Orginal oder verbastelt? Der Glaubensstreit im Forum
Hallo Leute,
ich bin heute beim stöbern zufällig auf diese Umfrage von Volkswagen Classic gestoßen.
Das Thema tirfft ja auch gerade hier im Forum den Zeitgeist. Eine Überwältigende Mehrheit hat ja bereist für "Pur" also unverbastelt abgestimmt. Ich hatte eine ähnliche Umfrage mal in meinem Blog. Dort war das Umfrageergebnis noch viel eindeutiger für "Unverbastelt"
Gerade hier im Forum sehe ich persönliche das Thema auch als problematisch an. Es ist verständlich, dass in einer Zeit wo gute IIer seltener werden und der Erhaltungswert steigt vielen sich die Nackenhaare aufstellen wenn sie hören, dass an den schönen Orginalen rumgebastelt wird. Andererseits ist natürlich auch jedem sein Auto selber überlassen und es gibt auch viele die sich wirklich Mühe geben und aus dem Wagen ein wahres Schätzchen machen. Zu sehen ja auch in unserer IIer Galerie .
Ich erinnere mich auch gut, als ich einen meiner ersten Beiträge eingestellt habe. Es ging um einen IIer Golf mit 308 tkm auf dem Tacho. Mich hatte der Wagen in einer Probefahrt sehr überzeugt und das Scheckheft sah gut aus. Es waren einige Mängel am Wagen, wie z.B. Fehlender Kofferaumteppich oder ein überempfindlicher Scheibenwischerhebel und so weiter. Ich wollte damals wissen ob man sich so ein Auto noch kaufen sollte oder nicht. Relativ schnell kam natürlich die Frage auf warum ich den so wenig Geld ausgeben möchte. Natürlich weil ich kaum geld hatte (ganz abgesehen davon, dass der Wagen mir gefallen hat). Und sofort kam es zu den ersten Vorwürfen, dass ich es lassen soll weil ich keine Ahnung habe oder sogar dem Auto nicht gut tuen würde. Einer ging sogar so weit mich als den schlechtesten besitzer hinzustellen, den so ein Golf haben kann. Ich halte das doch für recht harte Worte wenn man kein Hintergrungissen hat. Wer das gerne überprüfen möchte, kann ja gerne in meinen Blog gehen und sich ein wenig durchlesen. Wer dann immernoch der Meinung ist ich kümmere mich nicht um meinen Wagen darf gerne weiter Steine schmeißen.
Das war nur ein persönliches Beispiel. Dergleichen findet man hier im Forum andauernd. Ich finde das sehr Schade, da es ja den Sinn des Forums verfehlt. Hier sind viele Leute mit einem Berg an Ahnung vor welchen ich wirklich meinen Hut ziehe (sofern ich mal ein auf habe), aber es muss immer Leute geben dennen das nicht passt und mit unqualifizierten Kommentaren eine Sachliche Diskusion schnell in eine Wortschlacht umwandeln. Klar gibt es immer zwei Ansichten, aber wenn ich auf der Schule von der 10 bis zur 13 Klasse lernen soll wie man Sachlich korekt und höflich argumentiert, dann sollten das die großteilig Erwachsenen hier das doch auch können oder?
Ich hoffe die Moderatoren lassen den Beitrag hier so stehen (ist ja nicht wirklich aufs Fahrzeug bezogen) , damit ich mal eure Meinung dazu hören kann. Euch allen noch ein schönes Wochenende und ich freue mich da mal auf eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Spannendes Thread-Thema!
Da ich dazu auch schon in verschiedenen Threads Kommentare in diese Richtung abgegeben habe, kommt hier auch mein Senf dazu.
Seit bald 10 Jahren bei Motor-Talk dabei und vor allem im G1/2-Forum unterwegs, kann man vielleicht schon eine Veränderung feststellen:
- "Damals":
war das G1/G2-Forum recht expirimentierfreudig, was ging wurde in den Golf verbaut, Neuerungen integriert. Beispielsweise gab es damals einen Klarglas-Trend nach dem Motto "endlich auch für unsere alten Fahrzeuge verfügbar". Unveränderte, nicht gesuperte Golf waren eher uninteressant, orginal kein Alleinstellungsmerkmal. Menschen, die sich mit neu erworbenen Golfs im Forum meldeten, wurden eher zur Modifikation angehalten.
- "Heute" bzw. im Laufe der Zeit:
hat sich diese Einstellung verändert: Der Trend geht eher wieder zum originalen Look, da serienmässige gut erhaltene Exemplare seltender geworden sind. Klargläser und Co. sind eher verrufen, wer sich im Forum mit einem Neuerwerb meldet, wird zur Originalität und Rückrüstung angehalten. Dies spiegelt sich übrigens auch im Threadtitel, der genaugenommen auch eine Wertung innehat 😁.
=> Schwierig dabei:
finde ich den Dogmatismus, der allerdings vielleicht charakteristisch für Szene und das berührungslose Internet ist. Das führt manchmal zu "einzig meine Umsetzung/Fahrzeug/Meinung ist richtig" (bei Annahme eines falschen Umkehrschlusses "wenn nicht, wäre meine Mache/Umsetzung/Meinung ja falsch", was übrigens nicht gesagt ist) und unschönem Umgang à la "im Internet bin ich ja nicht direkt zur Rechenschaft zu ziehen". Im direkten Kontakt, wie beispielsweise beim 10-jährigen-Motor-Talk-Treffen gings im G1/G2-Kreis dagegen sehr nett zu und ich habe viele freundliche Menschen persönlich kennengelernt.
-> Meine Sichtweise:
Ich finde den oben beschriebenen Umgang unschön - meine Idee wäre eher "leben und leben lassen".
Zudem glaube ich, dass die Phasen "Neu"-> "Modifiziert" -> "Älter" -> "Sortierung" -> "Young/Oltimer"-> "Originalität" noch weitergehen. Nämlich, dass bei weiterem Alter auch die folgenden Tuningphasen der Achtziger/Neunziger/Zweitausender eingehen werden. Dies zumindest zeigt die sonstige Museums-Szene. In zwanzig Jahren wird man u.U. schon wieder über Klargläser & Co. schmunzeln ("Weisste damals noch, der Fisch im Bremslichtkammer-Bassin?"😉.
Ich habe eigentlich fast immer ein modifiziertertes und ein originales Fahrzeug gefahren (derzeit 16V-PL und Manhattan-RP), was auch immer von netten Kommentaren bis zu Anfeindungen gereicht hat. Ich schätze es dabei, mich in den gleichen Autotyp zu setzen und dabei ein völlig unterschiedliches Fahrgefühl zu haben.
So long,
Jack
96 Antworten
Orginal oder verbastelt?
Nicht Orginal muß nicht zwingend verbastelt sein!
Jeder muß selber wissen was er mit seinem Auto macht. Soll es mal ein Klassiker werden, oder hat diese Person Spaß am schrauben.
Da die meisten sicherlich etwas jünger sind als ich, finde ich es wunderbar das viele junge Leute an ihren Fahrzeugen schrauben, diese verändern und sich viel Mühe geben und dabei auch noch viel Geld in das Fahrzeug stecken.
Und das ist doch viel schöner als wenn junge Leute ihr Geld in Alkohol oder Drogen umsetzen.
Schönen Sonntag noch!
Grüße aus Ulm
Olaf
Ich bin für "Serienoptimierter Zustand". 🙂
Hab ich vor ein paar Jahren auf einem alten 32B Kombi gelesen, der richtig schick aufgebaut worden war, ein paar hübsche Felgen drauf, tiefer und fertig war das passende Gesamtpaket.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
...Viel Interessanter finde ich den daraus hervorgehenden Umgangston hier im Forum....Geht in letzter Zeit immer mehr Berg ab, wie ich finde...
Jetzt hab ich extra dreimal komplett durchgelesen diesen thread und find keinen nennenswert aggressiven Umgangston zw. Schreiberlingen 😕
Von daher kann ich jetzt nicht ganz nachempfinden, warum so ein negatives Statement deinerseits jetzt an dieser Stelle. Schlimmer als das ein- oder andere (heutzutage leider normale) härtere Wort ist die grassierende Überregulierung und die Moralkeule mit erhobenem Zeigefinger.
Grundsätzlich hast du Recht, die Tonation wird agressiver. Aber das ist kein "Problem von Motortalk-foren", dies ist heute überall so, wo Menschen kommunizieren.
2013 erlebst du eine Generation, die kaum noch Werte und Tugenden von daheim vermittelt bekommen hat - wo willst du von solchen Zeitgenossen ein respektvolles Miteinander erwarten?
Ich bin jemand, der sich seit ca. 1998 in diversen Themenforen beteiligt u.a. seit 2003 auch aktiv hier.
Als Communitygroßvater wie ebenso als Familienvater und Managementführungskraft hat sich dies einfach in den letzten 15 Jahren herauskristallisiert: Der Umgang untereinander ist vielerorts angeheizter.
Dies ist nicht schön, aber Realität.
Auch in Foren.
Mit stets freundlich gesonnenen Grüßen von der Saar,
KSlexikon
ontopic:
Ich habe übrigens auch im vom TE angesprochenen Internetforum für "original" gestimmt und liege dort mit meiner Sicht der Dinge bei 73% der Umfrageteilnehmer. Nur 27% sagen: Der (klassische) GTI, also Baujahre 1976-1991 gehören gepimpt.
Hallo,
danke für die Vorschläge die ESD hab ich mir auch schon angesehen bevor ich mir meinen gekauft habe.Mein Ziel war es damals wie ich das Cabrio gekauft habe nur Teile zu verbauen die es auch in meinem Bj schon zu kaufen gab, deshalb auch der ESD,Felgen,Rückleuchten,Grillspoiler alles Teile noch mit den alten Originalen ABEs
Sag mal welchen Tuning Chip meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk [/
@xslkx:
Hier haste was Schönes für`s Heck:
http://www.ebay.de/.../190810564427?...oder der da:
http://www.ebay.de/.../200944376010?...alternativ nch der da:
http://www.ebay.de/.../200935732247?...Wobei ich sagen muss das gerade bei Golf 1/Scirocco 2 mit seiner verwurstelten und engen Abgasanlage ein größerer Rohrdurchmesser auf 55mm samt Fächerkrümmer schon ordentlich Leistung bringt, dazu beim 2H (98PS) ein Tuningchip dem recht zahmen Serienchip vorgezogen werden sollte...nur mal so am Rande.
...und hier einen Satz superschicke Lenso BSX:
http://www.ebay.de/.../271149934180?...
Ähnliche Themen
Naja ich glaube Golf Cl wollte damit eher auf die Gesamtheit der Themen hier im Forum anspielen. Und da wirst auch du ihm recht geben müssen, ist der Ton doch sehr hart geworden. Man findet oft anfeindungen wegen Kleinigkeiten.
Auch ein Thema ist, dass viele Neue hier sofort wieder vertrieben werden. Nicht jeder hat Nerven sich hier anzumelden und erstmal im ersten Beitrag beschimpfen zu lassen. Ich erinnere mich noch gut an einen Jungen vor ein paar Monaten der hier sich angemeldet hat und erzählt hat, dass er sich nun als erstes Auto einen Golf 1 kaufen möchte da dies sein Kindheitstraum ist. Leider hat er mit 1800 € recht unrealistisch kalkuliert für sein Vorhaben. Der Arme Junge wurde förmlich auseinander genommen weil alle ihn fertig gemacht haben, was ihm den einfall und, dass er es gefälligst bleiben lassen sollte.
Mit etwas mehr höflichkeit hätte man dort bestimmt wahre wunder wirken können und ihm erklären können woran es scheitern wird und welche Alternativen er hätte.
Zitat:
Ich bin für "Serienoptimierter Zustand". 🙂
Eine schöne Formulierung der ich mich anschließen würde.
Zitat:
Nicht Orginal muß nicht zwingend verbastelt sein!
Jeder muß selber wissen was er mit seinem Auto macht. Soll es mal ein Klassiker werden, oder hat diese Person Spaß am schrauben.
Schön gesagt. Wer mal auf Oldtimertreffen geht wird feststellen, dass dort garnicht mal so viele Oldtimer noch so sind wie sie in Serie vom Band gelaufen sind. Eher die wenigsten hier in der Gegend. Damit muss sich das dahsein als Klassiker nciht umbedingt mit leichten Veränderungen ausschließen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Jetzt hab ich extra dreimal komplett durchgelesen diesen thread und find keinen nennenswert aggressiven Umgangston zw. Schreiberlingen 😕Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
...Viel Interessanter finde ich den daraus hervorgehenden Umgangston hier im Forum....Geht in letzter Zeit immer mehr Berg ab, wie ich finde...Von daher kann ich jetzt nicht ganz nachempfinden, warum so ein negatives Statement deinerseits jetzt an dieser Stelle. Schlimmer als das ein- oder andere (heutzutage leider normale) härtere Wort ist die grassierende Überregulierung und die Moralkeule mit erhobenem Zeigefinger.
Grundsätzlich hast du Recht, die Tonation wird agressiver. Aber das ist kein "Problem von Motortalk-foren", dies ist heute überall so, wo Menschen kommunizieren.
2013 erlebst du eine Generation, die kaum noch Werte und Tugenden von daheim vermittelt bekommen hat - wo willst du von solchen Zeitgenossen ein respektvolles Miteinander erwarten?
Genau wie es schon geschrieben wurde, ich meinte es generel in unserem Forenbereich hier 😉
Das insgesamt der Ton rauer wird, gerade in der wirtschaft, ok. Doch da sind wir nicht! Wir sind ein kleiner haufen, der vorbei am System sich gegenseitig helfen und unterstützen möchte. Genau da liegt der Fehler, warum zur hölle soll da der ton rauer werde? Es sollte doch das Gegenteil der Fall sein 😉
Und da es hier um die Disskusionen ging, die bei der Frage um orginalität aufkommen und auch wie Neulinge darauf reagieren...
Der Rest ist ja vermutlich bekannt und ich kann mit das getippe Sparen.
Resume wäre, es wäre toll wenn auch und vor allem die alten Hasen hier, sich bemühen den Ton im Forum hier "seichter" zu halten und daran mit zu wirken, so das sich auch neue Gesichter hier gerne tummeln.
Es ist ja oftmals auch verständlich, wenn die alten Hasen keine Lust haben zum 100ten mal zu erklären, warum ein echipter RP Motor schwachsinn ist oder warum ein 100 € Fahrwerk nicht viel taugen wird. Man kann sich oftmals den Mund fusselig reden und es kommen immer wieder die selben Fragen auf. Nur leider ist es der Falsche weg die Gedult zu verlieren denn es gibt genug Leute die auch gerne sich eines besseren belehren lassen und bestimmt auf die Dauer zum erhalt der Gölfe beitragen würden.
Kurz etwas OT:
Vorhin lief auf VOX ne kurze Reportage über den T2.
Die Produktion wird dieses Jahr in Brasilien eingestellt.
Darunter waren auch einige schöne Exemplare, auch umgebaute !
Ich persönlich sag immer : Die Vielfalt an Möglichkeiten zur Veränderung macht jedes Auto zu etwas besonderem. Schön ist was gefällt.
Stellt euch mal vor es würde nur 100% originale 2er geben. Das wär die Hölle, weil jeder einzelne Golf hier in dem Forum, egal von wem, nur eine 1 zu 1 Kopie des anderen wäre.
Wer hätte denn daran Spaß?
Jeder hat ne andere Persönlichkeit. Wieso sollte sich das im Aussehen des Autos nicht auch widerspiegeln?
Auch wenns jetzt vielleicht gemein rüber kommt (sry Bergteufel 😁) aber du fällst mir grade so spontan als bestes Beispiel dafür ein.
Deine Autos sind arg weit weg von Originalzustand und trotzdem gibt's hier viele die sie schön finden, wo andere sagen "was ist das denn für ne Kirmesbude"...
Ich denke einfach dass man jeden sein Ding machen lassen sollte. Und meistens ist es ja so : Durch viele hässliche, werden einige umso schöner :0)
Amen!
Zitat:
Original geschrieben von niclas1234
Es ist ja oftmals auch verständlich, wenn die alten Hasen keine Lust haben zum 100ten mal zu erklären, warum ein echipter RP Motor schwachsinn ist oder warum ein 100 € Fahrwerk nicht viel taugen wird. Man kann sich oftmals den Mund fusselig reden und es kommen immer wieder die selben Fragen auf. Nur leider ist es der Falsche weg die Gedult zu verlieren denn es gibt genug Leute die auch gerne sich eines besseren belehren lassen und bestimmt auf die Dauer zum erhalt der Gölfe beitragen würden.
das stimmt auf jeden Fall, aber oft werden Leute mei MT mit der standardfloskel wie " diese Frage hatten wir schon 1000x hier, benutz mal die Suche " abgebügelt. Ein Forum lebt ja auch davon das Fragen wiederholt werden, es kommen ja auch immer neue Leute dazu, für die das Neuland ist.
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
da hab ich z.zt. noch absolut keine ahnung,bin erst seit ein paar stunden besitzer dieses golf`sZitat:
Original geschrieben von niclas1234
Sehr schönzu sehen, dass diese Thema anscheinend nciht nur mich betrifft 🙂Mal eine Frage Saxonier: Ist die GTi Frontschürze orginal? Denn da fehlen ja die restlichen Zierstreifen.
der vorbesitzer konnte mir auch nicht wirklich viel zum fahrzeug sagen,außer das er es als winterfahrzeug seit vielen jahren benutzt hatLG
Saxo
kann dich auch beruhigen dein Pasadena schient bis auf die Räder und den schwarzen Seitenblinker ganz original zu sein. laut meinem Prospekt hat er übrigens:
-wärmeschutzverglasung- doppelscheinwerfergrill-stahlräder mit 185/60R14-farbige Zierstreifen auf den stossfängern-schwarze schweller und kotflügelverbreiterungen-weisse blinker vorne-4 speichen sportlenkrad-
sportsitze vorn mit colibri streifen-gepäckraumbeleuchtung- drehzahlmesser und digitaluhr-und noch paar kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Kurz etwas OT:
Vorhin lief auf VOX ne kurze Reportage über den T2.
Die Produktion wird dieses Jahr in Brasilien eingestellt.
Darunter waren auch einige schöne Exemplare, auch umgebaute !Ich persönlich sag immer : Die Vielfalt an Möglichkeiten zur Veränderung macht jedes Auto zu etwas besonderem. Schön ist was gefällt.
Stellt euch mal vor es würde nur 100% originale 2er geben. Das wär die Hölle, weil jeder einzelne Golf hier in dem Forum, egal von wem, nur eine 1 zu 1 Kopie des anderen wäre.
Wer hätte denn daran Spaß?
Jeder hat ne andere Persönlichkeit. Wieso sollte sich das im Aussehen des Autos nicht auch widerspiegeln?
Auch wenns jetzt vielleicht gemein rüber kommt (sry Bergteufel 😁) aber du fällst mir grade so spontan als bestes Beispiel dafür ein.
