Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?

Audi TT 8J

Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...

Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!

Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.

Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...

[1] http://www1.opel.de/gt/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ttnrw


Einen Opel mit einem Audi zu vergleichen... *kopfschüttel*
Das einzig gute was Opel in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Fahrradhalter beim neuen Corsa.
Sowas hätte ich mir beim TTR gewünscht.
Ansonsten kann man Opel in die Tonne kloppen....

Daumen hoch

Tolle Aussage! Damit sind alle fragen geklärt und der Thread kann geschlossen werden!

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...

Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!

Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.

Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...

[1] http://www1.opel.de/gt/

Meinst Du das wirklich ernst? Du hast doch gerade erst Deinen TT in NSU abgeholt. Also warum gukst Du überhaupt nach solch einer Ami-Karre. Die ist nicht vergleichbar mit dem TT. Eine ganz andere Liga. Keine Qualität. Nur Sportlichkeit. Kein Nutzwert. Ein reines Spielzeug. Als Drittfahrzeug vielleicht, wenn man in der Nähe zur Rennstrecke wohnt...

Ja, dann eben als Drittfahrzeug 😁

Klar meine ich das ernst. Ich verschließe mich doch jetzt nicht vor anderen Autos, nur weil ich nen TT hab 😉
Nicht falsch verstehen: ich liebe meinen neuen TT und fahr ihn erstmal ne Weile ....

Der GT gefällt mir aber irgendwie, keine Ahnung warum 🙂

Habe mir ihn damals mal angesehen, als er neu rauskam. Wenn man Audi Qualität gewohnt ist, ist das nix. Grausame Materialien und leider keine Detailverliebtheit. Ich war echt geschockt, dass Opel so was verkauft!

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Habe mir ihn damals mal angesehen, als er neu rauskam. Wenn man Audi Qualität gewohnt ist, ist das nix. Grausame Materialien und leider keine Detailverliebtheit. Ich war echt geschockt, dass Opel so was verkauft!

Mh ja das isn Argument. Der Innenraum mutet nicht so toll an wie im TT. Ist das echt so schlimm?

Ähnliche Themen

Also als Erstfahrzeug kommt ein Stoffverdeck-Roadster wohl ohnehin nur für die wenigsten wirklich in Frage. Somit sollte man sowohl den TT als auch den GT als das betrachten, was sie tatsächlich sind: Spaßautos. Entscheidend ist nur der Eindruck der Probefahrt. Das ganze Kapitel "Schöner Wohnen" ist zwar Audi-typisch aber hier fehl am Platze. Für einen anders genarbten Kunststoff würde ich mich nicht umstimmen lassen. Wie gesagt, der Fahreindruck sollte mit einem entsprechenden Seitenblick auf das Budget ausschlaggebend sein. Alles andere sind m. E. (weitgehend) irrelevante Details.

Tja, der Opel GT ist in der Tat auf den ersten Blick ein interessantes Auto, sowas wie eine Mini-Corvette. Nur: auch wenn der 2.0T 260PS hat, ist er dem 2.0TFSI mit 200PS kaum überlegen. Er ist einzig und alleine etwas schneller auf 100, hat aber nichtmal eine höhere VMax. Hinzu kommt, dass er nur mit einem 5-Gang-Getriebe zu haben ist.
Ich hab ihn mir aber aus Interesse auch mal angesehen, und muss sagen: die Verarbeitung ist katastrophal. Wenn man's nicht weiß, merkt man spätestens hier, dass er ein Ami ist, genauer gesagt, ich glaube ein Saturn Sky. Außerdem ist der GT wirklich nur zum Fahren. Im Alltag ist der Wagen nicht zu gebrauchen. Und wenn du so ein Wagen suchst, dann würde ich lieber zum Lotus greifen. Und bez. der Technik, kann man nur sagen: nix besonderes. Kein MR, kein DSG, simpler Heckantrieb, simples Getriebe, und laut mehreren Tests nicht so berauschende Abstimmung.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also als Erstfahrzeug kommt ein Stoffverdeck-Roadster wohl ohnehin nur für die wenigsten wirklich in Frage.

Aha, und warum? Bezieht sich die Aussage auf den Roadster oder das Stoffverdeck? Zweiteres müsstest Du mir mal erklären.

