Orig. VW-Navi nachrüsten+6xCD-Wechsler und/oder Endstufe beibehalten - Howto
Hallo zusammen,
da ich neulich in diesem Thread nachgefragt habe, wie das wohl mit den Möglichkeiten einer Nachrüstung des orig. VW-Navis gegeben ist, wenn man zusätzlich den 6xCD-Wechsler (Art.-Nr.: 1J6 057 111) und/oder eine Endstufe beibehalten möchte. Vielleicht hilft das auch dem einen oder anderen, der vor der gleichen Frage steht wie ich.
Die Informationen (Preise, Kombinationsmöglichkeiten) stützen sich ausschließlich auf die Aussagen des Beraters für Zubehörteile.
Eine Info vorweg: VW hat vor kurzem die Preise für Zubehörteile deutlich reduziert, kann ich aber nichts dazu sagen, da ich keine alte Preisliste habe.
Option 1:
Radio-Navigationssystem "High End", Art.-Nr.: 380 057 191 D
Grundsätzlich ist diese Option mit dem "großen" Navi die einfachste, aber auch die teuerste Lösung. Hier ist es kein Problem seinen bisherigen 6xCD-Wechsler (Art.-Nr.: 1J6 057 111) zu behalten und/oder eine Endstufe anzuschließen. Dafür bietet das Navi einen zusätzlichen Audio-Out Ausgang.
So, nun zu den Preisen:
Radio-Navigationssystem "High End": 2395,-
TMC-Nachrüstsatz: 254,-
Karten-CD für Deutschland: 149,-
(hierbei gibt es aber keine Karten für Europa!!! *wunder*)
Kabelsatz: 140,-
Montage: 87,-
Gesamt: 3025,- (stolzer Preis!)
Natürlich kann man auch alles von anderen Quellen beziehen und das bei VW einbauen lassen, kein Problem!
Option 2:
Navi Becker Indianapolis - blau (Teile-Nr.Z 051 968 005) oder:
Navi Becker DTM High End - blau (Teile-Nr.Z 051 211 A 005)
Diese alternativen sind die günstigsten, denn das Indianapolis kostet 649,- (ist dafür 30% langsamer in der Routenberechnung als das DTM) und das DTM 849,-.
Vorteile beim DTM sind:
- 30% schneller als das Indianapolis (in der Routenberechnung)
- Pfeildarstellung im Display (beim Indianapolis ausschliesslich Audioführung)
- abnehmbares Bedienteil (Schutz vor Diebstahl)
Kabelsatz ist auch notwendig und die TMC-Funktion ist auch integriert + Europakarten aus 23 Ländern liegen bei + Wahl der Stimme: männlich/weiblich 😁. Beide haben noch zusätzlich gegenüber dem "High End" Navi den Vorteil, dass sie 4x30 Watt Ausgangsleistung bieten, das "High End" nur 4x20 Watt.
Das Problem bei beiden ist, dass der 6xCD-Wechsler (Art.-Nr.: 1J6 057 111) nicht angesteuert werden kann, Alternative: ein 6xCD-Wechlser von Becker mit MP3-Funktion (Art.-Nr.: unbekannt) Kostenpunkt ca. 450,-. Weiteres Problem: die Endstufe. Hier gibt VW ausschließlich eine Funktionsgarantie für Endstufen von Becker (naja...).
Einbau bei beiden, ebenfalls 87,-.
Wie ihr seht, alles ein bißchen kompliziert und verwurschtelt, wenn man etwas vom "freundlichen" direkt beziehen möchte.
Was mich natürlich wundert ist, dass nur "bestimmte" Kombinationen möglich sind, was einen sehr hohen Aufwand bedeutet. Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht, dann schreibt sie hier ruhig rein. Das würde mir (und den anderen) sogar bei der Entscheidung sicherlich helfen, denn im Endeffekt dreht sich alles nur um eines: die Kosten 😉.
So das war's.
P.S.: Sorry, ich weiß es ist ein bißchen "lang" geworden 😁.
P.P.S.: Falls noch jemand etwas über eine sportliche Ausrüstung seines Wagens wissen möchte (Front-, Heck-, Seiteschweller + Endrohr (natürlich alles orig. VW)), dem kann ich auch weiterhelfen, denn das hat mich persönlich auch interessiert. Aktuelle Preisliste liegt auch bei 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Genau deswegen bin ich ja so heiß drauf! 😁
Hm, ich würde mich hüten jemals einem Mod. zu widersprechen, aber der Mensch vom VW-Zubehör sagte mir, dass es doch geht, wenn zuerst die Karten-CD für die Berechnung eingelegt wird und dann eine Audio-CD. Geht's demnach also doch nicht? 😕
Hi
also ich habe ein MFD Vers.B drin :-) und da kannst du keine Audio Cd drin hören, der Schacht ist nur für Navi-Cd´s. Ein Bekannter von mir hat das MCD in seinem Passat und da kannst du etweder nur Audio-CD´s hören oder Navigieren. Diese Systeme lesen die Navi Daten nicht so ein, dass du die CD nachdem der die Route erstellt hat, rausnehmen kannst. Bei Opel (z.B. der neue Vectra) der hat das.......
Zitat:
Original geschrieben von JEDI-GOLF5
Hi
also ich habe ein MFD Vers.B drin :-) und da kannst du keine Audio Cd drin hören, der Schacht ist nur für Navi-Cd´s. Ein Bekannter von mir hat das MCD in seinem Passat und da kannst du etweder nur Audio-CD´s hören oder Navigieren. Diese Systeme lesen die Navi Daten nicht so ein, dass du die CD nachdem der die Route erstellt hat, rausnehmen kannst. Bei Opel (z.B. der neue Vectra) der hat das.......
Okay, das erhärtet ja noch zusätzlich die Aussagen von den Vorrednern, thanx.
Mal eine andere Frage: weiß jemand ob das MFD2 (eigentlich für einen G5, Touran, Passat (neues Modell)) auch mit einem G4 kompatibel ist?
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Okay, das erhärtet ja noch zusätzlich die Aussagen von den Vorrednern, thanx.
Mal eine andere Frage: weiß jemand ob das MFD2 (eigentlich für einen G5, Touran, Passat (neues Modell)) auch mit einem G4 kompatibel ist?
rein anschlussmäßig sollte das zumindest mit adaptern gehen.
allerdings passt es von den abmessungen nicht. das MFD2 ist größer als der doppeldin-schacht im g4.
außerdem wüsste ich nicht weshalb man so etwas tun sollte. das MFD2 ist, zumal wenn es die cd version ist, kaum besser als das alte mfd.
es hat eine langsame routenberechnung, man kann keine cd hören (von mp3 ganz zu schweigen). da kann man auch ein MFD D kaufen, was das alles auch nicht kann, aber genausogut navigiert.
gut, das MFD DVD hat europa auf einer karte und den split-screen. aber das wars dann auch schon. bei geo24 gibts einen test dazu. da schnitt es auch nicht so gut ab.
zumal, wer selten im ausland fährt kommt auch mit der cd-version hin, für die dann das kartenmaterial gut 100€ billiger ist.
@joker0222
Hallo, danke für die Antwort. Ehrlich gesagt, hatte ich damit gar nicht mehr gerechnet 😁.
Es war nur so eine Frage, rein interessenhalber. Ich habe bei eBay Preise verglichen und da ist mir das MFD2 aufgefallen. Daher meine Frage, hätte ja sein können, dass es passt. Und wie du schon sagtest. Das MFD würde vollkommen ausreichen.
Ähnliche Themen
DVDs kann ja das MFD nicht lesen.
Gibt es eine alternative?
Hab hier ein Thomson Lyra 20GB mp3-Player rumliegen. Kann ich diesen anschließen?
Danke!