Opel vs. VW

Opel

hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?

aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?

erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...

da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...

naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)

was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?

Beste Antwort im Thema

@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?

Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.

Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.

Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:

- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind

Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.

Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.

Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.

Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

In dem Ort in Sachsen, wo meine Frau herkommt, fährt auch noch eine Tussi im 2er Golf mit Pissmännchen rum. Das Ding ist runtergeritten wie Sau, dagegen ist mein Vectra ein Juwel.

Aber so Schwachmaten gibts halt überall, das stimmt schon.
Meine anderen Bekannten haben zwei sehr gepflegte und gemachte 2er Golfs und da ist kein Männchen drauf, die sehen das auch nicht so.

Ich auch nicht. Die alten VWs gefallen mir aber eher als die neuen. Die Technik sagt mir nicht zu, der ganze TSI-Kram.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


In dem Ort in Sachsen, wo meine Frau herkommt, fährt auch noch eine Tussi im 2er Golf mit Pissmännchen rum. Das Ding ist runtergeritten wie Sau, dagegen ist mein Vectra ein Juwel.

Verursacht Anpinkeln eigentlich Rost? Ich meine, man sieht überall noch Golf 2 rumfahren, aber kaum noch Kadett E....

<g>

Ist mir auch schon aufgefallen, dass noch ne Menge Golf 2 rumfahren.
Betrachtet man die aber genauer wundere ich mich immer wieder wie die noch tüv haben können, so vergammelt die teilweise sind. Sicher es gibt welche die noch gepflegt sind aber das ist eher die Ausnahme.

Was mir auffällt:

Habe im bekanntenkreis viele die verschiedene Marken fahren.

2 will ich mal vorherheben: VW und Mercedes

VW Touran Diesel: Lack am Schweller abgeblättert links und rechts, Motorhaube mittig,
Radlager links und rechts, und andere kleinigkeiten. KM Stand 50.000

Mercedes E 270 CDI. Zentralverriegelungsmotor/Schloss hinten links und rechts defekt
Fahrzeug teilweise keine Leistung, Turboschlauch gerissen, ABS Steuergerät wurde ersetzt naja auf Kulanz, Schrauben an der Vorderachse ersetzt ( Rückruf o.ä),
Hochdruckpumpe in der Schweiz den Geist aufgegeben.

Trotz all dem sind Sie mit Ihren Fahrzeugen zufrieden.Warum auch immer? Auf die Frage hattest Du mal etwas mit dem Fahrzeug?

Nee bis jetzt noch nicht. Sehr zufrieden.

Also warum ?

Ähnliche Themen

War beim Kumpel auch so, selbst als der Motorhalter gerissen ist. Jedoch kippt die Stimmung endlich (,weil die Mängelliste nun etwas zu lang wird) und predikt nicht mehr von seinem 4er Golf. Aber vom Design her gehört der 4er Golf noch zu den schöneren.

mfg Micha

Gestern ist mir ein Kadett E auf der Landstraße begegnet, und der sah nicht aus wie ein Schweizer Käse.
Das Gegenteil war eher der Fall.

cheerio

Schade um die Autos.😉 Alles nur deswegen weil man damals die Karossen nicht lang genug in's Tauchbad gehalten hat.
So hat mir das mal ein Lackierer erklärt.

Gruß Oli

Opel Vs. VW... ist doch alles Schwachfug !
Das kommt eben meist von irgendwelchen Pickelgesichtigen Teenies die sich wie KingKong auf der Brust herum trommeln weil sie ihre gammelige 75PS Gurke mit Legotuningteilen "aufmotzen" als wärs ne Kirmesbude, und dann dem Imponiergehabe fröhnen. Keine Kohle um die Kiste mal vollzutanken, aber ne dicke Bassrolle im Kofferraum...
Es gibt sowohl geistig tiefergelegte Opel- wie auch VW Fahrer deren Intelligenz sich mit dem eines 10m langen Feldweges vergleichen lässt. Und diese "geistigen Tiefflieger" gibt es beileibe nicht nur bei diesen beiden Marken ! Auch unter BMW, Audi, Mercedes Fahrern (beispiel) gibt es Pardiesvögel. Der Intellekt einer Person läßt sich kaum am Emblem auf der Motorhaube festmachen 😉

Opel hat leider in der Vergangenheit nicht ständig durch Qualität überzeugt, und das hat der Marke einen anhaltenden Imageschaden beschert, was allerdings mittlerweile auch keinen Bestand mehr hat. VW dagegen war Qualitativ immer ein Quentchen besser, dafür ein biederes Alltagsgefährt das ungefähr so viele Emotionen weckt wie ein Vollkornbrötchen... da hatte Opel ein etwas besseres Händchen.

Aktuell bescheinigen Fachjournale (ECHTE Auto-Fachmagazine, nicht Dummbrot Zeitungen wie Autobild) beiden Marken ähnlich gute Qualität und Ausstattung, wobei VW meist zwar noch als Testsieger hervorgeht, was aber meist an der Wertstabilität liegt. Opel muss sich mit der zurück gewonnenen Qualität erst wieder etablieren.

Ich selbst habe schon mehrfach VW´s besessen, obwohl ich schon sowas wie Opelfan bin, allerdings kein verbissener. Mit den VW´s war ich aber absolut zufrieden, haben ihren Zweck erfüllt und es gab kaum außerordentliche Reparaturen o.ä. (Golf I GTD, Golf III TDI Syncro). Beides waren damals Alltagskisten, völlig "unaufregend"... einsteigen, fahren, ankommen, aussteigen... fertig !
Die zahlreichen Opels dagegen haben mir vom Design her schon mehr freude bereitet, da gabs und gibts neben der Zweckmäßigkeit auch noch ne Portion Emotionen Serienmäßig, was sicher daran liegt das mich die "Opel-Linie" was Amaturenbretterdesign uvm. angeht, einfach persönlich mehr anspricht.

Grundätzlich soll jeder seinen persönlichen Lebensumständen und finanziellen Möglichkeiten entsprechend für sich selbst entscheiden welches Vehikel er fährt, und dann wird es wohl auch das richtige Auto sein... nur sollen mir die Leute Ihr Auto nicht als "das einzig wahre" und einzig richtige anpreisen, und intolerant (und damit ggfs dumm) daher argumentieren das es nichts anderes gibt... das nervt dann !
Axo, obwohl ich auch bei den großen "mitspielen" darf a.d. linken Spur... ich besitze die innere Stärke mich auch von nem 18 jährigen Proll mit seinem mikrigen 75 PS Möchtegern Karren "versägen" zu lassen. 😉

In meiner Strasse stehen immer 5 Astra F und 7 Astra G´s... und ab und zu mal nen Golf 5...
Komme aus Magdeburg... also keine Opel-Hochburg...

Sehe eigentlich jeden Tag nen Kadett... und ab und zu mal sogar nen Ascona und wenn ich nach Salbke fahre erblicke ich auch nen Senator

Omega A´s fahren hier noch so einige rum, sowie alte Vectra A´s

Man muss nur die Augen auf machen und den Verkehr beobachten...

Vw hat auch nicht immer Qualität geliefert. Vw hat es allerdings kaum geschadet, woran das liegt kann ich mir nicht erklären. Eines muß man allerdings Vw lassen die verstehen es mit ihrer Werbung die Autos an Mann und Frau zu bringen. Die Werbung zielt besonders auf das besondere an diesem Auto. Allein schon ihr Werbeslogan Vw Das Auto sagt schon viel über die Überheblichkeit von Vw.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Allein schon ihr Werbeslogan Vw Das Auto sagt schon viel über die Überheblichkeit von Vw.

Die Werbewirtschaft war seinerzeit baff, als VW mit diesem simplen und genialen Claim rauskam. Da haben sich einige Kreativdirektoren in den A*sch gebissen, daß sie nicht auf diese Idee kamen :-)

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Allein schon ihr Werbeslogan Vw Das Auto sagt schon viel über die Überheblichkeit von Vw.
Die Werbewirtschaft war seinerzeit baff, als VW mit diesem simplen und genialen Claim rauskam. Da haben sich einige Kreativdirektoren in den A*sch gebissen, daß sie nicht auf diese Idee kamen :-)

Naja... VW hat einfach nur gut kopiert....

"Das Auto" war damals Werbeslogan für den Ascona

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Die Werbewirtschaft war seinerzeit baff, als VW mit diesem simplen und genialen Claim rauskam. Da haben sich einige Kreativdirektoren in den A*sch gebissen, daß sie nicht auf diese Idee kamen :-)

Naja... VW hat einfach nur gut kopiert....
"Das Auto" war damals Werbeslogan für den Ascona

Aha, interessant. Für welchen Ascona war das?

Hi,

es war nicht die Werbung für den Ascona sondern für den Kadett. Hier ein kleiner Artikel der Autozeitung.

Grüße

"Das Auto" gibt es in dem Sinne gar nicht, also ist es im Grunde eine ziemliche Anmaßung.
Woher will VW denn wissen, was ich unter einem Auto für meine Bedürfnisse verstehe?

Das wäre ja genauso, als ob Dacia demnächst Werbung macht "Wer mehr als einen Dacia fährt, will nur protzen" oder sowas.
Ich kann einen Kombi gut finden und der Nächste im Cabrio sagt "das ist doch kein Auto", und der Coupéfahrer sagt seinerseits zum Diesel im Cabrio "das ist doch kein Auto".

Also.

Auf Messen ist das sowieso immer so eine Sache am VW-Stand. Da findet man das Auto an sich gut, aber wenn man seine Bedürfnisse bei Motoren nicht befriedigt sieht, sind die Messeleute sehr gut geschult darin, einem einzureden, dass man nichts außer das, was VW anböte, zu brauchen habe, ansonsten wäre man nicht ganz richtig auf einer Automesse.
Kein Witz. Meine Frau stand daneben und hat sich bald weggeschmissen.
Dabei habe ich mich wirklich für einen Passat interessiert, war schön gemacht usw.
Nur Kritik üben, nein das durfte man nicht.
Und beim Stand von Opel, wo ich diverse Dinge am Insignia bemängelte, hat man wenigstens ein Stück weit eingeräumt, dass man andere Kunden ansprechen wolle usw.

cheerio

Ähnliche Themen