Optimale Schaltzeitpunkte

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

gibt es irgendwo Diagramme oder Aufzeichnungen darüber, wann man am idealsten in den nächst höheren Gang schaltet? Wann also die NM im höheren Gang die aktuell anliegenden überbieten und solche Spielereien? Würd mich mal interessieren 😁

57 Antworten

Warum nicht? Immerhin der Motor der sich am besten verkauft.

Ist jetzt nicht böse gemeint aber ich glaube, dass unser "Porschekiller" noch nie Porsche gefahren ist!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von danjan


na bei solcher fahrweise, möchte ich erwähnen den bordcomputer bzw die MFA auszuschalten😁

Mein Rekord bei warmem Motor ohne Ampelstandzeit vorher lag bei 28liter momentan. Geht doch noch 😉

Übrigens dein Zitat ist sehr sehr geil zusammengeschnippelt 😁

@ Kami
Klar passiert nach 5000 noch was.
Du drehst den 2. bis 5000 und schaltest in den 3.
Dann hast du weniger Leistung anliegen, als wenn du den 2. noch weitergedreht hättest.

Die Beschleunigung im 2. passt aber nicht, der geht besser im dritten wenn ich bei gut 70 und 5000 U/mins (oder 65 Km/h, weiß der Teufel) aus dem zweiten schalte, warum also soll er irgendwo NM suchen wo er keine mehr findet?

Ähnliche Themen

Zum 0-100 beschleunigen, braucht man dazu überhaupt Drehmoment?
Ist da nicht die Leistung ausschlaggebend? Und die befindet sich bei jedem Auto in der Drehzahl. Deswegen kriegen selbst TDIs von mir Drehzahl, es sei denn ich will einen Sprint fahren ohne zu schalten, dann braucht man Drehmoment satt. Deswegen sind TDIs doch auch so super Sprinter z.b. 4. Gang 60-100. Oder besser noch im 5.

Können das ja mal ausprobieren, beide mit 60, und auf los geben beide Vollgas, ich im 3. und du im 2., ich wette ich bin hinterher schneller auf 100 als du, so kommt es mir zumindest subjektiv vor.

Nene Kami, das ist ein Sprint 😉
Zudem müsste ich schalten, du nicht.
Ich red die ganze Zeit von 0-100. Und da musst du egal wie bis in den 3.
So kann man also keine Vorteile rausfahren, weil einer schalten muss und der andere nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Können das ja mal ausprobieren, beide mit 60, und auf los geben beide Vollgas, ich im 3. und du im 2., ich wette ich bin hinterher schneller auf 100 als du, so kommt es mir zumindest subjektiv vor.

Derjenige der im 2. ab 60 beschleunigt ist definitiv schneller auf Hundert, es sei denn, sein Auto wiegt um Einiges mehr, oder das Getriebe im 2. ist so kurz, dass man bei 65-70km/h schon wieder in den 3. schalten muss.

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Derjenige der im 2. ab 60 beschleunigt ist definitiv schneller auf Hundert, es sei denn, sein Auto wiegt um Einiges mehr.

Beim 1,4er glaub ich garnicht mal.

Bei 60 im 2. anfangen zu sprinten ist ungünstig, da bei 80 schon der Begrenzer drin ist, d.h. man müsste schon bei ich sag mal 70 schalten. Das sind nur 10km/h.

Der "Gegner" müsste garnicht schalten. Ob man in den 10km/h beschleunigen den Vorteil des Gangwechsels heraus fährt???

Hab mich schon korrigiert, nicht so voreilig *g* ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Derjenige der im 2. ab 60 beschleunigt ist definitiv schneller auf Hundert, es sei denn, sein Auto wiegt um Einiges mehr, oder das Getriebe im 2. ist so kurz, dass man bei 65-70km/h schon wieder in den 3. schalten muss.

Ist es, denn der 1,4er regelt bei 5800 ab, und bei 5000 wären wir dann schon.

Naja, ich bleib bei Meiner Meinung das es wenig Sinn macht den 1,4er über 5000 zu drehen, da passiert nicht mehr wirklich was, aber um die Frage endgültig zu beantworten hab ich ja den Thread hier auf gemacht 😁

Naja 60 bei 5000? Rutscht deine Kupplung? 😁
So 4000-4500 sinds, mehr aber auch nicht. Ganz bissl Luft ist da schon noch, für mich mehr, für dich eher weniger 😁 😁 😁

Und ich dreh den fröhlich bis maximal 5500 beim Gänge komplett durchbeschleunigen. Da geht noch was 😁
Früher hab ich den ja sogar oft bis innen Begrenzer gefahren, fand das wohl lustig, hab aber irgendwann mitbekommen, dass der olle Begrenzer derart viel Zeit kostet, besonders im 1.
Und im 1. brauchts auch noch viel Feingefühl, da die alte Sau doch recht fix hochdreht.

Kein Plan wie viel man genau bei 5000 hat im 2., hatte so um die 60-65 geschätzt. So viel weiter geht der 2. auf jeden Fall nicht 😉

1. geht bis knapp 45, 2. bis genau 80, 3. genau 120, 4. bis 165 ungefähr und 5. bis genau 190. 😁

Bis 80? Ich meine kurz vorher war Feierabend, mein 3. geht bis 120, der 4. macht bei 160 Schluss und der 5. halt bei 190 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen