Optisch passendes Single DIN Radio -- 2018

BMW 3er E46

Ich weiß. Ein solches Thema wurde schon unzählige Male angegangen.

Tatsächlich bin ich seit Kurzem Besitzer eines E46.
Was mich nervt: Der miese Klang der Audioanlage.
Was sich ändern muss: Besserer Klang !

Nun hoffe ich, dass es am Radio liegt, und die Serienlautsprecher noch über versteckte Reserven verfügen.
Aber zum Thema:
Ich möchte ein Single DIN Radio einbauen. Optisch sollte es wenigstens etwas passen.
Nur Singel DIN. Bei Doppel DIN stelle ich mir ewig lange Bootzeiten vor, sodass ich schon auf der Arbeit bin wenn dann Musik kommt.

Kann mir jemand ein Radio empfehlen? Im Jahr 2018.

93 Antworten

Für den TE als aufwendige Alternative:
Die Radioeinheit verbaut lassen. Hinter dem Handschuhfach ein x-beliebiges 1din Radio unterbringen und die fronblende des beliebigen Radios im Fach oberhalb des Aschenbechers anbringen. Mit Kabeln die Blende mit der 1din Einheit verbinden und die iso-Adapter hinten am Radio anschließen. Somit sieht am Schluss alles nett aus!

Hatte mal ein User im e46fanatics Forum realisiert

Hier mal was von Alpine.

https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/iLX-702E46

Naja....900euro dafür das die Bedienknöpfe noch schlechter aussehen als die von Xtrons, Pumpkin und wie die alle heißen.

Mir persönlich gefällt es nicht, die Blende schaut miserabel aus (anderer schwarz Farbton), ähnlich billigen Plastik...

Schön das es Alternativen zu den Chinaböllern gibt, aber ich bleibe bei meinem Kracher aus Fernost

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 23. August 2018 um 20:42:49 Uhr:


Es gibt kein optisch passendes singledin! Punkt. Aus. 😉

Ja sehen alle sch... aus bei e39 oder e46 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomasik schrieb am 26. August 2018 um 14:29:47 Uhr:


Hier mal was von Alpine.

https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/iLX-702E46

Das Teil finde ich voll hässlich, mit dieser riesen Blende wirkt das total unharmonisch im E 46, das hätten die Alpine Entwickler besser hinbekommen können. Der Receiver es hat vor allem keine richtigen Tasten mehr, was auch ein Nachteil ist.

So schaut's aus. Hässlicher geht's nicht mehr.

Touchscreenradios die mittlerweile alles können sind erlaubt. Aber wehe du nimmst das Handy in die Hand. 😁

Zitat:

@SangreMala schrieb am 25. August 2018 um 20:13:37 Uhr:


Ja mein Pumpkin ist besser als mein Originales von BMW, aber jetzt nicht so gut wie das in meinem E90. Fehlen halt Bass, und die Höhen Tiefen

Die Höhen dürften im E46 deutlich besser sein, was fehlt ist Bass. Da hat der E90 ja standardmäßig schon diesen kleinen Subwoofer unterm Sitz. Das macht schon was aus. Kann man aber für 100€ nachrüsten mit einem aktiven System.

Zitat:

@dseverse schrieb am 27. August 2018 um 09:45:39 Uhr:



Zitat:

@SangreMala schrieb am 25. August 2018 um 20:13:37 Uhr:


Ja mein Pumpkin ist besser als mein Originales von BMW, aber jetzt nicht so gut wie das in meinem E90. Fehlen halt Bass, und die Höhen Tiefen

Die Höhen dürften im E46 deutlich besser sein, was fehlt ist Bass. Da hat der E90 ja standardmäßig schon diesen kleinen Subwoofer unterm Sitz. Das macht schon was aus. Kann man aber für 100€ nachrüsten mit einem aktiven System.

Unter die E Sitze bekommst Du aber beim E 46 nix drunter da sind gerade mal 5 cm Platz wenn der ganz unten steht. Da passt allenfalls eine ganz flache Digital Endstufe drunter aber kein Sub die Lösung gibt es nur für den E 90 wenn es nicht schon Serie verbaut ist.

Also ich hab mir vor 3 Monaten auch einen E46 gekauft, und war von dem Klang nicht begeistert. Ich hab mich dann für das Kenwood KDC X5200BT entschieden, mit unter anderem auch weil man die Farbe einstellen kann. Diese kommt dann genau an das BMW Orange dran. Ich hab dann auch die Blende mit den Adapterkabeln gekauft und eingebaut. Muss sagen es sieht optisch nicht schlechter aus als mit dem originalen. Und auch der Klang ist um Welten besser. Muss aber dazu sagen das ich noch ne Endstufe und nen Woofer mit eingebaut habe.

.jpg

Klang gut, Optik grauenhaft... das ist einfach nicht abzustreiten! Es fügt sich einfach nicht harmonisch ein, was ja Design/Optik ausmacht.

Zudem ist es nicht mal mittig platziert, also hast du nur mindestarbeit geleistet 😁

Zitat:

@Domi2809 schrieb am 29. August 2018 um 23:29:38 Uhr:


Also ich hab mir vor 3 Monaten auch einen E46 gekauft, und war von dem Klang nicht begeistert. Ich hab mich dann für das Kenwood KDC X5200BT entschieden, mit unter anderem auch weil man die Farbe einstellen kann. Diese kommt dann genau an das BMW Orange dran. Ich hab dann auch die Blende mit den Adapterkabeln gekauft und eingebaut. Muss sagen es sieht optisch nicht schlechter aus als mit dem originalen. Und auch der Klang ist um Welten besser. Muss aber dazu sagen das ich noch ne Endstufe und nen Woofer mit eingebaut habe.

Sieht aus wie abgehackt, finde das schrecklich. Es gibt eben kein Zubehör Din Radio was harmonisch passt.

Muss mich der Meinung anschließen, mir persönlich gefällt diese Lösung auch nicht. Tut mir leid

Wenn Adapterrahmen, dann bitte mittig, das sieht schon viel harmonischer aus. So hab ich das bei dem Becker Cascade, passt auch nachts sehr gut rein von den farben her

Becker-cascade-bmw

Zitat:

@Zarok schrieb am 30. August 2018 um 06:15:10 Uhr:


Wenn Adapterrahmen, dann bitte mittig, das sieht schon viel harmonischer aus. So hab ich das bei dem Becker Cascade, passt auch nachts sehr gut rein von den farben her

Funktioniert mit diesem Radio der originale CD Wechsler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen