Orginal oder verbastelt? Der Glaubensstreit im Forum

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

ich bin heute beim stöbern zufällig auf diese Umfrage von Volkswagen Classic gestoßen.

Das Thema tirfft ja auch gerade hier im Forum den Zeitgeist. Eine Überwältigende Mehrheit hat ja bereist für "Pur" also unverbastelt abgestimmt. Ich hatte eine ähnliche Umfrage mal in meinem Blog. Dort war das Umfrageergebnis noch viel eindeutiger für "Unverbastelt"

Gerade hier im Forum sehe ich persönliche das Thema auch als problematisch an. Es ist verständlich, dass in einer Zeit wo gute IIer seltener werden und der Erhaltungswert steigt vielen sich die Nackenhaare aufstellen wenn sie hören, dass an den schönen Orginalen rumgebastelt wird. Andererseits ist natürlich auch jedem sein Auto selber überlassen und es gibt auch viele die sich wirklich Mühe geben und aus dem Wagen ein wahres Schätzchen machen. Zu sehen ja auch in unserer IIer Galerie .

Ich erinnere mich auch gut, als ich einen meiner ersten Beiträge eingestellt habe. Es ging um einen IIer Golf mit 308 tkm auf dem Tacho. Mich hatte der Wagen in einer Probefahrt sehr überzeugt und das Scheckheft sah gut aus. Es waren einige Mängel am Wagen, wie z.B. Fehlender Kofferaumteppich oder ein überempfindlicher Scheibenwischerhebel und so weiter. Ich wollte damals wissen ob man sich so ein Auto noch kaufen sollte oder nicht. Relativ schnell kam natürlich die Frage auf warum ich den so wenig Geld ausgeben möchte. Natürlich weil ich kaum geld hatte (ganz abgesehen davon, dass der Wagen mir gefallen hat). Und sofort kam es zu den ersten Vorwürfen, dass ich es lassen soll weil ich keine Ahnung habe oder sogar dem Auto nicht gut tuen würde. Einer ging sogar so weit mich als den schlechtesten besitzer hinzustellen, den so ein Golf haben kann. Ich halte das doch für recht harte Worte wenn man kein Hintergrungissen hat. Wer das gerne überprüfen möchte, kann ja gerne in meinen Blog gehen und sich ein wenig durchlesen. Wer dann immernoch der Meinung ist ich kümmere mich nicht um meinen Wagen darf gerne weiter Steine schmeißen.

Das war nur ein persönliches Beispiel. Dergleichen findet man hier im Forum andauernd. Ich finde das sehr Schade, da es ja den Sinn des Forums verfehlt. Hier sind viele Leute mit einem Berg an Ahnung vor welchen ich wirklich meinen Hut ziehe (sofern ich mal ein auf habe), aber es muss immer Leute geben dennen das nicht passt und mit unqualifizierten Kommentaren eine Sachliche Diskusion schnell in eine Wortschlacht umwandeln. Klar gibt es immer zwei Ansichten, aber wenn ich auf der Schule von der 10 bis zur 13 Klasse lernen soll wie man Sachlich korekt und höflich argumentiert, dann sollten das die großteilig Erwachsenen hier das doch auch können oder?

Ich hoffe die Moderatoren lassen den Beitrag hier so stehen (ist ja nicht wirklich aufs Fahrzeug bezogen) , damit ich mal eure Meinung dazu hören kann. Euch allen noch ein schönes Wochenende und ich freue mich da mal auf eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Spannendes Thread-Thema!

Da ich dazu auch schon in verschiedenen Threads Kommentare in diese Richtung abgegeben habe, kommt hier auch mein Senf dazu.

Seit bald 10 Jahren bei Motor-Talk dabei und vor allem im G1/2-Forum unterwegs, kann man vielleicht schon eine Veränderung feststellen:

- "Damals":
war das G1/G2-Forum recht expirimentierfreudig, was ging wurde in den Golf verbaut, Neuerungen integriert. Beispielsweise gab es damals einen Klarglas-Trend nach dem Motto "endlich auch für unsere alten Fahrzeuge verfügbar". Unveränderte, nicht gesuperte Golf waren eher uninteressant, orginal kein Alleinstellungsmerkmal. Menschen, die sich mit neu erworbenen Golfs im Forum meldeten, wurden eher zur Modifikation angehalten.

- "Heute" bzw. im Laufe der Zeit:
hat sich diese Einstellung verändert: Der Trend geht eher wieder zum originalen Look, da serienmässige gut erhaltene Exemplare seltender geworden sind. Klargläser und Co. sind eher verrufen, wer sich im Forum mit einem Neuerwerb meldet, wird zur Originalität und Rückrüstung angehalten. Dies spiegelt sich übrigens auch im Threadtitel, der genaugenommen auch eine Wertung innehat 😁.

=> Schwierig dabei:
finde ich den Dogmatismus, der allerdings vielleicht charakteristisch für Szene und das berührungslose Internet ist. Das führt manchmal zu "einzig meine Umsetzung/Fahrzeug/Meinung ist richtig" (bei Annahme eines falschen Umkehrschlusses "wenn nicht, wäre meine Mache/Umsetzung/Meinung ja falsch", was übrigens nicht gesagt ist) und unschönem Umgang à la "im Internet bin ich ja nicht direkt zur Rechenschaft zu ziehen". Im direkten Kontakt, wie beispielsweise beim 10-jährigen-Motor-Talk-Treffen gings im G1/G2-Kreis dagegen sehr nett zu und ich habe viele freundliche Menschen persönlich kennengelernt.

-> Meine Sichtweise:
Ich finde den oben beschriebenen Umgang unschön - meine Idee wäre eher "leben und leben lassen".

Zudem glaube ich, dass die Phasen "Neu"-> "Modifiziert" -> "Älter" -> "Sortierung" -> "Young/Oltimer"-> "Originalität" noch weitergehen. Nämlich, dass bei weiterem Alter auch die folgenden Tuningphasen der Achtziger/Neunziger/Zweitausender eingehen werden. Dies zumindest zeigt die sonstige Museums-Szene. In zwanzig Jahren wird man u.U. schon wieder über Klargläser & Co. schmunzeln ("Weisste damals noch, der Fisch im Bremslichtkammer-Bassin?"😉.

Ich habe eigentlich fast immer ein modifiziertertes und ein originales Fahrzeug gefahren (derzeit 16V-PL und Manhattan-RP), was auch immer von netten Kommentaren bis zu Anfeindungen gereicht hat. Ich schätze es dabei, mich in den gleichen Autotyp zu setzen und dabei ein völlig unterschiedliches Fahrgefühl zu haben.

So long,
Jack

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee



Zitat:

Original geschrieben von Saxonier


meiner wird auch original bleiben
Bis auf die Polo Radkappen 😁

Ich halte meine Autos auch weitestgehend im Originalzustand, beim Polo gabs mal weisse Blinker, das wars schon. Passt halt zum Auto, beim Rocco oder G2 bleiben definititv die orangenen.
Wenn möglich verwende ich auch nur Originalteile, tuning in dem Sinne gibt es bei mir nicht. ich habe zwar nichts gegen eine dezente Tieferlegung, aber es müsste Zeitgenössisch sein, tiefer als 30 würde ich auch nicht gehen wollen.
Es ist einfach schön sich an dem Auto so zu erfreuen wie es damals vom Band gelaufen ist bzw. so wie es damals möglich gewesen wäre.

drunter sind die originalen stahlfelgen mit deckel😉

Nicht ganz unter den Radkappen sind 13er Felgen und der Pasadena hatte 14 Zoll .... absoluter Stilbruch 😉

Umbauten oder Tuning können schön oder Grotenhässlich sein.Jeder wie er will.
Mein Traumgolf ist eher Zeitgemäß getunt und auffällig Unauffällig.Zu 90% orig.
Wenn ich "Moderne" Sachen verbaue, dann so das es auf den ersten Blick nicht auffällt oder gar Augenkrebs verursacht.Etwas anders sieht es dann bei den Daten des Motors und Bremsanlage aus.Optisch hat sich nichts verändert.Kein Flitter oder Chrom, no Bremssattellack oder sonstiger Kirmis.
Einziges was sofort ins Auge stechen könnte, ist der fehlenden Aschenbecher ( sitzt nun das Radio , im Radioschacht sitzt jetzt die Ladedruckanzeige und das Navi ).

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Nicht ganz unter den Radkappen sind 13er Felgen und der Pasadena hatte 14 Zoll .... absoluter Stilbruch 😉

sind halt die winterschlappen und außerdem hab ich ihn ja erst seit heute vormittag😁

Ähnliche Themen

meinen Glückwunsch😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Saxonier



Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Nicht ganz unter den Radkappen sind 13er Felgen und der Pasadena hatte 14 Zoll .... absoluter Stilbruch 😉
sind halt die winterschlappen und außerdem hab ich ihn ja erst seit heute vormittag😁

Sehr schönzu sehen, dass diese Thema anscheinend nciht nur mich betrifft 🙂

Mal eine Frage Saxonier: Ist die GTi Frontschürze orginal? Denn da fehlen ja die restlichen Zierstreifen.

Das Cabrio von xslkx gefällt mir auch sehr, obwohl ich stahlwerk beisteuern muss wenn er sagt, dass der Endtopf doch sehr groß ist (aber ich sollte da lieber still sein). Ansonsten wunderschönes Auto und für meinen Geschmack noch überhaupt nicht verbastelt.

Zitat:

Einziges was sofort ins Auge stechen könnte, ist der fehlenden Aschenbecher ( sitzt nun das Radio , im Radioschacht sitzt jetzt die Ladedruckanzeige und das Navi ).

Das wird aber ein wenig eng oder? 😁 Ich meine das Navi braucht auch etwas platz.

Ist ein Kleines Navi von Garmin.

Für mich ist halt ein Auto verbastelt wenn solche Teile wie Klarglas Scheinwerfer-Rückleuchten oder Teile der Marke JOM und wie die Billiganbieter alle so heißen verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234


Sehr schönzu sehen, dass diese Thema anscheinend nciht nur mich betrifft 🙂

Mal eine Frage Saxonier: Ist die GTi Frontschürze orginal? Denn da fehlen ja die restlichen Zierstreifen.

da hab ich z.zt. noch absolut keine ahnung,bin erst seit ein paar stunden besitzer dieses golf`s

der vorbesitzer konnte mir auch nicht wirklich viel zum fahrzeug sagen,außer das er es als winterfahrzeug seit vielen jahren benutzt hat

LG
Saxo

Also gut, dann behaupte ich einfach mal, dass die nciht orginal ist 😁

Das ist eine Cl Stoßstange vom alten IIer GTI. Muss nachgrüstet worden sein, da das ja kein GTI ist.

Sonst hätte der auch die Heckstange vom GTi die du hier sehen kannst.

Falsch, die Stoßstange vorn mit dem roten Streifen ist original. Der Pasadena hatte je nach Aussenfarbe entweder Stoßstangen mit blauer oder roter Zierleiste. Genauso sind die weissen Blinker original .

Zitat:

Falsch, die Stoßstange vorn mit dem roten Streifen ist original. Der Pasadena hatte je nach Aussenfarbe entweder Stoßstangen mit blauer oder roter Zierleiste. Genauso sind die weissen Blinker original .

Ah okay dann nehme ich alles zurück. Die weißen Blinker wusste ich ja, aber dass der pasadena auch fabige Zierleisten hat wollte mir Wikipedia nicht verraten.

Einen GTI, 16V, G60 usw... sollte man schon OEM lassen bzw OEM+ Felgen, Fahrwerk fertig die 3Fs halt die man auch schnell und rückstandlos zurückrüsten kann. An einen Brot und Butter Golf kann man sich ruhig austoben sieht ja sonst auch nach nichts aus 😁

Ich muss ehrlich sagen, dsa mich persönlich die Diskussion wer was orginal empfindet, relativ schnurz ist. Viel Interessanter finde ich den daraus hervorgehenden Umgangston hier im Forum. Ich denke hier könnte sich dann doch einiges mal wieder verändern. Geht in letzter Zeit immer mehr Berg ab, wie ich finde...

@xslkx:
Hier haste was Schönes für`s Heck:
http://www.ebay.de/.../190810564427?...

oder der da:
http://www.ebay.de/.../200944376010?...

alternativ nch der da:
http://www.ebay.de/.../200935732247?...

Wobei ich sagen muss das gerade bei Golf 1/Scirocco 2 mit seiner verwurstelten und engen Abgasanlage ein größerer Rohrdurchmesser auf 55mm samt Fächerkrümmer schon ordentlich Leistung bringt, dazu beim 2H (98PS) ein Tuningchip dem recht zahmen Serienchip vorgezogen werden sollte...nur mal so am Rande.

...und hier einen Satz superschicke Lenso BSX:
http://www.ebay.de/.../271149934180?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen