren das sie aufsetzen der sieht ja immer recht hoch aus .Aber dann seit ich meinen habe mit Sportfahrwerk vom Werk (-20mm) weiss ich es ganz genau da kracht es öfter mal selbst auf normalen Strassen !
Zitat:
Original geschrieben von ralle81
Hab mich auch immer gefragt wo die mit dem Auto fahren das sie aufsetzen der sieht ja immer recht hoch aus .Aber dann seit ich meinen habe mit Sportfahrwerk vom Werk (-20mm) weiss ich es ganz genau da kracht es öfter mal selbst auf normalen Strassen !
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Selbst mit 55/40mm jetzt bleibe ich äusserst selten wo hängen.
Gruss
jugi
Mich stört es eigentlich nicht das das Auto tief ist ich will es ja noch tiefer .Aber mein Kumpel hateinen Avant auch 2,8er auch tt die gleichen Felgen und Bereifung und er ist gut 2-2,5cm höher trotz gleichem Fahrwerk ! ich glaube die haben da mega Toleranzen drin
Komischerweise ist meiner hinten tiefer als vorne, der sieht so hochgebockt auf der VA aus.
Was kann das sein, Federn an der HA defekt oder ausgeleiert???
Ähnliche Themen
Das ist wohl leider ziemlich normal. Liegt an der Karosserie. Bei mir war das auch so. Jetzt habe ich ein Keilfahrwerk 55/40 und es ist ungefähr gleich.
Gruss
jugi
@JUGI
kannst du mal Bilder von deinem machen 55/40 hört sich gut an .Sieht bestimmt heiss aus
Hab nur ein paar. Leider nicht optimal. Die ersten 3 sind mit dem orig. Sportfahrwerk. Die anderen 3 mit den 55/40 Federn und den orig. Dämpfern. Das haben die aber nicht lange mitgemacht...
http://home.arcor.de/jugi1980/1.JPG
http://home.arcor.de/jugi1980/2.JPG
http://home.arcor.de/jugi1980/3.JPG
http://home.arcor.de/jugi1980/2005-04-18%2020-15-28.jpg
http://home.arcor.de/jugi1980/2005-04-18%2020-15-50.jpg
http://home.arcor.de/jugi1980/2005-04-18%2020-16-12.jpg
Gruss
jugi
@Jugi
Besten Dank bei mir sieht es mit 18er und Seriensportfahrwerk ne ganze Ecke tiefer aus als bei dir Orginal is schon komisch .Aber ein top Wägelchen hast du da !
also meiner sieht mit dem orig.sportfahwerk so aus wie deiner mit dem 55/40........komisch
hast du nen quattro?
Da waren die Federn gerade frisch verbaut. Hat sich noch etwas gessenkt, war aber immer noch ziemlich hoch.
Gruss
jugi
Hier nun mal ein Bild von meiner VA.
Man kann sehr gut den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel sehen.
WOW der kann auf jedenfall als Allroad duchgehen .Bei mir ist ca 2cm Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante .Messt mal von der Kotflügelkante zur Radnabenmitte dann kann man den Unterschied genauer definieren müßten so um 31-32 cm sein .Ich mess morgen auch mal.
Hallo jungs ,ich hab mir auch 40/40 feder gekauft für mein A6 limusine quattro, hab frage an euch, wenn ich 40 feder rein mache , habe ich noch immer 11 cm boden frei, oder nicht ,weißt jemand von euch Und wenn jemand 40 oder 50 fahrwerk drine hat bitte mirbilder u schicken, werde sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Laut deim Serviceheft hast du Standart Fahrwerk.
1BA - Standart
1BB - Schlechtwege
1BE - Sport
1BG - NiveauregulierungSchlechtwegedämper sind mit Lila gekennzeichnet.
Liegt das an den Dämpfern oder an den Federn.
Normalerweise doch nur am 2ten oder?
gruß,
stiff
ps @traxx -> sieht bei mir genauso aus..... allergleiche hinten tiefer wie vorne. lege ihn im frühjahr vorne 40 tiefer. das sollte reichen. komfort sollte schon noch a bisserl da sein.
Hallo,
original Spfw. is zwei Zentimeter tiefer und hinten nicht höher als vorne. Habe es verbaut von Anfang an. M.E. guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort. Schwammig kann ich nicht bestätigen. Dämpfer vielleicht im Eimer?
Gruß Walter