Und noch zum Topic. Ich fand in diesem

Video

insbesondere die Rüttelstrecke sehr aufschlussreich. Von daher, einen Opel GT und einen TT trennen (aus meiner Sicht) Welten.

Moin!

Videolink😁

Opel GT😠

Gruss
vello

Hat jemand von Euch einmal in dem Fahrzeug gesessen ?

Ich ja.

Ich hatte eine Probefahrt vereinbart und diese erst gar nicht angetreten.

Allein die Sitzprobe schloß einen Kauf aus.

Ich bin zwar nur 1,85m groß, aber selbst für diese Größe ist das Lenkrad nicht so verstellbar, daß man die Instrumente ablesen kann !!!!

Der Lenkradkranz verdeckt stets die Anzeigen.

Der Verkäufer schlug mir allen Ernstes vor, das Lenkrad nach unten zu stellen um über das Lenkrad auf die Instrumenet zu schauen !!!

Von der Qualitätsanmutung ganz zu Schweigen ...

Beste Grüße

mapspanien

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also als Erstfahrzeug kommt ein Stoffverdeck-Roadster wohl ohnehin nur für die wenigsten wirklich in Frage.
Aha, und warum? Bezieht sich die Aussage auf den Roadster oder das Stoffverdeck? Zweiteres müsstest Du mir mal erklären.

...

Ich muss es zwar nicht erklären, tue es aber trotzdem. 😉 (Kleiner Scherz!) Also meine Aussage bezieht sich grundsätzlich auf beides, v. a. aber auf ersteres. Als Erst- und Einzelfahrzeug ist ein Roadster m. E. nicht zu gebrauchen. Der Alltagsnutzen ist einfach viel zu niedrig: keine Rücksitzbank, winziger Kofferraum, etc. Aber auch das Stoffverdeck möchte ich als Nicht-Garagenplatz-Besitzer nicht unbedingt das ganze Jahr der Witterung in unseren Breitengraden aussetzen. Selbst wenn sich hier viel zum Besseren entwickelt hat.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Aha, und warum? Bezieht sich die Aussage auf den Roadster oder das Stoffverdeck? Zweiteres müsstest Du mir mal erklären.

...

Ich muss es zwar nicht erklären, tue es aber trotzdem. 😉 (Kleiner Scherz!) Also meine Aussage bezieht sich grundsätzlich auf beides, v. a. aber auf ersteres. Als Erst- und Einzelfahrzeug ist ein Roadster m. E. nicht zu gebrauchen. Der Alltagsnutzen ist einfach viel zu niedrig: keine Rücksitzbank, winziger Kofferraum, etc. Aber auch das Stoffverdeck möchte ich als Nicht-Garagenplatz-Besitzer nicht unbedingt das ganze Jahr der Witterung in unseren Breitengraden aussetzen. Selbst wenn sich hier viel zum Besseren entwickelt hat.

Ok, damit kann ich (bis auf die Sache mit dem Stoffverdeck) leben 🙂

das geilste sind die Fake-Blenden auf der Motorhaube... 😰

Muss mich mal kurz einmischen,

von den Fahreigenschaften, die ich nicht beurteilen kann, da mir die hundsmiserable Verarbeitung bereits gereicht hat, mal abgesehen.

In Essen auf der Motorshow standen zwei davon. Die hinteren Stoßstangen waren auf beiden Seiten, wo sie gegen die Seitenteile stossen, total verbeult! Spaltmaße gab`s da überhaupt nicht.

Die Befestigungen der vorderen Stoßstangen waren an den Schraublöchern bereits eingerissen. Sah so aus als ob die Teile gar nicht passten. Und das bei beiden! Also kein Einzelfall.

Die Lackierung war teilweise nur sehr dürftig mit Klarlack überzogen (Orangenhaut).

Als ich dort den 🙂 darauf ansprach meinte er: Da müssen wir wohl heute Nacht nachbessern!

Na, dann gute Nacht!

Ich bin zwar keine Spaltmaßfetischist, aber was die Ami`s dort abliefern ist das letzte.

Das können die Fahrleistungen gar nicht wieder gut machen.

Interessant, danke für eure Infos. Bin sogar knapp 1.90m, da könnte es ja wirklich eng werden in der Kiste 😁
Anschauen werd ich mir die Kiste trotzdem mal, so auf der Website gefällt er mir trotzdem 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen