Optimale Schaltzeitpunkte

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

gibt es irgendwo Diagramme oder Aufzeichnungen darüber, wann man am idealsten in den nächst höheren Gang schaltet? Wann also die NM im höheren Gang die aktuell anliegenden überbieten und solche Spielereien? Würd mich mal interessieren 😁

57 Antworten

genau das suche ich auch für meinen!! schon sehr lange. nur immer vergessen, hier zu fragen.

mhhh, also ich bin jetzt keine motor-inschenör (blödes wort 😁 )
abba von meinem weiß ich z.b., dass bei ~3800 upm das höchste drehmoment anliegt...
ich würde also so schalten, damit ich im nächste gang nahe an den 3800 dran bin...

ach ja, hab eben wieder mal nen porsche an der ampel nass gemacht *gg*

Tach!
Ich verlinke mal zu einem unserer Forum Kollegen!

http://mitglied.lycos.de/cancer33/index.html

Das sind ja nur Diagramme wann welche Leistung anliegt, ich will aber wissen wann ich vom ersten in den zweiten gehen sollte um optimal zu beschleunigen und sowas 🙂

Ähnliche Themen

nicht böse gemeint jetzt... aber wie schaffst du es mit deinem 1.6er nen Porsche Nass zu machen?? oder ist der 1.6er nur ne Tarnung. 105PS gegen ... weiß nicht 220+PS...??? (wie gesagt nicht böse gemeint - nur ne frage)

Der optimale Schaltpunkt liegt kurz nach Nenn- aber noch vor max.Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das sind ja nur Diagramme wann welche Leistung anliegt, ich will aber wissen wann ich vom ersten in den zweiten gehen sollte um optimal zu beschleunigen und sowas 🙂

mittlerweile müsstest du sowas schon im gefühl haben, wann der am besten geht😕beim benziner leigt das schon ziemlich hoch

solche sachen wie du suchst wüsste ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


ach ja, hab eben wieder mal nen porsche an der ampel nass gemacht *gg*

Mit ner Spritze?

Um möglichst schnell von 0-100 zu sein brauchst du Leistung Kami.

Du schaltest also möglichst bei der Drehzahl, bei der die gleiche Leistung anliegt, wie ein Gang höher bei der niedrigeren Drehzahl.
Das ist für unsn 1,4er pi mal Auge 5500.
Nein Kami, nicht bei 5000 schon schalten 😉
Schaltest du dann schon hoch, so ist die Leistung, die du dann im höheren Gang anliegen hast geringer, als z.b. bei 5200.
Also..... Dreeeeeeeeehzaaaaaaahl braucht das Kind 😉

EDIT:

ROFL Evo, deine Kommentare sind köstlich. Wie kommt man auf sowas? 😁

Den optimalen Schaltpunkt hat man dann wenn im nächsten Gang die Radzugkraft höer ist als im aktuellen

um den optimalen schaltpunkt zu finden muss mann anhand der drehmoment daten, getriebeübersetzung und der montierten Reifengröße ein diagramm machen.

Sobald ich in diesenm die Kurven schneiden ist der optimale Schaltpunkt erreicht. Wenn sich nix schneidet dann heisst es ausdrehen so weit wie es geht.

Ich werde versuchen das diagramm für meinen motor mal online zu kriegen.

@evo 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Um möglichst schnell von 0-100 zu sein brauchst du Gang anliegen hast geringer, als z.b. bei 5200.
Also..... Dreeeeeeeeehzaaaaaaahl braucht das Kind 😉

na bei solcher fahrweise, möchte ich erwähnen den bordcomputer bzw die MFA auszuschalten😁

Natürlich weiß ich wie ich am schönsten fahre:

Normal:
1. Gang anfahren, dann in den 2., bei 2500 schalten, und das zieht sich dann so durch bis in den 5.

Zügig:
1. Gang bis 3000, 2. gang bis 3500 und die danach auch.

Schnell: 1. Gang bis 4500, 2. Gang bis 5000, die danach auch.

Bei 5000 U/mins liegen 75 PS an, bei 3300 U/mins 128 Nm, wenn ich also überholen will bewege ich mich immer in dem Bereich, fahr in den unteren Gängen selten bis zum roten. Trotzdem gibt es für viele Autos Aufzeichnungen wo man am besten schaltet, hätt mich nur mal interessiert obs für den Golf sowas auch irgendwo gibt.

EDIT:

Das was jettaflitzer anspricht meine ich 🙂

@ Hinnag: Ich schalte aber schon bei 5000, danach passiert nicht mehr wirklich was.

bzgl. unseres problems mit den Nm hat EVO das glaub ganz richtig gesagt...

bzgl. des nassen porsches:

nein, nicht durch ne spritze... sondern durch das spritzwasser nachdem ich nach der ampel vor ihm eingeschert hab... 😁
lag wohl daran, dass der nicht fahren konnte oder angst vor meinem R16 hatte *rofl*

naja, ob jemand für einen 1.4er 75 PS Motor solche Untersuchungen/Diagramme aufstellt? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen