Opel Insignia B - der bessere Passat?

VW Passat B8

Gibt es eigentlich schon aussagekräftige Tests mit dem neuen großen Opel und dem Passat? Schlecht ist er ja nicht geworden der Insignia, nur ein bisschen groß. Ist der Passat immer noch Innen geräumiger als der Opel trotz ca. 20cm weniger?
Wenn ein Neuer ansteht werde ich den Opel wohl mal anschauen.

Beste Antwort im Thema

Wie kann ein Insignia der bessere Passat sein? Der Passat hat sein Lastenheft, welches hoffentlich erfüllt ist... der Insignia das seine. Jeder potentielle Autokäufer / Leasingnehmer hat sein persönliches "Lastenheft" - nun fängt der schöne oder lästige Teil an, die Lastenhefte abzugleichen.

Jetzt wirds subjektiv: Der Insignia braucht für mich gar nicht der "bessere Passat" zu sein, da mich der Passat rein vom optischen null komma gar nicht anspricht. Damit benötige ich auch nicht irgendwelche Infos zum "Inneren" (die ich aus Interesse trotzdem habe), die zweifelsohne nicht schlecht sind. Wer anderes behauptet...

Wer soweit kommt, dass das Design keine Rolle spielt, wird objektive Vergleiche zu Fakten anstellen. Auch hier gibt es Prioritäten. Würde ich ständig mit einem Anhänger herumzirkeln, fände ich den Assi dazu sicherlich vorteilhaft usw.

Für MEINE Bedürfnisse (vorallem auch im finanziellen Rahmen) bietet mir Opel wieder am meisten von dem an, was ICH möchte. Für andere ist das etwas ganz anders . warum sollte ich hier den Prediger spielen und versuchen andere Ihrer Meinung zu berauben? Völlig sinnlos... dafür gibt es doch den Markt mit Auswahl und das ist gut so.

Ich finde es total schade, dass hier nicht ein objektiver Vergleich von Vor- und Nachteilen zweier guter Fahrzeuge möglich ist, sondern immer die Lager sich gegenseitig "bekehren" wollen (habe gerada mein Schlußwort selbst moderiert, war sicherlich besser so 😁 ). Frohe Restostern!

409 weitere Antworten
409 Antworten

Ist der nicht Österreicher?

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 14. April 2017 um 16:20:24 Uhr:


Das kann man sehr gut an [...] der überdurchschnittlich hohen Ausfallrate der LEDs im Rücklicht / Bremslicht aller Audi / VW / Fahrzeuge.

rzz

Was für ein Blödsinn. Nennenswert Ausfälle gab es beim Passat 3C VFL und beim ersten Golf Plus. Von "allen Audi/VW Fahrzeugen" kann überhaupt keine Rede sein. Das ist rein polemisches Geschwätz wie nicht anders von dir gewohnt.

Habe mal ein paar Beiträge entfernt. Bitte keine politischen Diskussionen hier!

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 14. April 2017 um 15:25:00 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 14. April 2017 um 14:52:27 Uhr:


Was licht angeht, haut Opel da die letzten Jahre richtig was raus. Aus meiner Sicht derzeit konkurrenzlos diese deutsche Ingenieurskunst :-).

Ist das OPEL oder ist das Hella, die da richtig was raushauen?
Ich denke mal, das was da bisher an Licht verbaut war bzw. immer noch ist, ist relativ identisch.
Zwischen dem Licht von OPEL und SKODA, bis auf den dynamischen Lichtassistenten, sehe ich keine großen Unterschiede.

Entschuldige, aber alleine schon das AFL+ im Insignia A wird auch ein etwas helleres Abbiegelicht als in deinem neuen Superb haben. Zudem es bei im Superb nur über die Nebelscheinwerfer gelöst ist, wie im alten Passat. Auch ist das mitlenken der Scheinwerfer (kurvenlicht) nicht so ausgeprägt wie im Insignia A.

Ich verstehe nur nicht, dass Du in anderen Threads immer genau auf die Details verweist, die wo anders besser gelöst sind und jetzt wo der Skoda mal das nachsehen hat, sagst Du selbst, dass Du im Licht keine großen Unterschiede siehst, aber sonst jede andere Kleinigkeit groß aufziehen? Das passt nicht.

Der Insignia B wird wohl rein objektiv und subjektiv besseres Licht haben als der Superb 3. Das kann ich dir jetzt schon sagen ohne ihn gefahren zu haben. Und auch beim Fahrwerk und den Sitzen wird der Insignia B etwas besser sein. Abgesehen von den Motoren wird Skoda technisch immer eine halbe bis eine Generation zurück liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 15. April 2017 um 00:11:09 Uhr:



Entschuldige, aber alleine schon das AFL+ im Insignia A wird auch ein etwas helleres Abbiegelicht als in deinem neuen Superb haben. Zudem es bei im Superb nur über die Nebelscheinwerfer gelöst ist, wie im alten Passat. Auch ist das mitlenken der Scheinwerfer (kurvenlicht) nicht so ausgeprägt wie im Insignia A.

Ich verstehe nur nicht, dass Du in anderen Threads immer genau auf die Details verweist, die wo anders besser gelöst sind und jetzt wo der Skoda mal das nachsehen hat, sagst Du selbst, dass Du im Licht keine großen Unterschiede siehst, aber sonst jede andere Kleinigkeit groß aufziehen? Das passt nicht.

Der Insignia B wird wohl rein objektiv und subjektiv besseres Licht haben als der Superb 3. Das kann ich dir jetzt schon sagen ohne ihn gefahren zu haben. Und auch beim Fahrwerk und den Sitzen wird der Insignia B etwas besser sein. Abgesehen von den Motoren wird Skoda technisch immer eine halbe bis eine Generation zurück liegen.

Natürlich wird der B ein besseres Licht haben als der A oder der S3 und auch sind die AGR-Sitze im Insignia besser als die im Superb.

Auch die Optik im Inneren des Insignia wirkt gefälliger als im Superb, dessen Bauhausstil nicht zwingend überzeugt.

Nur beim Licht sehe ich nach drei Nachtfahrten mit dem S3 keine Unterschiede, auch nicht beim Abbiegelicht. Wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden Systemen, würde ich das von Skoda favorisieren, schon wegen des DLA. Beim erwähnten Kurvenlicht sehe ich auch keine Unterschiede und das Abbiegelicht beim A war nicht heller als jetzt beim S3, egal wo das Leuchtmittel platziert.

Ein NSW hat nicht die Ausrichtung+Optimierung für Kurven/Abbiegelicht ggü einer spez Lampe-mit-Reflektor nur dafür.

Also ich kenne das Abbiegelicht vom Vectra C FL und das vom Passat B7 sehr gut, das vom Passat ist ein Witz da unten im Nebelscheinwerfer, das vom Vectra leuchtet mehr Raum aus und da es ob im Scheinwerfer ist, werden auch Gegenstände die höher sind mit angeleuchtet.
Wenn im Skoda auch diese Variante mit dem NSW verbaut ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, das das Abbiegelicht besser sein soll und zum Insignia B, hat der Skoda sowieso veraltet Lichttechnik verbaut.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. April 2017 um 13:36:34 Uhr:


Ein NSW hat nicht die Ausrichtung+Optimierung für Kurven/Abbiegelicht ggü einer spez Lampe-mit-Reflektor nur dafür.

Das mag sein, letztendlich ist das Ergebnis ausschlaggebend. Der NSW beim S3 hat scheinbar einen separaten Reflektor, der das Abbiegelicht unterstützt.

Mag sein....scheinbar...

Kannst du auch mit Fakten beitragen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen