Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?

Audi TT 8J

Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...

Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!

Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.

Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...

[1] http://www1.opel.de/gt/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ttnrw


Einen Opel mit einem Audi zu vergleichen... *kopfschüttel*
Das einzig gute was Opel in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Fahrradhalter beim neuen Corsa.
Sowas hätte ich mir beim TTR gewünscht.
Ansonsten kann man Opel in die Tonne kloppen....

Daumen hoch

Tolle Aussage! Damit sind alle fragen geklärt und der Thread kann geschlossen werden!

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Stimmt, ich lese hier mit! Ist das ein Problem? Waren meine Beiträge für dich zu unqualifiziert? Soll ich mal ins GT Forum verlinken? Was willst Du mir sagen? Wenn es das ist: ein Opel-Fahrer liest im Audi-Forum! Ok., wenn ein Opel bei Audi-Fahrern solche Emotionen hochtreibt... Ich gebe es zu, daß ich das lustig finde und hier gerne mitlese solange es einfach nicht unter der Gürtellinie ist! Und bei einem Auto wird es das (hoffentlich) nicht.

Nein, natürlich kannst Du hier gerne mitlesen. Nur möchte und werde ich nicht im GT-Forum lesen. Weil mich der Wagen weder interessiert noch emotional anspricht. Der GT treibt hier gar keine Emotionen hoch. Wo geht mein Beitrag unter die Gürtelinie? 😕

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Also langsam frage ich mich, ob manche hier nicht mehr lesen können!?

😁

Gääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnnnnnn!

😁

Zitat:

Original geschrieben von tseb



... Der GT treibt hier gar keine Emotionen hoch. ...

😰 Wie nennst du denn dann das, was hier abgeht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von tseb



... Der GT treibt hier gar keine Emotionen hoch. ...
😰 Wie nennst du denn dann das, was hier abgeht? 😉

Klar, Emotionen. Aber nur seitens der GT-Fahrer. 😁

Ähnliche Themen

Ah das ist schon der Kracher hier. Da wird über die Qualität des GT gefachtsimpelt, von Leuten die "heute mal dringesessen" oder ihn "letztens auf der Messe" gesehen haben.
Keiner äußert sich über Fahrwerk, Motor und Getriebe, ja weil keiner einen blassen Schimmer davon hat. Aber dann denken, sich ein Urteil bilden zu können... Der GT oder auch Saturn Sky oder auch Daewoo XYZ ist das problemfreiste Auto, das GM je gebaut hat seit dem neuen Corsa. Qualität wird nicht am Ausbreitungsgrad von Softlacken im Innenraum gemessen... 🙄
Das schärfste sind die Rechtfertigungsversuche für die Überteuerung des TT... der sechste Gang.. haha.. ich fahr mein ganzes Leben im fünften und hab am Ende immernoch weniger ausgegeben als wenn ich nen Audi gekauft hätte.

Was ich auch schon mal vor nem halben Jahr im GT-Forum erklärt hab:
Man sollte nicht nur die Autos sehen sondern auch die Leute dazu.

Jeder der sich einen TT kauft der steht vielleicht drauf für 2 m² "höherwertiges Plastik", 2 m² "besseres Leder" und für eine Klimaautomatik "in eigenständiger TT-Optik" (ich lach mich schlapp...), 60 PS weniger und eine Frontrutsche 7000€ mehr auszugeben. Das kann man so machen. Solche Leute würden niemals einen GT kaufen.

Jeder der sich einen GT kauft denkt vielleicht, ja gut mein Armaturenträger ist so hart wie mein Wohnzimmerschrank, mein Mitteltunnel ist nur aus Plastik und ned mit Teppich bezogen und ich kann nur 220 fahren. Das sind aber auch Leute, die sich nicht so oft an ihrem Mitteltunnel ergötzen, auf ihrem Armaturenbrett rumlecken oder an ihrem Türpinn rumfingern sondern sich lieber darauf konzentrieren zu Fahren. Dazu gibt man diesen Leuten einen Vollalu-Zweiliter mit Direkteinspritzung, Twin-Scroll-Lader und VVT der auf FSI-Niveau liegt und einen Heckantrieb. Diese Leute haben die Serpentinenstrecke, auf der man 250 fahren kann noch nicht gefunden (manche SLK/Z4/TT-Fahrer scheinen ja zu glauben, diese gäbe es.. 🙄) und finden Autobahnen so und so langweilig, können auch damit leben das Verdeck von Hand auf und zu zu machen (ist ja ein SPORTwagen...) und gewährt ihnen diese Freude auch noch zu einem drastisch niedrigen Preis. So jemand würde es nie einsehen für einen TT der sich von der Oberfläche etwas besser anfühlt (wegen der tollen "Qualität"😉 tausende Euros mehr auszugeben.

So unterschiedlich sind die Leute, von der zweiten Spezies gibt es allerdings weniger. Deswegen waren bisher tatsächlich nur 2400 GT im Jahr für Europa produziert worden.

Von der tollen Audi-"Qualität" durfte ich mich dank Fahrschul-Fuhrpark selber überzeugen. Mein einer A2 gab sozusagen pünktlich nach Beendigung der Garantiezeit das Getriebe ab, der A3 war nach drei Jahren innen dermaßen abgenutzt, dass die Leasinggesellschaft wahrscheinlich noch 50€ drankleben muss, damit sie ihn nochmal loswerden. Immerhin war er treu, auch wenn der TDI die wahrscheinlich schlechteste Wahl auf dem Markt war...
Dankbarerweise hat ein Vorfahrtdieb unseren Cross-Polo jetzt auch noch ins Grab geschickt, so dass die Odyssee mit der Volkswagen AG vollständig abgewickelt ist. Und da lacht noch einer über die "Blechdicke" von Opel... oh man!

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Von der tollen Audi-"Qualität" durfte ich mich dank Fahrschul-Fuhrpark selber überzeugen.

Weißt du was?

Bis dahin habe ich deinen Beitrag als durchaus konstruktiv empfunden.

Die Langzeitqualität an Autos im Fahrschulbetrieb festzumachen, erscheint dann doch fragwürdig, die altern in 2 Jahren mehr als normale in 10, da würde ich selbst Mietwagen vorziehen.

Hättst den Gören halt einen GT hingestellt, da wäre ein Austausch alle 1-2 Jahre ja vergleichsweise quasi aus der Portokasse bezahlt worden 😉🙄

Hallo,

10 Seiten Audi vs Opel ohne das ein Mod zumacht ist doch eine reife Leistung. Super.

Nach 6 Jahren TT Coupe sollte es 2007 eigentlich mal wieder was Offenes sein. Neben den üblichen Verdächtigen TTR, SLK, Z4 oder Boxster war eben auch der GT ein Kandidat.

Jetzt gibts eine Menge Gründe für das ein oder andere Auto. Letztendlich hätte ich mir einen GT gekauft, wenn der Kofferrraum wochendeausflugstauglich gewesen wäre. Was nutzt mir ein schöner Roadster, wenn ich nicht die Möglichkeit habe damit auf Tour zu gehen und mal irgendwo zu übernachten inkl. Klamottenwechsel. Der wirklich allerletzte Schlußstrich hat die Lieferzeit von 1 Jahr unter die Angelegenheit gezogen.

Jetzt fahr ich halt wieder Coupe (und einen MX 5 der 1. Generation 😎 )

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von spoce


Von der tollen Audi-"Qualität" durfte ich mich dank Fahrschul-Fuhrpark selber überzeugen.
Weißt du was?
Bis dahin habe ich deinen Beitrag als durchaus konstruktiv empfunden.

Die Langzeitqualität an Autos im Fahrschulbetrieb festzumachen, erscheint dann doch fragwürdig, die altern in 2 Jahren mehr als normale in 10, da würde ich selbst Mietwagen vorziehen.

Hättst den Gören halt einen GT hingestellt, da wäre ein Austausch alle 1-2 Jahre ja vergleichsweise quasi aus der Portokasse bezahlt worden 😉🙄

V. a., wenn man drandenkt, wie Fahrschüler mit dem Getriebe umgehen. Wenn du denen dann noch ein Audi TDI mit viel Drehmoment hinstellst, dann gute Nacht....armes Auto, armes Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Hallo,

10 Seiten Audi vs Opel ohne das ein Mod zumacht ist doch eine reife Leistung. Super.

Warum auch!?!?! Hier gehts ja auch eigentlich (bis auf gaaaanz wenige ausnahmen) ganz gesittet zur Sache...! Find ich auch super!!!!!

