Optisch passendes Single DIN Radio -- 2018
Ich weiß. Ein solches Thema wurde schon unzählige Male angegangen.
Tatsächlich bin ich seit Kurzem Besitzer eines E46.
Was mich nervt: Der miese Klang der Audioanlage.
Was sich ändern muss: Besserer Klang !
Nun hoffe ich, dass es am Radio liegt, und die Serienlautsprecher noch über versteckte Reserven verfügen.
Aber zum Thema:
Ich möchte ein Single DIN Radio einbauen. Optisch sollte es wenigstens etwas passen.
Nur Singel DIN. Bei Doppel DIN stelle ich mir ewig lange Bootzeiten vor, sodass ich schon auf der Arbeit bin wenn dann Musik kommt.
Kann mir jemand ein Radio empfehlen? Im Jahr 2018.
93 Antworten
Das Becker scheint ne Ausnahme zu sein.
Was mich bei den Zubehörradios nervt: Die glänzen alle wie nur was.
Meine Kenwood, jetzt schon 6 Jahre alt, auch... wenn dann mal ein wenig die Sonne reinknallt, kann man auf dem Display nix mehr erkennen, weil sich alles darin spiegelt.
Weiß jemand welches Doppeldin Radio mit Navi das ist?
Irgendein Dynavin mit wince. M3 aus mobile oder?
So sieht mein Pumpkin aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@EMVCI schrieb am 30. August 2018 um 08:30:00 Uhr:
Zitat:
@Zarok schrieb am 30. August 2018 um 06:15:10 Uhr:
Wenn Adapterrahmen, dann bitte mittig, das sieht schon viel harmonischer aus. So hab ich das bei dem Becker Cascade, passt auch nachts sehr gut rein von den farben herFunktioniert mit diesem Radio der originale CD Wechsler?
Kann ich dir nicht genau sagen, hatte keinen ab Werk leider, da sind hinten noch jede Menge Anschlüsse frei, laut Website nur für einen Becker CD-Wechsler.
Hab es seit 10 Jahren in Betrieb und macht noch immer eine gute Figur, kommt auch mit dem eingebauten H/K-System gut klar.
Der Rahmen war auch nicht unbedingt billig, dafür sieht er nicht so reingequetscht aus
Für die Option mit Radio in der Mitte muss doch irgendwas bearbeitet werden oder? Und ich habe leider nirgend wo eine Blende gefunde.
Für die Option mit Radio in der Mitte muss doch irgendwas bearbeitet werden oder? Und ich habe leider nirgend wo eine Blende gefunden
wüsste nicht, das da was verändert wurde. anders hätte ich es nicht eingebaut, dann wäre ein original-radio drin geblieben
Doch, da muss entweder ein anderer Halterrahmen eingebaut, oder der vorhandene modifiziert werden.
Das "Werksradio" ist auch nicht symmetrisch aufgebaut, daher sind auch die Zubehörradios nach links versetzt. Bei der einfachen Variante jedenfalls.
https://4.bp.blogspot.com/.../radio-klimabedienteil-ausbauen.jpg
http://www.dg-onlineshop.de/.../...tion%20business-radio%20%281%29.jpg
Xtrons China Navi mit HK Anlage....Passt am Besten von der Bauart in den E46 nach meiner Meinung.
Dann schau dir nochmal genau die vw tasten vom xtrons an :P
Gibt das gleiche radio auch von erisin (8846) mit passenden tasten 😉
Mir gefallen sie:-) VW Style kann ich nicht erkennen:-D
so angesehen....stimmt die tasten sind ein bisschen schmäler bzw nicht so hoch wie meine...aber ganz ehrlich finde ich beide passend.
Die erisin Tasten sind tatsächlich ansehnlicher, deswegen habe ich das Radio 😁
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. August 2018 um 20:55:27 Uhr:
so angesehen....stimmt die tasten sind ein bisschen schmäler bzw nicht so hoch wie meine...aber ganz ehrlich finde ich beide passend.
Vergleich mal die tasten der klimaautomatik mit denen des xtrons.
Die erisin tasten sind genau wie bei der klimaautomatik.
Mein erstes avin hatte auch noch diese vw tasten...
Erisin 2046 schon die richtigen....
Xtrons wieder vw....
Und nur deswegen hab ich nochmal aufn erisin 8846 gewechselt 😁
Innenleben etc ist ja eh das gleiche....