OpenSKY feat. Windgeräusche?

Audi A3 8P

Hallo habe mal eine Frage:

Mein ;-) hat mir bei kauf eines OpenSkySystem abgeraten da es angeblich bei 150-160km/h anfängt lästige Windgeräusche zu geben.
Kann das jemand bezeugen, oder ist das schwachsinn?

lg

Beste Antwort im Thema

HI,

ich möchte hier noch einmal meine OS Erfahrungen kund tun. Ich habe dieses nun seit knapp 3 Jahren und habe davor schon diverse Autos mit Schiebedächern gefahren, ich kann da also durchaus objektiv beurteilen:

Vorteile:
- Optik innen , vor allem mit schwarzen Dachhimmel
- Optik außen

Nachteile:
- umständliche Bedienung
- Öffnung viel zu klein , kleiner als bei zB dem Schiebedach vom 8L oder 8P
- geöffnet ab 80 km erheblich zu laut, deutlich lauter als jedes andere Schiebedach und auch lauter als ein geöffnetes Cabrio !
- die Innenrollos am besten nicht benützen, sonst gehen ständig die Billigst-Plastik Ösen kaputt
- teilweise Klapper / Knarzgeräusche
- bei vereistem Dach heftige Knarzgeräusche, man denkt das Dach zerspringt gleich...
- Windabweiser optisch echt der Brüller, Premium vom feinsten

Fazit:
Da bei mir ein Auto ohne SD nicht in Frage kommt, habe ich beim 8PA keine andere Wahl, außerdem ist die Optik wirklich gut. Alles andere aber ist absolut entäuschend, zumal für diesen Preis.

Und wer behauptet, die Windgeräusche bei geöffneten (geöffnet, nicht geschlossen, nicht gekippt !) Dach wären normal, der hat noch nie ein Auto mit SD gefahren, deswegen sollten sich da alle die 18 sind und gerade seit 2 Monaten Auto fahren zurückhalten. 😉
Und die irgendwo vorgebrachte Meinung wozu ein Cabrio, schließlich habe man OS sind absolut lächerlich .... der Mini Öffnungswinkel und Geräsuche die lauter sind als ein geöffnetes Cabrio sprechen für sich.

Viele Grüße

RECA40

57 weitere Antworten
57 Antworten

Frag mal Ferkel dazu ^^

Mfg
Andy

Ich kann das nach knapp 9.000 Kilometern nicht bestätigen!
*Toi, toi, toi und mit dem Holzkopf gegen die Wand klopf*

Ich weiß jedoch, dass hier mehrere User genau dieses Problem und teilweise eine ewig lange Odyssee durch Audis Instanzen hatten. 🙁

Wobei es wohl in allen Fällen KEINE Wind-, sondern Knistergeräusche des Dachs am Rahmen des Fahrzeugs waren.

Gruß
Jörg

Kann ich so auch nicht bestätigen. Sicherlich treten etwas mehr Windgeräusche auf als ohne Open Sky, aber störend sind die meiner Meinung nach nicht!
Mein Tipp: Nicht immer unbedingt auf andere hören sondern lieber selbst überzeugen. Sprich Probefahrt ;o)

Wenn das Dach geschlossen ist, halten sich die Windgeräusche im normal für Schiebedächer üblichen Rahmen. Natürlich hört man Windgeräusche, aber das ist normal. Offen oder gekippt ist es jedoch deutlich lauter als ein normales Schiebedach. Der Weisheit letzter Schluß ist das OS nicht, da es aber kein normales SD gibt und die Optik super ist, würde ich es wieder bestellen. Und meine Knackgeräsusche sind auch erstmal weg, muß ich noch im betreffenden Fred posten ..... 🙂 Wenn Du es willst, nimm es und lass es Dir nicht ausreden. .... und nimm den schwarzen Dachhimmel dazu, sieht wirklich stark aus 😉

Ähnliche Themen

Ich kann es auch nur empfehlen, es wertet den Innenraum deutlich durch das hellere Ambiente auf. Man fühlt sich nicht so eingeengt. Die Windgeräusche sind vollkommen ok, es gab auch noch nie Probleme mit dem OS.

Leichtes wummern ab 120 Km/h , kommt aber auf die Straße und Wind an. Ist aber schön hell, und ich kann zudem auch noch nach oben rausspucken. 😁

Also Windgeräusche kann ich im geschlossenen Zustand nicht bestätigen. Offen ist es etwas lauter als ein normales Schiebedach.
Ich empfehle ebenfalls die Kombination mit schwarzem Dachhimmel. Sieht einfach toll aus.
Insgesamt hat man einen sehr hellen Innenraum durch den zusätzlichen Lichteinfall. Das ist nicht zu unterschätzen.
Ich hatte jedoch monatelang Ärger mit Knarzen im geschlossenen wie offenen Zustand. Ist jedoch seit einem einmonatigen Aufenthalt bei Audi in Ingolstadt seit August beseitigt.
Alles in allem würde ich es wieder nehmen. Aber eine Testfahrt mit OS kann nicht schaden.