Aber es ist ja wie im jedem Forum...
Die einen haben die Opelbrille auf, andere die Audibrille und wieder andere sind ganz neutral egal ob Sie zurzeit ein Audio oder ein Opel fahren!!! Dann sind noch die die durch zufall hier gelandet sind und eigentlich was ganz anderes fahren!
Ich finds eine schöne Mischung!
Natürlich schlägt hier im Forum das Herz für den TT! Is ja auch ganz normal! Außerdem ist es ja auch ein super Auto!!!!!!
Wäre der Beitrag im GT-Forum gelandet, würden die Reaktion genau andersrum lauten!
Und im übrigen find ich den GT echt gelungen! Hab ich aber auch in einem früheren Beitrag schon geschrieben!

Natürlich ist das alles hier Geschmachsache! Ob TT oder GT, Z4, SLK oder sonstwas Und über Geschmak soll man ja bekanntlich nicht streiten, sondern nur Reden!!!!!!

In diesem Sinne frohe Ostern..

wenn opel gt, dann das hier: http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-irmscher-gt-i40_595862.html

gruss

rookiekiller

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


wenn opel gt, dann das hier: http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-irmscher-gt-i40_595862.html

gruss

rookiekiller

Aber hallo.....!!!

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


wenn opel gt, dann das hier: www.autobild.de/artikel/fahrbericht-irmscher-gt-i40_595862.html

gruss

rookiekiller

Um ehrlich zu sein, habe ich beim Lesen dieses Artikels in der letzten Autobild schon so bei mir gedacht: "Was soll der Quatsch?" Da nehme ich dann doch lieber gleich ne echte Corvette.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75



Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


wenn opel gt, dann das hier: http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-irmscher-gt-i40_595862.html

gruss

rookiekiller

Aber hallo.....!!!

...und, was nützt mir nen LKW-Motor mit brachialen Fahrleistungen wenn die Plastikkarre Schei.. aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Aber hallo.....!!!

...und, was nützt mir nen LKW-Motor mit brachialen Fahrleistungen wenn die Plastikkarre Schei.. aussieht?

Vielen Dank für diesen sehr qualifizierten Beitrag....!

Na ein Glück ist das mit dem Sch... aussehen reine Geschmackssache...!

Ich nenne jetzt einfach mal rein Optisch (vom äußeren) meine Favoriten in diesem Fahrzeugsegment der offenen 2-sitzigen Roadster.

1. Porsche Boxter
2. Opel GT
3. Audi TT
4. SLK
5. Mazda MX 5
6. BMW Z4
7. ....
8. ....

Wie gesagt meine Meinung rein auf die optik bezogen, ohne irgendwelche Preisunterschiede oder Qualtiätsmerkmale oder sonstwas einzubeziehen!

Und wenn du den GT eine Sch... Karre bezeichnest wird der bei die natürlich weiter hinten in der Rangliste stehen! Ist ja auch völlig OK! Du hast dir einen TT geholt! Also wird er bei dir auf Platz 1. stehen! Aber trotzdem kann man dann hier trotzdem etwas Stil haben und sich entsprechend ausdrücken!!! Oder hast du hier von mir einen Beitrag gelesen indem ich den TT oder sonst ein Wagen als Sch... Karre bezeichne!?!?!
Sicher net....!

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


...

1. Porsche Boxter
2. Opel GT
3. Audi TT
4. SLK
5. Mazda MX 5
6. BMW Z4
...

So, dann mal meine Rangliste nach Optikgesichtspunkten:

1. BMW Z4
2. Chrysler Crossfire
3. Porsche Boxster
4. Mercedes-Benz SLK
5. Audi TT
6. Opel GT
7. Nissan 350Z
8. Mazda MX5

Bei den Coupés gibt es keine Rangliste. Denn außer dem Audi TT ist sowieso alles inakzeptabel. 😉 Letztlich sind die ganzen Vergleiche für mich ohnehin Banane. Der Audi ist die einzige Kiste, in die ich überhaupt reinpasse, wenn ich nicht gerade das ganze Jahr offen fahren möchte. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen