Opel startet nicht mehr
Hallo zusammen. Von einer Freundin der Tigra Z18XE 1.8 startete von jetzt auf gleich nicht mehr. Die Spritpumpe hatte ich ausgebaut um sie auf 12V zu legen, hat mich auch schon über zwei Stunden gekostet weil der Metallring schon am durchrosten war, Pumpe läuft einwandfrei. Die Batterie ist komplett tot, dennoch durch Starthilfe hat es nicht geklappt Ihn wieder zu beleben. Den LMM hatte ich auch schon abgesteckt um auszuschließen das es der Grund ist. Orgelt alles ganz normal springt trotzdem nicht an, Sicherungen auch alle geprüft mit nem Prüfer, auf alles liegt Strom an. Was kann ich tun ? Wo liegt hier der Fehler. Ich verzweifle noch..
Bin dankbar für jeden Rat.
Mit freundlichen Grüßen
60 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:20:51 Uhr:
Motorsteuergerät?
Würde einen Fehler im Speicher ablegen. Tut es aber nicht. Er springt ja mit startpilot an, bleibt am laufen bis er wahrscheinlich keinen Sprit mehr bekommt und geht dann aus, weil die Pumpe wahrscheinlich nicht angesteuert werden kann. Weiß einer wie ich überprüfen kann, ob sie angesteuert wird ? Bzw. Wie ich das überbrücken könnte ? Ursachensuche?
man kann die Pumpe brummen hören... das ist der einfachste Test.
Oder an der Pumpe Stecker messen
oder relais brücken
oder die suchfunktion nutzen
oder auf "BlackyST170" warten
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:57:00 Uhr:
man kann die Pumpe brummen hören... das ist der einfachste Test.
Oder an der Pumpe Stecker messen
oder relais brücken
oder die suchfunktion nutzen
oder auf "BlackyST170" warten
Wie kann man das Relais Brücken hast du da ne Ahnung
Mess doch einfach mal ob eine Versorgungsspannung an der Benzinpumpe beim Starten ankommt.
Nicht das es ein simpler Kabelbruch ist.
Oder bestrome die Pumpe mal extern.
KWS liefert ja ein Signal. Sonst hättest du keinen Zündfunken.
Ähnliche Themen
- Benzinpumpenrelais rausziehen
- Kabelbrücke einbauen zw.PIN 30 und PIN 87
- Pumpe muss sofort anlaufen.
Hmm kannst du mir mal ne pn senden eventuell ? @BlackyST170
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:26:01 Uhr:
- Benzinpumpenrelais rausziehen
- Kabelbrücke einbauen zw.PIN 30 und PIN 87
- Pumpe muss sofort anlaufen.
Eine Sicherung dazwischen ? Wie viel Ampere ?
Kann ich die Pumpe einfach mit 12V bestromen? Also von der Batterie aus ? Ich meine die Pumpe hate 4-5 Kabel am Stecker-welche pins sind Ansteuerung, + etc, Masse wäre ja eigentlich schwarz.
Zitat:
@A48k14lim schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:05:09 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:26:01 Uhr:
- Benzinpumpenrelais rausziehen
- Kabelbrücke einbauen zw.PIN 30 und PIN 87
- Pumpe muss sofort anlaufen.Eine Sicherung dazwischen ? Wie viel Ampere ?
Am besten gleich ne Hängesicherung verwenden als Kabelbrücke und ne 15 Ampere-Sicherung einsetzen.
Zitat:
@A48k14lim schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:03:43 Uhr:
Hmm kannst du mir mal ne pn senden eventuell ? @BlackyST170
Wegen was ?
@BlackySt170 wenn es zu einem Kabelbruch kommen sollte ? Wie gehe ich am besten vor um den Bruch am besten zu finden ?
So mal eben Neuigkeiten für diesen Beitrag hier. Das Problem ist gelöst. Ihr werdet nie darauf kommen was es war. Alles gute Hilfestellungen, aber alle falsch gelegen, dennoch danke dafür. Aaaallso wenn ihr euch die Bilder anschaut, erkennt ihr es vielleicht. Der Stecker am Deckel, der zur Pumpe und zum Mehrfachstecker führt, war 1. locker und 2. durchgebraten, im Nachhinein hab ich Ihn abgeknippt und mit den Ösen die @BlackST170 zum überbrücken genutzt hat wieder an die Kabel gekrimpt und mit heißkleber fixiert, Pumpe läuft ??