Option"Connect" Technik im Detail?
Als Passat, Golf6 und Q5 Besitzer habe ich in allen die Option „Premium –Telefon“ oder so ähnlich bestellt. Die Funktion: Im Auto ist ein komplettes Telefon verbaut und mittels RSAP Protokoll werden vom Telefon nur via RSAP Protokoll die Daten von der Simkarte abgezogen, das war bezüglich Qualität das Beste was man haben kann.
Grund: Die externe Antenne wird verwendet (besserer Empfang) sowie keine Audio Bluetooth Übertragung die die Qualität sowie die Duplexfähigkeit einschränkt. Nachteil: Kein Iphone-, nur teurere Nokia und einige Anroid Versionen, usw. sind kompatibel.
Nun will ich ein A3 und die gleiche Funktion: Der Verkäufer war schön gesagt nicht sattelfest betreffend dieser Technik. Nun einige Fragen an die Freaks.
- Ist die „Connect“ Option mit der Premium 100% identisch?
- Was steckt hinter der „PhoneBox“ Technik wo das Handy in einer Box verstaut werden muss.
- Als Kenner der Funktechnik sehe ich 3 Möglichkeiten: Passive RF-HF Koppelung, aktiver Repeater analog eines Relaysfunktion, oder wird das Gespräch „Umgeleitet“ auf das eingebaute Handy.
Unabhängig des Preises, ich habe keinen Bock das Handy beim Einsteigen jedes Mal in diese Box zu legen, da kann ich gleich eine Handyhalterung verwenden wie zu alten Zeiten.
Besten Dank für Links zum Thema oder direkt Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich will aber mit 100 respektive mehr durch die Siedlung fliegen und nur dann bremsen wenn ne Blitze da ist... Dazu stehen kommt mal gar nicht in Frage, wenn ich geblitzt werde, sind immer die anderen Schuld!
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Ob das das Windowsphone können wird, glaube ich fast nicht. Auch neue Nokia-Geräte unterstützen rSAP nicht mehr
Ja, Windows Phone unterstützt kein rSAP (und wird es auch nicht mehr). Egal ob Samsung, HTC oder Nokia.
Hallo, hat zufällig einer die Kombi: Android Handy (HTC One), RSAP app und Connect (am besten wäre noch das gleiche Netz - O2)?
Ich habe das Problem, dass die Mobilfunkverbindung immer abbricht sobald ich versuche Connect aufzurufen. Die Telefon-Mobilfunkverbindung klappt ohne Probleme.
Kennt jemand dieses Verhalten oder hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
Was ist das denn für ein Mist? Ich habe Connect bestellt um damit dann über eine Dual-SIM Karte neben den Connect Diensten auch gut telefonieren zu können ohne die Bluetooth Integration. Nun wird das einfach geändert?
Mir bringt die Phonebox nichts, rSAP wird für Android nicht unterstützt und ich möchte auch keine Bastellösungen mit 3rd-Party Apps die nur auf Telefonen mit root laufen. Konsequenz ist also, das Connect fliegt wieder raus? :/ Außerdem will ich mein Handy nicht beim Einsteigen in irgendeine Schale tun müssen sondern in der Tasche lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Was ist das denn für ein Mist? Ich habe Connect bestellt um damit dann über eine Dual-SIM Karte neben den Connect Diensten auch gut telefonieren zu können ohne die Bluetooth Integration. Nun wird das einfach geändert?Mir bringt die Phonebox nichts, rSAP wird für Android nicht unterstützt und ich möchte auch keine Bastellösungen mit 3rd-Party Apps die nur auf Telefonen mit root laufen. Konsequenz ist also, das Connect fliegt wieder raus? :/ Außerdem will ich mein Handy nicht beim Einsteigen in irgendeine Schale tun müssen sondern in der Tasche lassen.
Kannst du kurz erklaeren was dich ungluecklich macht? Ich glaub ich versteh dein Problem nicht.
Was wird geaendert?
Vorher hattest du mit der Option Connect auch ein Autotelefon, das heißt mit der SIM-Karte im Auto konntest du auch telefonieren und das mit toller Qualität, nicht wie mit Bluetooth was Probleme hat mit der Latenz und Bidirektionalität. Das Feature wurde nun entfernt und du kannst die SIM-Karte nur noch für Daten verwenden, d.h. es gibt ein LTE Modul aber kein GSM Modul mehr.
Das liegt daran, dass es wohl technisch Schwierigkeiten gibt mit Telefonieren und dem LTE-Modul. Daher gibt es jetzt überhaupt erst die Möglichkeit Connect+Telefonbox zu bestellen.
Lässt sich damit wohl leider nicht lösen das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Vorher hattest du mit der Option Connect auch ein Autotelefon, das heißt mit der SIM-Karte im Auto konntest du auch telefonieren und das mit toller Qualität, nicht wie mit Bluetooth was Probleme hat mit der Latenz und Bidirektionalität. Das Feature wurde nun entfernt und du kannst die SIM-Karte nur noch für Daten verwenden, d.h. es gibt ein LTE Modul aber kein GSM Modul mehr.
Ach deshalb...ich hab mich schon dauernd gewundert wieso ich mit der internen Karte nicht telefonieren kann.
Is ja scheisse, denn die Phonebox hab ich nicht.
Ich habe heute mit der Audi Hotline telefoniert.
Der Herr am Telefon meinte das man nicht zwingend eine LTE fähige Daten SIM Karte einlegen muß.
Natürlich wäre das Audi Connect auch abwärts kompatibel.
Außerdem sagte er mir das ich über Bluetooth ganz normal mit meinem IPhone 5 im Auto telefonieren könnte. Warum steht dann aber auf der Audi Seite dass das IPhone 5 dazu nicht geeignet ist???
Oder versteh ich irgendwas falsch?
Mein 🙂 hat mir nun angeboten mein Handy in einem Auto das sie da haben mit Bluetooth und Audi Connect auszuprobieren.
Auch er meinte das funktioniert.
Hier werden ein paar Sachen gemixt.
Richtig ist, dass du keinen Datenvertrag mit LTE brauchst, aber inzwischen wird in allen Fahrzeugen mit connect das LTE-Modul verbaut, was dazu führt, dass du mit der Sim im Kartenslot nicht mehr telefonieren kannst.
Das Telefonieren läuft über die Bluetooth-Schnittstelle und geht mit so gut wie allen Telefonen, hat aber den Nachteil, dass du die Telefonantenne benutzt.
Wenn man über die Fahrzeugantenne telefonieren will, muss man inzwischen zwangsläufig auch die Phonebox mitbestellen.
An sich ist das Telefonieren mit Connect natürlich ne coole Sache. Warum die SIM-Karte auch 15 Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs noch immer aktiv ist und die Anrufe im leeren Auto landen, verstehe ich aber nicht so wirklich...
Edit: Erhöhe auf 25min. Semi-optimal um es mal vorsichtig auszudrücken !
Hi, was muss ich einstellen, das ich beim Verbinden mit Audi connect nicht jedes Mal das Passwort neu eingeben muss?
Zitat:
Original geschrieben von LutzEgon
An sich ist das Telefonieren mit Connect natürlich ne coole Sache. Warum die SIM-Karte auch 15 Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs noch immer aktiv ist und die Anrufe im leeren Auto landen, verstehe ich aber nicht so wirklich...Edit: Erhöhe auf 25min. Semi-optimal um es mal vorsichtig auszudrücken !
Das Problem sollte es nur bei einer twin-card geben?! Bei einer multi-SIM sollten Anrufe auf alle Gerät gehen.
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
Das Problem sollte es nur bei einer twin-card geben?! Bei einer multi-SIM sollten Anrufe auf alle Gerät gehen.Zitat:
Original geschrieben von LutzEgon
An sich ist das Telefonieren mit Connect natürlich ne coole Sache. Warum die SIM-Karte auch 15 Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs noch immer aktiv ist und die Anrufe im leeren Auto landen, verstehe ich aber nicht so wirklich...Edit: Erhöhe auf 25min. Semi-optimal um es mal vorsichtig auszudrücken !
Multicard heißt das bei o2. Da klingelt immer nur ein Handy und wenn man dem Autotelefon 1. Priorität gibt, landen die Anrufe nach dem Aussteigen im Leeren. Verstehe ich nicht, warum das noch so lange aktiv ist.