Opel vs. VW

Opel

hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?

aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?

erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...

da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...

naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)

was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?

Beste Antwort im Thema

@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?

Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.

Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.

Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:

- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind

Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.

Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.

Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.

Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Die Werbewirtschaft war seinerzeit baff, als VW mit diesem simplen und genialen Claim rauskam. Da haben sich einige Kreativdirektoren in den A*sch gebissen, daß sie nicht auf diese Idee kamen :-)

Naja... VW hat einfach nur gut kopiert....
"Das Auto" war damals Werbeslogan für den Ascona

Das stimmt zwar soweit, aber wenn man sich die Werbung z.B. Golf ansieht wird einem klar gemacht wie blöd man doch ist wen man sich keinen Vw (Golf) kauft weil doch der Golf das beste "Auto" ist. Die Werbung ist wirklich gut gemacht. Opel wirkt da für mich etwas altbacken. Vw-Gruppe versteht es eine Kundengruppe anzusprechen, es wirkt auf mich irgendwie als wolle man den Käufer klarmachen das es das beste ist was der Markt zu bieten hat. Man muß einfach sagen die Werbung ist super gemacht. Sie haben den Werbeslogan noch weiter verbessert, gerade junge Leute sprechen auf solche spektakuleren Aktionen an und sind dann begeistert von den Autos und kaufen dann diese Autos. Einige sagen jetzt Werbung würde niemanden beinflussen. Wenn dem so wäre würde es keine Werbung geben. Gerade Autohersteller geben zig Millionen für Werbung aus, wobei sich bei guter Werbung jeder einzelne € bezahlt macht.

Opel hat früher auch mal für damalige Verhältnisse verstanden gute Werbung zu machen. Heute muß da allerdings mehr kommen, gerade im Zeitalter der modernen Medien. Das beste Beispiel ist Vw, die zeigt eindeutig wie gute Werbung gemacht wird

Also wenn ich an Werbung von Vw denke fällt mir eigentlich zuerst das ein.
http://bloggingtom.ch/wp-images/ownimg/articles/golf-kurve.jpg

Zu "das Auto" würde ich mal sagen, es dient in erster Linie dazu dem Kunden zu vermitteln er würde etwas besonderes kaufen, eben "das" Auto und eben nicht ein Auto. Wenn man sich dann aber mal die Verbreitung von "dem" Auto ansieht, wird aber ganz schnell klar das man nicht "das" Auto sondern doch nur ein Auto gekauft hat. Aber erklär das mal einem der "das Auto" fährt.

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Hi,

es war nicht die Werbung für den Ascona sondern für den Kadett. Hier ein kleiner Artikel der Autozeitung.

Grüße

Cool, danke.

@teddybehindert - ist der Claim "Das Auto" jetzt immer noch überheblich?

;-)

Im Grunde schon, siehe meine Meinung dazu.
"Das" Auto gibt es nicht.

Man stelle sich mal vor, es gäbe nur "DIE" Frau, in die sich Männer verlieben.
Dann gäbe es einen sehr glücklichen Mann und sonst nur arme Schweine auf der Erde.
😉

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Also wenn ich an Werbung von Vw denke fällt mir eigentlich zuerst das ein.
http://bloggingtom.ch/wp-images/ownimg/articles/golf-kurve.jpg

Zu "das Auto" würde ich mal sagen, es dient in erster Linie dazu dem Kunden zu vermitteln er würde etwas besonderes kaufen, eben "das" Auto und eben nicht ein Auto. Wenn man sich dann aber mal die Verbreitung von "dem" Auto ansieht, wird aber ganz schnell klar das man nicht "das" Auto sondern doch nur ein Auto gekauft hat. Aber erklär das mal einem der "das Auto" fährt.

Das kann dem jenigen nicht erklären, er ist davon gewissermaßen überzeugt das er eben das beste vom Besten fährt. Er ist davon überzeugt das er eben "das Auto" gekauft hat.

Fazit: Eine beonders gute Wahl getroffen hat.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Das kann dem jenigen nicht erklären, er ist davon gewissermaßen überzeugt das er eben das beste vom Besten fährt. Er ist davon überzeugt das er eben "das Auto" gekauft hat.
Fazit: Eine beonders gute Wahl getroffen hat.

Das ist ja auch alles so richtig, ich gönne es ja auch jedem, wenn er mit seinem Auto zufrieden ist, aber wenn sich "das Auto" dann als 10 Jahre alter verrosteter Polo rausstellt. Aber was solls, ich kenne da auch einen Passatfahrer, der es als normal empfindet nach 100.000km die Kupplung zu wechseln.

Die besten sind aber noch Menschen aus der Fraktion, "Opel baut nur sche*** und VW ist sowieso viel besser" und wenn man dann mit diesen diskutiert und ihnen die Argumente ausgehen wird eben schnell auf Audi ausgewichen, frei nach Opel hat ja nichts größeres als einen V6. Wenn man dann auf z.B. die Corvette ausweicht, ist diese Fraktion dann gleich beleidigt und rennt zu ihren Polo/Golf mit ~60PS zurück. Es ist zwar jedem selbst überlassen, ob er ein Auto gut oder schlecht findet, aber ohne jede sachliche Information, oder ohne je in so einem Auto gesessen zu haben, dies in Grund und Boden zu verdammen ist nicht grade sehr "nett". Das Beste bei solchen Leuten ist aber immernoch, das sie von Audi nur so schwärmen, ohne je in einem gesessen zu haben.

ich könnte jetzt auch mal das Beispiel Corsa nennen wenn du sagst ein Polo rostet nach 10 Jahren

Guck dir mal die ersten Corsas an bzw. Corsas Baujahr 1996
Die gammeln auch reihenweise vor sich hin, teilweise noch schlimmer wie die Polos Baujahr 1993 ....

Und ein anderes Qualitätsbeispiel:
Der Suzuki Splash ist der gleiche Wagen wie der Opel Agila ^^ beide laufen parrallel vom Band aber der Suzuki Splash ist um einige 1000 Euro günstiger obwohl bis auf das Logo alles gleich ist 😉

Finde es lächerlich wie auf VW rumgeritten wird. Opelmodelle haben auch viele Probleme, eins davon ist der hässliche Innenraum (Diese wunderbar klobige Mittelkonsole , welche immer wieder übernommen wird allerdings pottenhässlich ist).....

Naja jeder hat seinen eigenen Geschmack was auch gut ist, sonst würden alle nur 1 Auto kaufen.
Allerdings spricht aus vielen Mündern irgendwie der Neid, dass VW weiß Autos zu verkaufen und Opel es werbungstechnisch noch nicht so geschafft hat...

Der Neid hält sich bei mir in Grenzen.
Ich gucke mir im Allgemeinen die Autos selbst an und fahre sie Probe. Nur von Marketing eine Kaufentscheidung abhängig zu machen, naja.

Ich glaube, wir sind alt und intelligent genug, manche markigen Sprüche auch mal mit einem zwinkernden bis kritischen Auge zu sehen. Machen auch viele Audi-Fahrer, wie ich festgestellt habe. (Weil hier von Audi gesprochen wird)

So viele ignorante Ar***löcher gibts also nun auch nicht auf der Welt 🙂

cheerio

Also scheint VW die meisten Käufer auch durch die Fahreigenschaften + Qualität zu überzeugen, wenn jeder so prüft wie du (Probefahrt ) , denn sonst wäre der Golf nicht der erfolgreichste Wagen in der "Golfklasse"....

Der Käfer war auch mal das beliebteste Auto. Fast jeder fuhr einen. Da hat z. B. Opel schon technisch bessere Autos gebaut. Aber nach wie vor gab es Vw Käfer mit primtiver Technnik.
Ich sehe das so, dass der Golf heute gewissermaßer der Nachfolger des Käfers ist.
Das der Golf so ein Erfolgsmodel ist mir ein Rätsel. Für mich ist die Form weitgehends gleichgeblieben. Der Golf ist zwar moderner geworden ok. aber für mich ist und bleibt er langweilig. Opel hat wenigstens den Mut zur Veränderung z.B. Astra. Es gibt sehr viele die früher Käfer gefahren oder mitgefahren sind, und heute nach wie vor von Vw begeistert sind, ob es nun an der Qualität liegt lasse ich mal dahingestellt, jeder setzt da andere Maßstäbe.
Einen Vw als das beste vom besten hinzustellen ist für mich nicht nachvollziehbar, weil es ja soviel verkauft wird heißt es noch lange nicht das die Qualität stimmt. Manchmal hat man echt den Eindruck bei Vw wirde die rosarote Brille gleich serienmäßig mitgeliefert.
Die Werbung von Vw spricht eigentlich für sich. " Überheblichkeit "
Das Auto für alle.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Also scheint VW die meisten Käufer auch durch die Fahreigenschaften + Qualität zu überzeugen, wenn jeder so prüft wie du (Probefahrt ) , denn sonst wäre der Golf nicht der erfolgreichste Wagen in der "Golfklasse"....

Falsch!

Die meisten Käufer kaufen einfach Golf weil sie es schon seit Jahren machen. Weil es VW, übrigends nur in Deutschland (78% der europäischen Neuzulassungen beim Golf sind in Deutschland), es geschafft hat die Kundenbindung/treue aufrecht zuerhalten.
Einmal Golf - Immer Golf.
Da könnte der Golf 6 Schrott sein, was er natürlich nicht ist, die Leute würden trotzdem wieder einen Golf kaufen.

Qualität muss sich erst mit den Jahren herrausstellen.
Fahreigenschaften... naja Durchschnitt halt...

Zitat:

original geschrieben von janvetter:

Fahreigenschaften... naja Durchschnitt halt...

Mit Verlaub, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.

Welche aktuellen Kompaktwagen siehst du den in Sachen "Fahreigenschaften" vor dem Golf?

Da bin ich jetzt aber gespannt...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

original geschrieben von janvetter:

Fahreigenschaften... naja Durchschnitt halt...

Mit Verlaub, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.

Welche aktuellen Kompaktwagen siehst du den in Sachen "Fahreigenschaften" vor dem Golf?

Da bin ich jetzt aber gespannt...

Viele Grüße, vectoura

Eindeutig der Focus, nen sportlicheres Fahrwerk gibts in der Klasse nicht...

Aber Achtung... das ist meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Der Käfer war auch mal das beliebteste Auto. Fast jeder fuhr einen. Da hat z. B. Opel schon technisch bessere Autos gebaut. Aber nach wie vor gab es Vw Käfer mit primtiver Technnik.
Ich sehe das so, dass der Golf heute gewissermaßer der Nachfolger des Käfers ist.

Also ein Auto mit primitiverer Technik als sie z.B. bei Opel zu haben ist?

Millionen und Abermillionen Leute kaufen, blind wie nur was, ein Auto, das primitiv ist, obwohl aus Rüsselsheim ein besseres kommt?

Überheblichkeit sehe ich gerade eher auf deiner Seite; du scheinst dich nämlich für schlauer zu halten als all die Leute, die sich einen VW kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Eindeutig der Focus, nen sportlicheres Fahrwerk gibts in der Klasse nicht...

Aber Achtung... das ist meine Meinung.

Ich bin mal den ST gefahren, und das Ding lag wirklich granatenmäßig auf der Straße - stark. Aber dafür hat das Armaturenbrett ziemlich geknarzt, und das bei knapp 30 tkm Laufleistung.

Edit: ST, nicht RS 🙂

Ähnliche Themen