Deine Autos sind arg weit weg von Originalzustand und trotzdem gibt's hier viele die sie schön finden, wo andere sagen "was ist das denn für ne Kirmesbude"...Ich denke einfach dass man jeden sein Ding machen lassen sollte. Und meistens ist es ja so : Durch viele hässliche, werden einige umso schöner :0)
Amen!
das haste gut gesagt.
wenns nur serien wagen gäbe wäre es sehr langweilig darum haben auch getunte die daseinsberechtigung. es darf nur nicht alles wie dran geknallt wirken.
ausserdem gäbe es keine tuning zeitungen mehr und es wären journalisten arbeitslos. ^^
man gäbe ich was auf dieses. ja nur original geben würde wäre mein 2er kein solches monsterchen und mir wäre es wohl sehr langweilig
Ein gepflegter(!) Golf II in Originalzustand ist nach meinen Erfahrungen immer noch ein relativ klassenloses Fahrzeug. Da reicht die Bandbreite vom Harz4-Empfänger über den einfachen Rentner bis hin zum bürgerlichen Lager. Dort als geschätzter Zweit- oder Drittwagen. Ich kenne z.B. einen Arzt, der ab und an mit seinem Country zur Arbeit fährt. Anderswo ist der Zweier das Auto für's Grobe, ein Arbeitstier quasi. Aber top gepflegt! Bei uns ganz ähnlich.
Dieser klassenlose Charakter geht SOFORT flöten, sobald auch nur die originalen Blinker gegen weiße oder pechschwarze getauscht werden - von Klarglas-Gedöns u.ä. ganz zu schweigen.
Im Grunde führt JEGLICHE Tuningmaßnahme - egal ob gut oder schlecht, dezent oder aufdringlich - zum sofortigen Verlust dieser Klassenlosigkeit. Aber genau das ist ja oftmals erwünscht: In einer Ratte sitzt sicher kein Spießer, in einem tiefergelegten Golf kein Rentner und in einem aufwendig aufgebauten GTI vermutlich kein Azubi oder Studi.
Anderen wiederum sind solche Überlegungen völlig egal, oder sie behaupten es zumindest (und belügen sich meistens selbst dabei).
Ich für meinen Teil kann mich von solchen Überlegungen nicht gänzlich freimachen und gebe offen zu: Ich lege großen Wert darauf anderen zu vermitteln, dass ich keinen großen Wert auf Autos lege. Und das gelingt am besten mit der Originaloptik.
Was den thematisierten Umgangston betrifft:
Zu einer schneidigen Kritik gehört durchaus auch etwas Polemik. Und wer darin eine neuzeitliche Verfallserscheinung unseres Wertesystems erkennen will, dem rate ich dringend 'mal, ein paar alte Meister wie Gottfried Benn oder allen voran: Lessing zu lesen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
.... in einem tiefergelegten Golf kein Rentner ......
das muss ich bemängeln denn ich bin rentnerin udn in meinen getunten und tiefergelegten golf 2 sitzen ich und mein schatz und wir sind rentner ( nich altersmäßig trotzdem haben wir rente)
Hat hier überhaupt Jemand einen komplett originalen Wagen? Ich glaube kaum. Ich schaue mir originale Autos gerne an, für mich selbst ist das aber nichts. Ich mags gern tief und hab auch nichts gegen schicke Felgen. Ebensowenig wie gegen Digifiz, ABF oder ESSHD.
Rallyefront am normalen Golf? Für mich absolut genial!
Aber ich baue einen Wagen für mich, nicht für andere. Ich freue mich aber genauso wenn Jemanden Fremden mein Fahrzeug gefällt.
Von OEM Plus oder sowas halt ich nichts. Entweder original oder nicht. Wenn nicht original, hat das nichts mit optimiertem Serienzustand zu tun. Es ist einfach nicht mehr Serie, fertig.
Fazit: OEM schau ich mir gerne an, für mich selbst wärs nur als Drittfahrzeug was.
Ja warum auch nicht 😉 Ich finde es gut wenn wir auch mal einen Vertreter der anderen Seite da haben. (Naja gut der einzige bist ja nicht)
Ich persönlich stehe stehe total auf Wölfe im Scharfspelz. Mein absoluter Favurit wäre ja ein 1.8 T umbau. Weil man es den Autos dann garnicht ansieht, dass sie so viel Dampf haben. Macht an der Ampel umso mehr Spaß und demütigt mehr wenn man von einem Golf in Serienoptik verblasen wird.