Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?
Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...
Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!
Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.
Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...
[1] http://www1.opel.de/gt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ttnrw
Einen Opel mit einem Audi zu vergleichen... *kopfschüttel*
Das einzig gute was Opel in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Fahrradhalter beim neuen Corsa.
Sowas hätte ich mir beim TTR gewünscht.
Ansonsten kann man Opel in die Tonne kloppen....
Daumen hoch
Tolle Aussage! Damit sind alle fragen geklärt und der Thread kann geschlossen werden!
198 Antworten
Tseb:
Für dich mag TT fahren mehr Spass bereiten weil du halt andere Werte zugrunde legst als ein GT Fahrer.
Der eine mag ein hartes Fahrwerk der andere ein weicher abgestimmtes, der eine Heckantrieb der andere Allrad.
z.B. Statt den 2 Liter Turbo hätte ich mir lieber einen 3 Liter V6 gewünscht, leider muss man immer irgendwo Kompromisse machen.
Wenn im Opelforum über den Vergleich TT - GT diskutiert wird, dann sind konstruktive Beiträge von TT Fahrern auch willkommen.
Mit meinen paar Beiträgen habe ich nur einige Infos und Denkanstöße gegeben die in keinen Testbericht stehen.
Interessant ist es auch das der Themenstarter "Robbsie" erst durch die Werbung auf den GT aufmerksam wurde und hier nachfragte "Gibts das Ding denn schon?" und das obwohl die ersten GTs schon ein Jahr alt sind. !!!
In diesen Thread wurde auch richtig genannt das erst rund 1000 GTS 2007 in Deutschland zugelassen sind bzw. das man ca. 2400 gebaut hat. Das ist richtig !!!! Die Produktion wurde im Februar 2008 auf knapp über 400 GTs verdoppelt was immer noch sehr wenig ist, aber deswegen läuft auch erstmalig die Werbung. Diese Infos bekommt Ihr sicherlich nicht von Audi Fahrern die nur mal hier reinschnuppern.
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?
Opel würde es schaffen aber sie wollen es nicht.
Wahrscheinlich weil Sie wissen das der Markenname Opel sich nicht mit einer Premiumklasse in Verbindung bringen lässt, und das müsste man als Konkurenzprodukt für den TT, SLK, Z4 sein.
Zitat:
Original geschrieben von Comicfreak
Von Tankstop zu Tankstop errechnete sich in etwa folgender Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Hi!..ja Monaco ist klasse! Bei wie viel Liter /100 KM liegt der Durchschnittsverbrauch? Wie hast es mit deinem Gepäck gemacht?
Gruss Axel
Interessierte mich eigentlich nur zwecks Reichweite.
Von Hamburg sind es bis zur Grenze Schweiz / Österreich ca. 750 Km !!!
Autobahn Hinreise 2x ca. 12 Liter.
Schweiz - Riviera wegen Tempolimit ca. 7,5 Liter
La Spezia - Brenner wegen Tempolimit ca. 8 Liter
Autobahn Rückreise wegen schlechten Wetter ca. 9 und 11 Liter.An der Riviera selbst waren es wie gewohnt knapp 10 Liter.
Das ist der Typische "alltagswert" bzw. Durchschnittsverbrauch.
Dort wo es nur geradeaus geht und Limit 70 steht ist auch irgendwo einer in Uniform mit nem Laser so das man schön brav im 5 Gang fährt. Dafür werden die Kurven und Kehren auch mit 70 allerdings im 2. Gang gefahren so das dieser reale Verbrauch von 7 bis 13 Liter zu stande kommt.Gepäck, wo ist das Problem ?
Habt Ihr mal ein 50 Liter Bierfass gesehen ? Der GT hat 66 Liter Kofferaum :-)
Einige können sich nur vorstellen das ein Koffer die Form eines Bierkasten hat. Es gibt aber Koffer und Taschen die man locker mit dem Gepäck für 2 Wochen füllen kann und die dann in die verwinkelten Ecken des GT Kofferaums passen.
Stimmt! An meiner R1200RT passen 2x40 L in die Koffer. Das klappt prima (wenn ich allein fahre!) Ansonsten braucht die beste Sozia von allen allein die Koffer plus 70L von meinem Topcase. Sorry... aber in Monaco reicht nun mal kein T-Shirt!
Nur mal zur Info:
Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
Quelle Wikipedia
mfg mijosc
Nun wir sollten vieleicht mal über den Teich schauen wo der GT herstammt und da geht der Saturn Sky bzw Pontiac bruder so ziemlich gut über den tisch....sicherlich erfüllt er vieleicht nicht die premium ansprüche deutscher Hersteller, aber Opel hat so ein Fahrzeug im Programm nach dem ausscheiden des Speedsters gefehlt, darum wurde er ins programm ja adoptiert und fürs gebotene Geld fährt er sogar ziemlich gut sogar ja besser als ein BMW Z43.0si
im vergleich zum Speedster wäre das ja sogar ein reiner Luxuslaster der GT,
aber wie gesagt ist es eben eine Frage der Lebensphilosophie....darum is der Markt ja so groß und der Kunde wäre König...soll jeder machen wie er will und glücklich wird
und seit doch froh das paar opeleigentümer auch ganz ohne zu hätzen mal hier rüber schauen und ihre meinung dazu kund tun.....