Optima 1,6 T-GDI (GT-Line) Erfahrungen und Probleme

Kia Optima 2 (JF)

Hallo Zusammen,

wir besitzen seit Mitte Dezember den neuen Optima SW 1,6 T-GDI mit 180 PS und DCT (DSG) (Ausstattungslinie GT-Line). An sich ein sehr schönes und optisch gelungenes Auto mit toller Ausstattung.

Leider haben wir von Anfang an so unsere Probleme mit dem neuen KfZ. Unsere Hauptprobleme sind zum einen, das wenn man beschleunigen möchte läuft die Drehzahl bis ca. 2600 U/min geschmeidig, dann gerät er ist stocken (leichtes ruckeln) und springt kurz drauf auf ca. 3100 U/min. Diese tritt in den Fahrmodis Smart, Eco, und Comfort auf, in Sport wurde bisher nicht getestet. Auch wenn man z.B. jemanden überholen und beschleunigt möchte, schaltet das Getriebe zwar runter, aber dann vergeht so eine Gedenksekunde bis der Wagen darauf reagiert und beschleunigt. Dadurch lässt sich der Wagen nicht dosiert fahren.

Zum andern haben wir bei der LED Beleuchtung ein Problem. Hier haben wir zwischen dem Abblend- und Fernlicht einen schwarzen Balken in Sichthöhe (siehe Bild), dies ist sehr störend beim Fahren. Hinzu kommen teils quietschende Bremsen. Alles in allem kein sehr schöner Start mit dem neuen Auto.

Wir sind diesbezüglich in Kontakt mit der Werkstatt und hoffen, dass es behoben werden kann. Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?

Optima LED Beleuchtung
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe Neuigkeiten zur Getriebeproblematik. Habe soeben einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Es ist ein Softwareupdate angekommen, welches morgen bei meinem Optima installiert wird. Ich bin sehr gespannt, ob dadurch der Mangel beseitigt wird. Ich werde berichten.

@MartinLaan

I have news about the gearbox problem. I have just received a call from my workshop. An update is available and it will be installed tomorrow. I will report.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Was sollen denn die Porno Links ?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 12. Mai 2019 um 20:56:59 Uhr:


Was sollen denn die Porno Links ?

Hab sie entfernt.

Ja aber wie kamen die dahin

Naja auch egal jetzt

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:18:06 Uhr:


Ja aber wie kamen die dahin

Naja auch egal jetzt

Weil er sie aus was für einen Grund dort eigefügt hat.

Und jezt weiter mit dem Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HeinzKopf schrieb am 25. April 2019 um 10:19:49 Uhr:


@OlliM. ZITA von OlliM. Aber noch etwas ist mir aufgefallen. Und zwar, dass der Motor im kalten Zustand bei gleichbleibender Geschwindigkeit (ca. 60 km/h) anfängt zu ruckeln/stottern. Das hält ca. 5-10 Sekunden an und danach ist es weg. Sowas habe ich bei keinem Fahrzeug zuvor erlebt. Und ich hatte schon einige. Nach einiger Recherche ist es wohl häufiger bei Kia der Fall. Auch schon bei älteren Versionen und Modellen. Zeitgemäß ist anders.
***

Ich war dann in der Werkstatt. Fehlerbild.im kaltem Zustand. ca 55km/h im 5 Gang Comfort Modus Ruckeln (mit rpm Abfall). Wir haben den Wagen extra einen Tag vorher abgegeben um die Porblefahrt im kaltem Zustand machen zu können. Bei der Probefahrt konnte aber der Fehler aber nicht "bemerkt" werden. Die erfassten Daten wurden dann eingeschickt und zwei tage später kam tatsächlich ein Anruf vom Auothaus.

Es soll ein Update von KIA geben. Wann ist noch nicht bekannt. Ich werde mich in 2-3 Monaten noch mal beim Autohaus melden.

Hallo zusammen

wir fahren seit mitte März einen Optima SW 1,6 T-Gdi GT-line mit alles🙂 in Aurora schwarz oder besser meine Frau fährt ihn ich darf nur die Langstrecken fahren 😉.
Das viel beschriebene ruckeln konnte ich noch nicht feststellen aber der Schwarze Streifen zwischen Auf- und Abblendlicht den haben wir auch. Wir waren schon beim freundlichen, da wurde das Abblendlicht etwas nach justiert aber der Streifen ist immer noch da und nervt und das Aufblendlicht beleuchtet schön die Brücken über der Straße und die Baumkronen aber nicht die Fahrbahn. Ich werd den freundlichen KIA Händler aber noch mal nerven wegen dieser Sache.
Ansonsten sind wir top zufrieden mit dem Wagen. Verarbeitung und verwendetes Material da gibts erstmal nicht zu meckern auch zum Fahrverhalten und Straßenlage alles super ich hatte erst bedenken mit der Zuladung von 500 kg da wir mit Fahrädern auf der AHK unterwegs sind, aber vollgeladen mit Gepäck und Fahräder hinten dran alles kein Problem.
Zum Verbrauch wir haben 3100 km auf der Uhr haben ihn auf allen Straßenformen bewegt Spritverbrauch liegt zwischen 8,2 und 8,8 Liter voll beladen wie zu vor beschrieben das find ich in Ordnung. Unser 2 Liter 20V Passat hat es da nie unter 12 Liter geschafft.
Auf das Ruckeln aus dem DSG werde ich mal achten ....

Im Kia-Forum gibts einige mit Probleme beim Optima mti DSG. Schon nach nicht mal 50tkm hinüber...

alle Hersteller haben ihr Problemchen mit so einem Doppelkupplungsgetriebe, da sind sie alle gleich.

Das würde ich so nicht sagen. Die Erfahrungen mit Hyundai/Kia und den Versionen hier in Europa sind doch eher positiv.

oha, ich empfinde das nach der Einführung des 1,6 T-GDI mit DCT komplett anders.
Kaum sind die ersten Autos ausgeliefert, Häufen sich Berichte zu "Ruckeln", auch beim Diesel.

Wenn man bedenkt, wie wenig Kias mit DCT in D unterwegs sind, könnte man verwundert sein.

Wo liest Du von diesem Problem? Hier im Forum?

z.B. genau hier im Fred
Der Themeneröffner,
OlliM.
Heinzkopf
Ostseewelle

Dann im Kia-board:
Anfahrruckeln

Also vier Leute hier im Forum... Okay😁

bei der Anzahl an verkauften Optima 1,6 T-GDI seit 09/2018 schon ein gewisser Prozentsatz

Wir wissen ja selber, dass nicht alle mit Problemen in einem Forum tätig sind, sondern eher ihren Händler aufsuchen, der das dann korrigiert.
Wenn man jetzt schaut, wie viele DSG Probleme beim VW/Seat/Skoda/Audi geschildert wurden bei verkauften Einheiten habe ich den Eindruck, das VW ein gutes Produkt anbietet.

Aber eigentlich meinte ich ja auch, das Doppelkupplungsgetriebe generell mehr Schwierigkeiten bereiten als Wandler, Herstellerübergreifend.

Mir ist Sonntag in Holland was ganz doofes passiert. Nach der Waschstraße bin ich gegen einen Pfosten gefahren leider waren die PDC Sensoren nass und es hat nicht gepiepst. Selbst schuld naja mal schauen wie viel es kostet. Kennt jemand nen guten Karosseriebauer oder hat Erfahrung mit Smart Repair?
Liebe Grüße

Asset.HEIC.jpg
.jpg
.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen