Opel insignia 2.0 CDTI 8 Stufen Automatik
Grüß euch??
Ich bin am überlegen ob ich meinen Astra K gegen einen Insignia B eintauschen soll.
Hat schon jemand Erfahrung mit einen Insignia 2.0 CDTI 170 PS mit der 8 Stufen Automatik gemacht?
Bin vorige Woche einen Insignia mit 170 PS und Handschaltung Probe gefahren und muss sagen das zwischen Astra K und Insignia B Welten liegen.
LG Gerhard
33 Antworten
Ich bin kein Kurzstreckenfahrer. Ich habe 35km einfach in die Arbeit Landstrasse und am Wochenende Autobahn. Im manuellen Modus, schwer zu sagen, den benütze ich fast nicht. Denke da ist es gefühlt besser... Müsste ich morgen mal testen.
Insignia GS 2.0 d mit AT8. Fahre ihn seit 2800km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6.0 L
Fahre 50% Autobahn mit min 120 und max 150-160, 40% Landstraße und Rest Innenstadt.
Hallo silverdream80,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem insignia..
Der gummibandeffekt beschreibt das schon ganz gut.
Man fährt mit dem Auto an eine ampel heran und will es sanft zum Stehen bringen. Leider klappt das in den allerseltensten Fällen. Sobald man denkt, gleich steht man, schaltet das Getriebe auf weiterfahren um und man erhält das von dir beschriebene ruckeln.
Ich konnte mittlerweile in Erfahrung bringen, dass dieses Verhalten mit der Regeneration des Partikelfilters zutun hat. Läuft das Reinigungsprogramm, wird mehr Kraftstoff benötigt und es kommt zu dem ruckeln.
Was das allerdings mit dem Getriebe zu tun, hab ich bislang nicht verstanden.
In jedem fall war ich mit dem Auto bereits mehrere Male in der Werkstatt, doch man konnte oder wollte nichts feststellen.
Da ich ein Flottenfahrzeug fahre hatte unsere Firma mittlerweile einen anwalt eingeschaltet, der das klären sollte.
Heute kam die letzte Antwort von Opel, nachdem das Fahrzeug zwei Wochen im Technikzentrum Frankfurt gewesen ist.
Fazit: Opel konnte keinen fehler feststellen..
Bin da etwas enttäuscht von der Handhabung, aber gut das ist ein anderes Thema.
Vielleicht kann ja jemand von euch ein Problem erkennen und es mir mitteilen.
Mfg Oliver
Das ist gut zu wissen. Dann denke ich mal, dass es wohl "Stand der Technik" ist mit dem Automatikgetriebe. Auch bei mir ist es so, wie du beschrieben hast. Falls es was neues gibt, poste es hier.