OpenSKY feat. Windgeräusche?
Hallo habe mal eine Frage:
Mein ;-) hat mir bei kauf eines OpenSkySystem abgeraten da es angeblich bei 150-160km/h anfängt lästige Windgeräusche zu geben.
Kann das jemand bezeugen, oder ist das schwachsinn?
lg
Beste Antwort im Thema
HI,
ich möchte hier noch einmal meine OS Erfahrungen kund tun. Ich habe dieses nun seit knapp 3 Jahren und habe davor schon diverse Autos mit Schiebedächern gefahren, ich kann da also durchaus objektiv beurteilen:
Vorteile:
- Optik innen , vor allem mit schwarzen Dachhimmel
- Optik außen
Nachteile:
- umständliche Bedienung
- Öffnung viel zu klein , kleiner als bei zB dem Schiebedach vom 8L oder 8P
- geöffnet ab 80 km erheblich zu laut, deutlich lauter als jedes andere Schiebedach und auch lauter als ein geöffnetes Cabrio !
- die Innenrollos am besten nicht benützen, sonst gehen ständig die Billigst-Plastik Ösen kaputt
- teilweise Klapper / Knarzgeräusche
- bei vereistem Dach heftige Knarzgeräusche, man denkt das Dach zerspringt gleich...
- Windabweiser optisch echt der Brüller, Premium vom feinsten
Fazit:
Da bei mir ein Auto ohne SD nicht in Frage kommt, habe ich beim 8PA keine andere Wahl, außerdem ist die Optik wirklich gut. Alles andere aber ist absolut entäuschend, zumal für diesen Preis.
Und wer behauptet, die Windgeräusche bei geöffneten (geöffnet, nicht geschlossen, nicht gekippt !) Dach wären normal, der hat noch nie ein Auto mit SD gefahren, deswegen sollten sich da alle die 18 sind und gerade seit 2 Monaten Auto fahren zurückhalten. 😉
Und die irgendwo vorgebrachte Meinung wozu ein Cabrio, schließlich habe man OS sind absolut lächerlich .... der Mini Öffnungswinkel und Geräsuche die lauter sind als ein geöffnetes Cabrio sprechen für sich.
Viele Grüße
RECA40
57 Antworten
Keine Mail da 😉
Eine Frage zum OS:
Kann es eigentlich schädlich sein das Dach dauernd in Position 1 zu haben und ihn auch tagelang so stehen zu lassen (Tiefgarage)
oder kann das problematisch sein ? ? ?
Habe ich mir nie Gedanken drum gemacht da der A3 mein erstes Auto mit Schiebedach ist ....😕
Was soll außer Tiereinkriechung/Staubbelastung denn passieren?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
@Mainfield,hast du überhaupt ein OS ???
JA HAB ICH DOCH ::: WEISST DU DOCH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Eine Frage zum OS:Kann es eigentlich schädlich sein das Dach dauernd in Position 1 zu haben und ihn auch tagelang so stehen zu lassen (Tiefgarage)
oder kann das problematisch sein ? ? ?
Habe ich mir nie Gedanken drum gemacht da der A3 mein erstes Auto mit Schiebedach ist ....😕
Nein ist nicht schädlich! du kannst es auch bei 230km/h mal öffnen 😉
HI,
ich möchte hier noch einmal meine OS Erfahrungen kund tun. Ich habe dieses nun seit knapp 3 Jahren und habe davor schon diverse Autos mit Schiebedächern gefahren, ich kann da also durchaus objektiv beurteilen:
Vorteile:
- Optik innen , vor allem mit schwarzen Dachhimmel
- Optik außen
Nachteile:
- umständliche Bedienung
- Öffnung viel zu klein , kleiner als bei zB dem Schiebedach vom 8L oder 8P
- geöffnet ab 80 km erheblich zu laut, deutlich lauter als jedes andere Schiebedach und auch lauter als ein geöffnetes Cabrio !
- die Innenrollos am besten nicht benützen, sonst gehen ständig die Billigst-Plastik Ösen kaputt
- teilweise Klapper / Knarzgeräusche
- bei vereistem Dach heftige Knarzgeräusche, man denkt das Dach zerspringt gleich...
- Windabweiser optisch echt der Brüller, Premium vom feinsten
Fazit:
Da bei mir ein Auto ohne SD nicht in Frage kommt, habe ich beim 8PA keine andere Wahl, außerdem ist die Optik wirklich gut. Alles andere aber ist absolut entäuschend, zumal für diesen Preis.
Und wer behauptet, die Windgeräusche bei geöffneten (geöffnet, nicht geschlossen, nicht gekippt !) Dach wären normal, der hat noch nie ein Auto mit SD gefahren, deswegen sollten sich da alle die 18 sind und gerade seit 2 Monaten Auto fahren zurückhalten. 😉
Und die irgendwo vorgebrachte Meinung wozu ein Cabrio, schließlich habe man OS sind absolut lächerlich .... der Mini Öffnungswinkel und Geräsuche die lauter sind als ein geöffnetes Cabrio sprechen für sich.
Viele Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
Nachteile:
- umständliche Bedienung
- Öffnung viel zu klein , kleiner als bei zB dem Schiebedach vom 8L oder 8P
- geöffnet ab 80 km erheblich zu laut, deutlich lauter als jedes andere Schiebedach und auch lauter als ein geöffnetes Cabrio !
- die Innenrollos am besten nicht benützen, sonst gehen ständig die Billigst-Plastik Ösen kaputt
- teilweise Klapper / Knarzgeräusche
- bei vereistem Dach heftige Knarzgeräusche, man denkt das Dach zerspringt gleich...
- Windabweiser optisch echt der Brüller, Premium vom feinstenRECA40
Davon kann ich höchstens einen Punkt bestätigen und das ist der erste 😉
Ab 80km/h ist es bei Dir zu laut? - dann stimmt irgendwas an den Einstellungen nicht.. Soweit ich weis hat Audi auch im Laufe der Zeit etwas geändert, einmal am Windabweiser und einmal an den Führungsschinen selbst.
ich hol das mal wieder hoch, da hier bisher wohl nur pre-facelift-besitzer geschrieben haben.
ich überlege mir auch ein Panorama-Glasdach zu bestellen und wollte jetzt wissen ob diese - zum teil ja doch erheblichen probleme - auch beim facelift noch weiter bestehen.
gibt es da schon irgendwelche erfahrungen?
Hallo,
ich hatte MJ07 und seit etwas mehr als einem halben Jahr MJ09, beide mit open sky ...
Beim MJ07 hat es je nach Windrichtung zwischen 100 und 160km/h Geräusche gemacht, als wenn jemand auf einem Kamm bläst. Leichter Gegendruck von innen und das Geräusch war weg.
Die Werkstatt hatte es nach etwas mehr als zwei Jahren in den Griff bekommen, kurz bevor ich mich von der Kiste getrennt habe.
Das jetzige ist unauffällig, abgesehen von einem gelegendlichen Knacken ...
Aber daraus würde ich keinen grundsätzlichen Trend ableiten wollen ...
Gruß
René
also mit anderen worten:
eigentlich hat sich nicht so richtig was getan und man kann eigentlich vom panoramaglasdach abraten?
Zitat:
Original geschrieben von Llexx
also mit anderen worten:
eigentlich hat sich nicht so richtig was getan und man kann eigentlich vom panoramaglasdach abraten?
Hmm also ich würds nimma hergeben, auch wenns nicht ganz perfekt ist, allein wegen der Optik und dem hell wirkenden Innenraum,
und mir ist aufgefallen dass es auch daraufankommt ob man z. B.: Seitenwind hat, bei Seitenwind ist es etwas lauter...
oder wenn so ein großer Spritvernicher unnötiges Vehikel kurz SUV vor dir herfährt...
lg andy
...das sind ja echt horrorstories hier...ich kann mir das gar nicht vorstellen.
ich mein "laut" kann ja auch sehr subjektiv sein. ich kann nicht glauben, dass es bei geschlossenem dach da ab 130 km/h wirklich viel lauter wird als bei einem ohne panorama glasdach...
oder ist das wirklich so schlimm? dass es bei offenem dach irgendwann laut wird okay, aber dass es so laut knarzt, dass man glaubst das glas über einem zerbirst oder dass die wind und fahrgeräusche ab 130 km/h ein wummern und hölenlärm veranstalten kann ich irgendwie nicht wirklich vor augen oder ohren bekommen.
und vorallem kann ich nciht glauben, dass audi - wenn es denn wirklich so schlimm ist - selbst nach nem facelift nichts verändert, wenn schon nicht beim modelljahrwechsel
hab vergessen ; keine Kack, Knarz ,oder ähnliche Geräusche
, weder offen noch geschlossen, auch offen eigentlich ruhig,
bis auf meine oben Beschriebenen Szenarien, da ist es etwas lauter,