Ich hab auch keine Probleme mit dem OS. Es sind schon Windgeräusche vom Dach vorhanden, aber bei welchem Schiebedach sind die nicht. Jedenfalls stört es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von input ct


......
Wobei es wohl in allen Fällen KEINE Wind-, sondern Knistergeräusche des Dachs am Rahmen des Fahrzeugs waren.

Hi,

also das ist der springende Punkt denke ich. Habe selber open sky und muss sagen, dass das Knacken und Knarzen schon ätzend ist bei einem Garagenauto das 1,5 Monate alt ist.

Hi, Moritz.

Lass mal bei den kalten Temperaturen dein Auto über Nacht draußen stehen.
Der Hintergedanke ist folgender:
Sollten am nächsten Morgen — also wenn dein Wagen komplett ausgekühlt ist — immer noch die vier vermaledeiten K's (knacken, knarzen, knirschen & krispeln 😉) auftreten, so würde der noch am selben Tag zu AUDI in die Werkstatt gehen!!!
Weil dann ist ja leider überhaupt keine Besserung in Sicht, sondern eher das Gegenteil.

Gruß
Jörg

Hallo,

mein ca. ein Jahr alter 8PA hat sich leider als Montagsauto entpuppt: Insgesamt 13 x in der Werkstatt. Einer der Dauerfehler ist ein ständig rauschendes und knackendes OpenSky-Schiebedach. Da ich sehr viel auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit unterwegs bin, nervt dieses nachhaltig.

Ab 120 km/h geht es los und je nach Windrichtung ist es laut oder sehr laut. Dagegen hilft nur noch lautere Musik. Peinlich ist besonders es bei mitfahrenden Geschäftspartnern.

Das OS knackt zudem bei langsamer Fahrt schon auf ebener Straße und bei Frost (im letzten Winter) gab das Dach laut krachende Geräusche, die bei mich und verschiedene Mitfahrer schon in Panik versetzte, da es sich anhörte, als würde das Glas über uns zerspringen.

Natürlich ist das große Schiebedach klasse und läßt wirklich schön Licht und Luft rein.

Offen ist das Dach aber nur bis 80 km/h ein Vergnügen, danach wird es bauartbedingt einfach unerträglich laut. Ein Gespräch ist dann nicht mehr möglich. Geöffnet ist es also nur in der Stadt oder im Stau geeignet.

Wegen den Windgeräuschen war ich in insgesamt 3 Werkstätten. Das Dach wurde erst immer neu eingestellt, dann zuletzt komplett rausgerissen und wieder neu eingebaut. Hierzu kam extra jemand aus Ingolstadt um das Ganze zu begleiten.

Da es sich nicht gebessert hat und eher schlimmer geworden ist, wird der Wagen jetzt wieder an Audi zurück gegeben. Diese Technik hat Audi leider absolut nicht im Griff. Bei Tankstellenaufenthalten hatte ich OS-Besitzer angesprochen und erstaulich viele hatten ebenfalls solche Probleme. Daher mein klares Fazit: Schöne Sache, funktioniert leider nicht.

Toi, Toi, Toi. Bin sehr sehr sehr zufrieden mit meinem OS und hab bisher (aktuell 7.000 km auf dem Tacho) keine Probleme mit knacken oder knarzen gehabt. Bis 100 km/h kann ich locker "offen" fahren. Danach, also sprich bei Autobahnfahrten, ziehe ich es eh vor das Dach zu schliessen. Im geschlossenen Zustand ist es im Vergleich mit anderen "Schiebedach-PKWs" meiner Meinung nach auch nicht lauter. Ich würde das OS immer wieder mitbestellen, schon alleine wegen der hier schon genannten zusätzlichen Helligkeit im Innenraum und dem Äusseren Erscheinungsbild in Kombination mit der hellen Außenfarbe.

Hallo.
Ich fahre einen Sportback 2l TDI mit OpenSky-Paket.
Ich habe auch Probleme mit dem OP, bei geschlossenenm Dach treten ab ca. 130kmh treten Wind- und Wummergeräusche auf.
Das Dach wurde schon dreimal neu eingestellt und zusätzlich wurde beim dritten Werkstattbesuch versucht durch anbringen von Filzstreifen (Problemvorschlag von Audi), dass Problem in den Griff zu bekommen-leider auch erfolglos.
Ich habe festgestellt, dass das Geräusch verschwindet, wenn man mit der Hand von innen gegen das Dach drückt.
Ich denke, dass die Rahmenkonstruktion beim OP zu schwach ausgelegt und das Dach bei steigendem Windruck in Schwingung gerät.
Werde das Problem ein weiteres mal beim Freundlichen vortragen und das Wort Wandlung mal ins Spiel springen.

Zitat:

Original geschrieben von sven4779



Werde das Problem ein weiteres mal beim Freundlichen vortragen und das Wort Wandlung mal ins Spiel springen.

Wenn Du schon schwere Geschütze auffährst solltest Du diese auch richtig laden😉

Wandlung gibt es nichts mehr, probiere es mit einem Rücktritt vom KV😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Audi spricht hier sicherlich von einem "Komfortproblem"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen