Orginal vw Bremsscheiben oder vom ersatzteilhandel

26 Antworten
VW Passat B6/3C

Hallo

Muss mir neue Bremsscheiben und bremsklötze kaufen für Passat 3c TDI BJ 2007 Meine frage ist soll ich orginal kaufen bei VW oder bein ersatzteilhandel .
Ich möchte nicht am falschen ende sparen ich finde schon das es wichtig ist bein bremsscheiben und klötz.
Hat jemand erfahrung wo man sich orginal bremsscheiben und klötze bei ersatzteilhandel kaufen kann ??

Beste Antwort im Thema

Nimm welche von ATE

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nimm welche von ATE

Wieso kaufen sollst, dass kannst du doch frei entscheiden.

Ich persönlich verbaue seit fast 30 Jahren fast ausschließlich Bremsenteile von ATE und bisher ohne Probleme. Es gibt sicher günstigere und zudem bessere, leider kenne ich diese aber nicht und somit bleibe ich dabei. Sind auch nicht so rostanfällig wie die original VW Teile. Textar, Jurid, Brembo ..... sind sicher ähnlich in der Quali.

Kaufen kannst du hier, sind beide Händler i. O.:
http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-ct1051wp1-31
http://www.mister-auto.de/de/?gclid=CKeM97q-_bcCFUxe3godK24A_w

Gruß

Danke für die schnelle antwort
Habe bis jetzt nur gutes gehört von ATE

Ich musste bei der 120.000er Inspektion einmal komplett Scheiben und Beläge bekommen. Das waren die ersten Scheiben und Beläge und vorne wären 10.000 noch gegangen. Das spricht doch für eine hervorragende Qualität der Originalersatzteile.

Ähnliche Themen

Hi,

Mein Passat hat ab Werk ATE Bremsbacken verbaut (gestanzt auf der Backe) ich denke mir mal wenn VW schon bei dem Neuwagen ATE Bremsbacken genommen hat werden die wohl auch die Kötze die gleiche sein

Persönliche meinung: nimm ATE sind Erstausrüster Qualität ohne das VW zeichen halt,und um einiges Billiger

Ate beläge und bremsscheiben von Zimmermann da gibt es eine ausführung die kein rost ansetzt sieht bei alus besser aus ....

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


Hi,

Mein Passat hat ab Werk ATE Bremsbacken verbaut (gestanzt auf der Backe) ich denke mir mal wenn VW schon bei dem Neuwagen ATE Bremsbacken genommen hat werden die wohl auch die Kötze die gleiche sein

Persönliche meinung: nimm ATE sind Erstausrüster Qualität ohne das VW zeichen halt,und um einiges Billiger

Das stimmt, so ein aufgedrucktes oder eingestanztes VW Zeichen erhöht in der Mehrzahl der Fälle den Preis ungemein obwohl es der selbe Artikel ist. Ich hab bis jetzt auch immer beim Tausch von Bremsenteilen auf ATE gesetzt und war immer zufrieden. Preislich im Rahmen und Qualitativ sehr gut.

Zum Thema Zimmermann Scheiben, davon würde ich abraten. Ich hab die zwar selbst noch nie drauf gehabt aber schon einige Bilder im Netz von den gelochten Scheiben gesehen, welche eine extreme Riefenbildung aufgewiesen haben. Die sind wahrscheinlich "zu weich"

Ich hab ja auch nix von gelochten gesagt die bringen sowieso nix nein zimmermann ohne loch und dann die nicht rostende ausführung

gut, ich bin davon ausgegangen das du die gelochten meinst. da ich sonst noch nie von jemandem gehört hab, dass er sich zimmermann eingebaut hat ohne löcher. kann man positiv werten, weils bei denen keine probleme gab aber auch so werten, dass die die wenigsten verbauen.

aber egal, ich möchte jetzt auch keine diskussion über für und wider von zimmermannscheiben anfangen. das ist wahrscheinlich wie bei vielen sachen auch einstellungssache der jeweiligen person.

ich würde dir auf jeden fall zu ate raten, da die bei vielen autoherstellern ab werk verbaut werden mit dem kleinen unterschied, dass die hersteller ihr eigenes logo noch zusätzlich drauf machen

http://www.ebay.de/.../390524136912?...

ich selbst fahre auch die scheiben auch auf vorgänger autos. und hier in anderen Treats werden die in verbindung mit ATE ceramic Backen empfohlen da in dem Fall auch die Felgen nicht mehr so dreckig werden.

das liegt aber an den ate ceramic belägen, da diese nicht so viel bremsstaub produzieren. die scheiben haben in dem fall damit relativ wenig zu tun. auch die ebc beläge sollen zb weniger bremsstaub erzeugen

Das ist richtig ....

aber die Scheiben( wie ich schon vorhin geschrieben habe) kann ich weiterempfehlen wegen der optik die rosten halt nicht und bremswirkung sowie verscheiß kein unterscheid zu original VW/ATE.

man kann mittlerweile alle namhaften Hersteller empfehlen ohne größere Differenzen/Unterschiede festzustellen zu könnene. VW, sowie auch andere Hersteller verbauen mittlerweile alles was günstig von den Zulieferen angeboten wird und wechselt auch mal gerne in der laufenden Produktion. Dies geht über Bosch, ATE/Conti, TRW und auch Jurid. In der Regel und gerade bei Belägen, halten Nachrüst bzw. Ersatzkomponenten meist nie solange wie die 1. werksseitig verbauten Teile, auch nicht die "Originalen" vom, in dem Fall VW Händler. ATE ist zwar gut, aber in der Regel immer etwas teurer als andere, ohne einen größeren Vorteil zu haben. In den letzten Jahren habe ich sehr viel TRW, Bosch, Brembo,Textar und Ferodo an div. Fzg. verbaut, mit sehr guten Erfahrungen, ATE Teile waren da nur noch sporadisch dabei.

ich hatte mal bei KFZteile24.de geguckt, da gibt es für vorne und hinten ja gleich mehrere ausführungen und das ganze dann auch nochmal als Ceramic, bringen die in Ceramic bessere Bremswirkung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen