Orginal oder verbastelt? Der Glaubensstreit im Forum
Hallo Leute,
ich bin heute beim stöbern zufällig auf diese Umfrage von Volkswagen Classic gestoßen.
Das Thema tirfft ja auch gerade hier im Forum den Zeitgeist. Eine Überwältigende Mehrheit hat ja bereist für "Pur" also unverbastelt abgestimmt. Ich hatte eine ähnliche Umfrage mal in meinem Blog. Dort war das Umfrageergebnis noch viel eindeutiger für "Unverbastelt"
Gerade hier im Forum sehe ich persönliche das Thema auch als problematisch an. Es ist verständlich, dass in einer Zeit wo gute IIer seltener werden und der Erhaltungswert steigt vielen sich die Nackenhaare aufstellen wenn sie hören, dass an den schönen Orginalen rumgebastelt wird. Andererseits ist natürlich auch jedem sein Auto selber überlassen und es gibt auch viele die sich wirklich Mühe geben und aus dem Wagen ein wahres Schätzchen machen. Zu sehen ja auch in unserer IIer Galerie .
Ich erinnere mich auch gut, als ich einen meiner ersten Beiträge eingestellt habe. Es ging um einen IIer Golf mit 308 tkm auf dem Tacho. Mich hatte der Wagen in einer Probefahrt sehr überzeugt und das Scheckheft sah gut aus. Es waren einige Mängel am Wagen, wie z.B. Fehlender Kofferaumteppich oder ein überempfindlicher Scheibenwischerhebel und so weiter. Ich wollte damals wissen ob man sich so ein Auto noch kaufen sollte oder nicht. Relativ schnell kam natürlich die Frage auf warum ich den so wenig Geld ausgeben möchte. Natürlich weil ich kaum geld hatte (ganz abgesehen davon, dass der Wagen mir gefallen hat). Und sofort kam es zu den ersten Vorwürfen, dass ich es lassen soll weil ich keine Ahnung habe oder sogar dem Auto nicht gut tuen würde. Einer ging sogar so weit mich als den schlechtesten besitzer hinzustellen, den so ein Golf haben kann. Ich halte das doch für recht harte Worte wenn man kein Hintergrungissen hat. Wer das gerne überprüfen möchte, kann ja gerne in meinen Blog gehen und sich ein wenig durchlesen. Wer dann immernoch der Meinung ist ich kümmere mich nicht um meinen Wagen darf gerne weiter Steine schmeißen.
Das war nur ein persönliches Beispiel. Dergleichen findet man hier im Forum andauernd. Ich finde das sehr Schade, da es ja den Sinn des Forums verfehlt. Hier sind viele Leute mit einem Berg an Ahnung vor welchen ich wirklich meinen Hut ziehe (sofern ich mal ein auf habe), aber es muss immer Leute geben dennen das nicht passt und mit unqualifizierten Kommentaren eine Sachliche Diskusion schnell in eine Wortschlacht umwandeln. Klar gibt es immer zwei Ansichten, aber wenn ich auf der Schule von der 10 bis zur 13 Klasse lernen soll wie man Sachlich korekt und höflich argumentiert, dann sollten das die großteilig Erwachsenen hier das doch auch können oder?
Ich hoffe die Moderatoren lassen den Beitrag hier so stehen (ist ja nicht wirklich aufs Fahrzeug bezogen) , damit ich mal eure Meinung dazu hören kann. Euch allen noch ein schönes Wochenende und ich freue mich da mal auf eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Spannendes Thread-Thema!
Da ich dazu auch schon in verschiedenen Threads Kommentare in diese Richtung abgegeben habe, kommt hier auch mein Senf dazu.
Seit bald 10 Jahren bei Motor-Talk dabei und vor allem im G1/2-Forum unterwegs, kann man vielleicht schon eine Veränderung feststellen:
- "Damals":
war das G1/G2-Forum recht expirimentierfreudig, was ging wurde in den Golf verbaut, Neuerungen integriert. Beispielsweise gab es damals einen Klarglas-Trend nach dem Motto "endlich auch für unsere alten Fahrzeuge verfügbar". Unveränderte, nicht gesuperte Golf waren eher uninteressant, orginal kein Alleinstellungsmerkmal. Menschen, die sich mit neu erworbenen Golfs im Forum meldeten, wurden eher zur Modifikation angehalten.
- "Heute" bzw. im Laufe der Zeit:
hat sich diese Einstellung verändert: Der Trend geht eher wieder zum originalen Look, da serienmässige gut erhaltene Exemplare seltender geworden sind. Klargläser und Co. sind eher verrufen, wer sich im Forum mit einem Neuerwerb meldet, wird zur Originalität und Rückrüstung angehalten. Dies spiegelt sich übrigens auch im Threadtitel, der genaugenommen auch eine Wertung innehat 😁.
=> Schwierig dabei:
finde ich den Dogmatismus, der allerdings vielleicht charakteristisch für Szene und das berührungslose Internet ist. Das führt manchmal zu "einzig meine Umsetzung/Fahrzeug/Meinung ist richtig" (bei Annahme eines falschen Umkehrschlusses "wenn nicht, wäre meine Mache/Umsetzung/Meinung ja falsch", was übrigens nicht gesagt ist) und unschönem Umgang à la "im Internet bin ich ja nicht direkt zur Rechenschaft zu ziehen". Im direkten Kontakt, wie beispielsweise beim 10-jährigen-Motor-Talk-Treffen gings im G1/G2-Kreis dagegen sehr nett zu und ich habe viele freundliche Menschen persönlich kennengelernt.
-> Meine Sichtweise:
Ich finde den oben beschriebenen Umgang unschön - meine Idee wäre eher "leben und leben lassen".
Zudem glaube ich, dass die Phasen "Neu"-> "Modifiziert" -> "Älter" -> "Sortierung" -> "Young/Oltimer"-> "Originalität" noch weitergehen. Nämlich, dass bei weiterem Alter auch die folgenden Tuningphasen der Achtziger/Neunziger/Zweitausender eingehen werden. Dies zumindest zeigt die sonstige Museums-Szene. In zwanzig Jahren wird man u.U. schon wieder über Klargläser & Co. schmunzeln ("Weisste damals noch, der Fisch im Bremslichtkammer-Bassin?"😉.
Ich habe eigentlich fast immer ein modifiziertertes und ein originales Fahrzeug gefahren (derzeit 16V-PL und Manhattan-RP), was auch immer von netten Kommentaren bis zu Anfeindungen gereicht hat. Ich schätze es dabei, mich in den gleichen Autotyp zu setzen und dabei ein völlig unterschiedliches Fahrgefühl zu haben.
So long,
Jack
96 Antworten
Als Demütigung würde ich sowas jetzt nicht empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von niclas1234
Ich persönlich stehe stehe total auf Wölfe im Scharfspelz. Mein absoluter Favurit wäre ja ein 1.8 T umbau. Weil man es den Autos dann garnicht ansieht, dass sie so viel Dampf haben. Macht an der Ampel umso mehr Spaß und demütigt mehr wenn man von einem Golf in Serienoptik verblasen wird.
Der Kenner wird es schon an der benutzen größeren Bremse und Felgen sehen 😉
naja grössere felgen muss bei sdtarken motor nicht sein da gehen auf 15" felgen mit entsprechender bereifung.
beim fahren erkennt man je nach felge auch nicht die bremse und erst gar nicht die loch anzahl.
wenn ich nahc leistung bei nen golf 2 oder 3 schaue wandert mein blick meist zu den rädern wegen loch anzahl und beim stehen zur bremse.
Hallo Leute!
kurz zu meinem (heutigen) Geschmack: soweit wie möglich original bis auf BBS RS oder RM, gescheites Gewindefahrwerk, getönte Rückleuchten, dezenter ESD und jede Menge originaler Zusatzausstattung wie EFH,EASP,Klima,SSD usw....
ABER!!!: ich habe natürlich auch in meinem "jugendlichen Leichtsinn" an meinem damaligen gti freiwillig Klarglasscheinwerfer, einen Kühlergrill ohne VW Emblem, zu breite Räder und einen viel zu grossen Remus DoppelESD verbaut, weil es mir zu jener Zeit einfach gefiel und speziel die Klarglasdinger etwas "neues" waren.
Damit will ich eigentlich nur sagen, dass man sich auch selber Mal bei der Nase nehmen soll, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt, denn Geschmäcker können sich im Laufe der Zeit einfach ändern und auch wenn ich solche Sachen sicher nicht mehr verbauen würde, haben sie ihre Daseinsberechtigung.
Ein Rieger GTO spricht mich optisch zwar überhaupt nicht an, dennoch finde ich es gut und wichtig, dass es Leute gibt die solche Autos am Leben erhalten, denn wenn man wirklich mal von der "Hauptmeinung" im Forum ausgeht, dann würden zu 90% gleiche Gölfe umherfahren und dann bin ich davon überzeugt, dass sogar die Origianlfreaks schlechthin ebenfalls überlegen würden, ob sie vielleicht ihren roten Keder auf den Stossstangen nicht durch eine blauen oder sonstiges ersetzen würden - nur als Beispiel.
Natürlich gibt es wirklich einige Exemplare die jenseits von Gut und Böse verbastelt wurden (zB. die total von Rost zerfressene Karosserie mit Stickerbombing zusammenzuhalten um damit einen "richtigen" Ratlook nachzuahmen usw...) aber auch hier bin ich immer wieder FROH, dass ich dort nicht mitfahren muss! ggg
mfg
vwfangraz
Ähnliche Themen
Was ich halt genial finde ist, wenn Tuning so gut gemacht ist, das man z.B. bei einem entgegenkommendem Auto sofort hinschaut, weil irgend etwas "anders" ist, der Wagen aber auf den ersten Blick scheinbar komplett serienmäßig wirkt. Das kann man erreichen, in dem man z.B dezent tieferlegt, die serienmäßigen Felgen verändert (z.B. teilweise polieren und ggfs. auch eine Nummer breiter besorgen) oder dezent Schriftzüge oder Markenzeichen entfernt. Alles Sachen, die erst bei längerem Betrachten auffallen.
Bei meinem G2 versuche ich einen Spagat zwischen außen serienmäßig und innen radikal Tuning - für mich viel Spaß zu sehen, wie selbst Ältere z.B. an der Tankstelle ums Auto schleichen und sich wundern, das da doch irgendwas "anders" ist.... 😁😎
Zitat:
Der Kenner wird es schon an der benutzen größeren Bremse und Felgen sehen 😉
Ja gut klar kann man es sehen 😁 Aber ich denke so an der Ampel auf die schnelle muss es nicht umbedingt auffallen 😁 Zumal man ja gerne die Leute ärgert die sich klischeemäßig einen 325i gekauft haben und denken sie wären jetzt König der Straße 😉
Zitat:
wenn ich nahc leistung bei nen golf 2 oder 3 schaue wandert mein blick meist zu den rädern wegen loch anzahl und beim stehen zur bremse.
Lochzahl ändert sich doch erst ab einem Umbau auf VR Achsen oder? Ich kann ja bis zu G60 Bremse von Grilling alles auf 4 Loch lassen. Und das reicht beim TÜV für so 200 - 230 PS oder nicht?
Zitat:
Damit will ich eigentlich nur sagen, dass man sich auch selber Mal bei der Nase nehmen soll, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt, denn Geschmäcker können sich im Laufe der Zeit einfach ändern und auch wenn ich solche Sachen sicher nicht mehr verbauen würde, haben sie ihre Daseinsberechtigung.
Und ein gut gemachter Golf kann auch richtig sportlich Böse aussehen. Wie du es schon sagtest, es können nicht alle gleich sein. Irgendwie versucht ja jeder sich abzuheben von der grauen Masse. Und das ja auch zurecht.
Zitat:
Bei meinem G2 versuche ich einen Spagat zwischen außen serienmäßig und innen radikal Tuning
Ich finde deinen Golf ja wirklich sehr schön, aber bei dem würde ich auf 1000m gegen den Wind noch sehen dass der nciht ansatzweise orginal ist 😁 Grill ohne Emblem, Fadenkreuz im Scheinwerfer, Böser Blick, Sacktief, Dicke Felgen, GTI Spoiler und Großer ESD. Der Vogelkäfig und die Sparco sitzte sind auch nciht gerade unaufällig 😁 Aber schönes Auto Daumen hoch.
Hast nicht ganz unrecht - die Bilder sind nicht mehr ganz aktuell. Fadenkreuzscheinis fliegen raus, original DSW kommt rein (ohne Grillspoiler). Tiefe bleibt, Felgen sind RM`s (also original! 😁😁). GTI Spoiler sollte passen - iss schließlich einer!(Aber nicht schlüssig Rest iss schließlich GL-Beplankung)
Und Innenraum - sag ich doch extrem. Iss alles nackt Blech nur Vollschalen und Käfig....
Ich kann mich bis heute nicht entscheiden ob Original oder Umgebaut. Am Anfang denke ich immer, ich lasse die Kiste Original, dann bau ich doch was um (Manchmal artet es aus, wie bei meinem 1er 😁) und irgendwann denk ich mir dann, er wäre mir Original vllt doch lieber. Naja, jeder spinnt auf seine Weise 😁
Ich finde, wenn es um nen 2er geht (hab selber keinen) sieht es schon besser aus, wenn was dran gemacht ist. Um die Ecke steht ein komplett Originaler 2er Gtd, würde ich keine 4 Wochen damit rumfahrn. Andere halten ihn wahrscheinlich so für perfekt. Mit was dran gemacht, meine ich aber jetzt nichts gecleant, mords gezogen oder sonst was. Wie Steel schon sagte, bisschen tiefer, Zeitgenössische praktische Felgen, vllt von nem sportlicheren Modell noch Anbauteile usw. Auf der anderen Seite trifft es auf mich wenn es um nen 1er geht gar nicht zu. Hab ihn schon umlackiert und gezogen bekommen, also stand für mich fest, original (Optik) wird er wohl nicht mehr, also mach ich ein Spassauto draus. Alles was da dran jetzt noch Original ist, sind vllt Armaturenbrett und die Pedalerie. Man muss also auch immer Abstriche machen, wer sich und wofür er sich das Auto baut. Bei meinem Gte bin ich zZ auch am überlegen, wie was und wo. Fakt ist, der Motor bleibt nicht Original und aussen wurde auch schon wieder was gemacht (Felgen und Frontspoiler vom VFL). Was bringt einem ein Auto, das Original ist, aber einem selber so vllt gar nicht gefällt? Und nun seid doch mal ehrlich, ein Golf 2 sieht etwas tiefer und mit schicken Felgen einfach besser aus oder nicht? Nichtmal Konsi hat da wiederstehen können und das heist doch auch was oder 😁
Gruß, Klaus
Okay dann wird er schon ein wenig gezähmter 😁
Muss es bei dir nciht unheimlich laut im Auto sein? Ich meine wenn so rein garnichts drinne ist? 😁
Willste den ESD Dranne lassen? Ich will meinen auf GTI doppelrohr zurück rüsten.
....soo gefällt mir (m)ein GTI immer noch am besten:
Schicke Felgen (O.Z. und Ronal im Wechsel 😉 ), dazu etwas tiefer, dezente Auspuffanlage und fertig...!!!
@ Steel
Sehr schick, geile Farbe und mit den Turbos Klasse - hat nur einen Fehler für mich - zuviele Türen! 😁
@Niclas
Beachte, es ist ein reines Spaßauto - hab ne´n A4 als Firmenwagen. Der Hintergrund ist, der Golf soll eine reine "Fahrmaschine" sein - nackt, laut, ungefiltert, ohne Servo und Schnickschnack - Fahren pur eben. In modernen Autos fährste ja nur noch wie in der Wattekiste....
Original ESD hab ich zuhause - bringt aber eben nix - gesamte Anlage ist jetzt Gruppe A mit großem Durchmesser und Fächer....
@gaser: ...danke!
Wobei mir Dein "reinweißer" GTI auch sehr gut gefällt...!!!
Der 2te GTI, ein "F&I"-Model (und 2-Türer!), wird ja zur Zeit für den Motorsporteinsatz vorbereitet (Slalom). Da geht es optisch schon ein wenig heftiger zu (mit Jetta-Front, 7x15 ET20 und sehr tief und etwas "Kriegsbemalung"😉 aber auch bei dem ist optisch immer noch alles soweit im Rahmen. Bilder folgen bei Gelegenheit...
Naja gut wenn es nur eine Spaßmaschine ist warum dann nicht 🙂 Sollte das finanziell mal drinne sein mache ich das auch.
Gut orginaler ESD bringt nichts wenn du komplett Gruppe A drann ist.
Zitat:
....soo gefällt mir (m)ein GTI immer noch am besten:
Ein sehr feines Auto. Gefällt mir super.
...so, und hier dann mal noch das oben angesprochene aktuelle Projekt...so gut wie fertig.
Sehr schön 🙂 Was für ein Fahrwerk hast du drinne?
Wo du schonmal hier bist 😁 Ich ahbe gerade mal gefragt bei dem TÜV wegen PU Lagern. Er sieht da kein Problem 😁