Opel startet nicht mehr

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen. Von einer Freundin der Tigra Z18XE 1.8 startete von jetzt auf gleich nicht mehr. Die Spritpumpe hatte ich ausgebaut um sie auf 12V zu legen, hat mich auch schon über zwei Stunden gekostet weil der Metallring schon am durchrosten war, Pumpe läuft einwandfrei. Die Batterie ist komplett tot, dennoch durch Starthilfe hat es nicht geklappt Ihn wieder zu beleben. Den LMM hatte ich auch schon abgesteckt um auszuschließen das es der Grund ist. Orgelt alles ganz normal springt trotzdem nicht an, Sicherungen auch alle geprüft mit nem Prüfer, auf alles liegt Strom an. Was kann ich tun ? Wo liegt hier der Fehler. Ich verzweifle noch..

Bin dankbar für jeden Rat.

Mit freundlichen Grüßen

60 Antworten

Wieso war alles falsch?

Mein Kommentar geht doch in die richtige Richtung…

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:20:04 Uhr:


Mess doch einfach mal ob eine Versorgungsspannung an der Benzinpumpe beim Starten ankommt.
Nicht das es ein simpler Kabelbruch ist.
Oder bestrome die Pumpe mal extern.

KWS liefert ja ein Signal. Sonst hättest du keinen Zündfunken.

O.K., ist fies dass genau an der Steckverbindung so ein Kontaktproblem bestand. ich kätte wahrscheinlich oben am Stecker die Spannungsversorgung gemessen und gesagt Spannung ist da. Wobei es Leute gibt die immer an allen Steckern gleich wackeln.

Auf jeden Fall Danke für die präzise Rückmeldung.

Dem geübten Schrauber hätte schon die Verfärbung am Steckergehäuse stutzig gemacht 😉

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:07:41 Uhr:


Dem geübten Schrauber hätte schon die Verfärbung am Steckergehäuse stutzig gemacht 😉

Genau.
Da die Pumpe ja ausgebaut war hätte man das sehe müssen.

Aber ist ja egal. Der Fehler wurde gefunden. Und vielleicht hat der Threadersteller was für die Zunkunft gelernt.

Deswegen mache wir alle das ja. Um zu lernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:07:41 Uhr:


Dem geübten Schrauber hätte schon die Verfärbung am Steckergehäuse stutzig gemacht 😉

@ULFX

Genau.
Und deshalb sage ich ja immer, "Einmal mit Profis!"
Mir wäre das auch aufgefallen.

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:07:41 Uhr:


Dem geübten Schrauber hätte schon die Verfärbung am Steckergehäuse stutzig gemacht 😉

Die Verfärbung am Steckergehäuse ist nicht zu sehen, erst wenn man den Stecker abnimmt 😉 Sei mal nicht beleidigt, war ja auch nicht als beleidigung gemeint 😉 „erfahrener Schrauber“ 😁

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:41:37 Uhr:



Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Dezember 2022 um 14:07:41 Uhr:


Dem geübten Schrauber hätte schon die Verfärbung am Steckergehäuse stutzig gemacht 😉

@ULFX

Genau.
Und deshalb sage ich ja immer, "Einmal mit Profis!"
Mir wäre das auch aufgefallen.

Ist klar man kann auch sehr hoch fliegen, komisch, dass mein Schrauber Kollege, auch schon seit Jahren ein Profi ist und es ihm auch er auffiel als wir den Stecker abgemacht haben. ???? Mann Mann Mann Mann, wie hochnäsig die Leute heutzutage doch sind und sich mit sowas profilieren… schade eigentlich.

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 8. Dezember 2022 um 14:33:49 Uhr:


Kann ich leider nicht weil diese nicht fördert. Ausbau wurde schon durchgeführt und auf Funktion geprüft, funktioniert.

War die Pumpe nicht schon ausgebaut…

Abgesehen davon. Sowas schaut man sich immer an. Jeden Stecker den ich trenne schaue ich mir an.

Hoch fliegen nenne ich das nicht. Ich nenne das Gewissenhaft.

Mach mal n Bild mit Stecker drin und häng`s an 😉 Wetten das hätte man sehen können!? Der Stecker verdeckt ja nicht das Gehäuse, er geht REIN und das Gehäuse sieht man trotzdem noch.

Skill kann man eben nicht ersetzen 🙂

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:54:24 Uhr:



Ist klar man kann auch sehr hoch fliegen, komisch, dass mein Schrauber Kollege, auch schon seit Jahren ein Profi ist und es ihm auch er auffiel als wir den Stecker abgemacht haben. ???? Mann Mann Mann Mann, wie hochnäsig die Leute heutzutage doch sind und sich mit sowas profilieren… schade eigentlich.

@A48k14lim

Das hat mit hochfliegen nichts zu tun, sondern Erfahrung in 40 Jahren gesammelt nur im KFZ Bereich.
Habe schon so einiges an Problemen gelöst ohne an Unsummen ausgeben zu müssen.
Wenn ich das nur an die AFL+ Scheinwerfer denke am Insignia, da war es nur ein Kontaktproblem im Scheinwerfer.
Und Kontaktspray wende ich immer an, wenn ich da ran muss.
Zudem inspiziere ich diese immer sehr genau, vor allem wenn da schon ordentlich Strom rüber geht.
Egal ob, PC's, HIFI Geräte, Haus- und Heimelektronik usw.
Gibt nichts was ich nicht mache.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Dezember 2022 um 18:57:15 Uhr:



Zitat:

@A48k14lim schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:54:24 Uhr:



Ist klar man kann auch sehr hoch fliegen, komisch, dass mein Schrauber Kollege, auch schon seit Jahren ein Profi ist und es ihm auch er auffiel als wir den Stecker abgemacht haben. ???? Mann Mann Mann Mann, wie hochnäsig die Leute heutzutage doch sind und sich mit sowas profilieren… schade eigentlich.

@A48k14lim

Das hat mit hochfliegen nichts zu tun, sondern Erfahrung in 40 Jahren gesammelt nur im KFZ Bereich.
Habe schon so einiges an Problemen gelöst ohne an Unsummen ausgeben zu müssen.
Wenn ich das nur an die AFL+ Scheinwerfer denke am Insignia, da war es nur ein Kontaktproblem im Scheinwerfer.
Und Kontaktspray wende ich immer an, wenn ich da ran muss.
Zudem inspiziere ich diese immer sehr genau, vor allem wenn da schon ordentlich Strom rüber geht.
Egal ob, PC's, HIFI Geräte, Haus- und Heimelektronik usw.
Gibt nichts was ich nicht mache.

Ich bin 28 und seit 6 Jahren dabei, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, ob 40 Jahre Erfahrung oder nicht. Aber solche Aussagen wie „ein erfahrener Schrauber hätte sowas direkt bemerkt“ muss einfach nicht sein. Man muss sich nicht mit sowas profilieren, da man einfach manchmal auf gewisse Dinge nicht achtet. Der eine lernt vom anderen. Ich hatte mich bedankt und einen ausführlichen Lösungsweg geteilt. Solche angeberein müssen einfach nicht sein. 🙂

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:04:26 Uhr:



Zitat:

@A48k14lim schrieb am 8. Dezember 2022 um 14:33:49 Uhr:


Kann ich leider nicht weil diese nicht fördert. Ausbau wurde schon durchgeführt und auf Funktion geprüft, funktioniert.

War die Pumpe nicht schon ausgebaut…

Abgesehen davon. Sowas schaut man sich immer an. Jeden Stecker den ich trenne schaue ich mir an.

Hoch fliegen nenne ich das nicht. Ich nenne das Gewissenhaft.

Man muss den Stecker nicht vom Deckel trennen, man kann ihn auch von der Pumpe trennen, aber ist mir auch egal. Ich diskutiere da auch nicht weiter, der Fehler wurde gefunden. Also kein Problem für die Lösung die ich dir und deinem anderen profilierenden Kollegen gegeben habe. An alle anderen die sehr nett waren, danke für die Lösungsansätze 🙂

…. 🙂

Zitat:

@A48k14lim schrieb am 18. Dezember 2022 um 19:48:53 Uhr:


…. 🙂

DU bist hier der Arrogante.

Aber egal. Zumindest mir…

Ein arroganter der sich bedankt. Ist klar. Aber ist doch auch egal jetzt. Ich habe das Thema von vor 3 Beiträgen beendet. So‘n Müll von dir musst du nicht absondern. Will keiner lesen. Ich hab mich bedankt aktiv beteiligt und fertig ist. Ende. (;

Deine Antwort
Ähnliche Themen