Opel geht es richtig gut ...

Opel Vectra C

... nur nicht in Deutschland

guckst du :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_508950_13987.hbs

Gruß
V2

157 Antworten

Wenn man die Produktivität an dem dem Quotienten Absatzzahl dividiert durch Mitarbeiterzahl fest macht (obiges Zitat legt das ja nahe), gibt es zwei Hebel, diesen Wert zu verbessern, um die Erwartungen seiner Eigentümer zu befriedigen.
 
Aber wie kommt man von da zu der Feststellung, BMW oder pauschal alle Premiumhersteller würden nur mit Wasser kochen?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Natürlich hat das überhaupt nichts mit Opel zu tun. Es wird doch aber mal angemerkt werden dürfen, daß auch die sogenannten Premium-Hersteller nur mit Wasser kochen, oder ?

Bitte erst lesen, worum es überhaupt geht!

"Hintergrund des Sparprogramms: BMW-Chef Norbert Reithofer will die Rendite des Unternehmens deutlich erhöhen, die hinter der des Konkurrenten Daimler zurückbleibt. Die Produktivität in den Fabriken soll internen Plänen zufolge zwischen fünf und zehn Prozent jährlich steigen. Da der Absatz nicht in gleichem Umfang erhöht werden kann, muss BMW Jobs streichen."

Da relativiert sich dein "kochen auch nur mit Wasser" relativ schnell, daher sollten wir die Diskussion über BMW zumindest hier nicht weiterführen. Völlig falscher Bereich!

BMW hat in den letzten Jahren ja auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen, nicht nur alleine durch das Werk in Leipzig. Klar soll die Rendite gesteigert werden, aber sie haben halt auch viel Autos zu sehr niedrigen Leasingkonditionen verkauft, da bleibt wahrscheinlich auch nicht mehr so viel Geld hängen. Zum anderen wollen sie halt auch ein bisschen in den Betrieben aufräumen, den ein oder anderen Mitarbeiter auf diesem Weg loswerden, um neue (bessere) Leute einstellen zu können. Auch in Deutschland werden weiterhin Leute in bestimmten Bereichen eingestellt, kenne da selbst mehrere Bsp. aus meinem Bekanntenkreis.
"Nur mit Wasser kochen???" Was soll der Satz?
Willst du schon wieder mit dieser Premiumdiskussion anfangen und dass Opel doch auch so gut ist???
Lass mal, das hatten wir doch erst. Opel baut gute Autos, wurde nie bestritten, BMW/Mercedes/Audi auch, sprechen evtl. halt einen etwas anderen Käuferkreis an.

Zitat:

"Nur mit Wasser kochen???" Was soll der Satz?

Willst du schon wieder mit dieser Premiumdiskussion anfangen und dass Opel doch auch so gut ist???

Lass mal, das hatten wir doch erst. Opel baut gute Autos, wurde nie bestritten, BMW/Mercedes/Audi auch, sprechen evtl. halt einen etwas anderen Käuferkreis an.

Hachgott, warum reagieren alle immer gleich so dünnhäutig und versuchen irgendwas zwischen den Zeilen zu lesen, was gar nicht da ist ?

Die Aussage sollte weder provokativ sein, noch sollte es auf eine Premium-Diskussion hinauslaufen. Ich wollte damit nur andeuten, daß es JEDES Unternehmen treffen kann. Nur einige scheinen das bei Ihrer Premium-Diskussion immer gerne mal zu vergessen.

Gut, dann haben wir halt ein paar Premium-Arbeitslose mehr.

Unser Unternehmen stellt übrigens auch jährlich rund 400 neue Mitarbeiter ein. Leider können wir in der Regel Mitarbeiter aus Automobilunternehmen eher weniger brauchen.

Ähnliche Themen

Ist nur die Frage, wer hier sonst immer sehr dünnhäutig reagiert wenn es um Premiummarken geht, aber egal.
Wer führt hier überhaupt gerne Premiumdiskussionen, wohl nur ganz wenige. Ich hatte mit keinem unserer Opel bisher Diskussionen mit Premiumfahrern, mir hat auch noch keiner gesagt, ich sollte mit meinem Opel um die Strassenecke parken o.Ä. Auch käme ich nie auf die Idee, mein letztes Geld für irgendein Auto auszugeben, dass neuer und evtl. besser ist. So Leute mag es geben, egal um welche Marke es geht, aber mit so Leuten will man auch sonst nicht viel zu tun haben, oder?

Zitat:

Ist nur die Frage, wer hier sonst immer sehr dünnhäutig reagiert wenn es um Premiummarken geht, aber egal.

Wer führt hier überhaupt gerne Premiumdiskussionen, wohl nur ganz wenige.

Es gibt genügend, die dünnhäutig reagieren.

Diskussionen werden wohl ganz gerne geführt. Mir ist in meinem pers. Umfeld auch noch keiner untergekommen, aber was man hier manchmal so hört, verursacht mir nur ein Kopfschütteln.

Es sind halt leider meist die gleichen, die ständig Audi/Mercedes/BMW kritisieren und im gleichen Zug immer ihren Opel in den Himmel heben. Gute Autos bauen sie alle, nur die Käuferschichten sind andere.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


BMW hat in den letzten Jahren ja auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen, nicht nur alleine durch das Werk in Leipzig. Klar soll die Rendite gesteigert werden, aber sie haben halt auch viel Autos zu sehr niedrigen Leasingkonditionen verkauft, da bleibt wahrscheinlich auch nicht mehr so viel Geld hängen. ........

Das ist natürlich richtig und auch gut so,mit den geschaffenen Arbeitsplätzen.

Aber nichts desto trotz sollte man bedenken,das ein Grossteil der geschaffenen Arbeitsplätze in übrigens allen deutschen Werken vo Zeitarbeitern abgedeckt wurden und werden.

Und hauptsächlich auf deren Kosten werden nun die Renditen erhöht und die zum Teil zurückgegangenen Verkäufe (die aber im Moment alle Hersteller in Deutschland betreffen) versucht auszugleichen.

omileg

Da gebe ich Dir vollkommen Recht, omileg. Bis zu 33 % sind in Leipzig Leiharbeiter. Auf der anderen Seite müssten dann auch weniger Kündigungen ausgesprochen werden, wenn man seine guten Mitarbeiter behalten will, da die Zeitverträge ja nur auslaufen müssten. Da frage ich mich schon, auf welche Kosten Renditen erhöht werden. In Leipzig werden sowieso schon niedrigere Löhne gezahlt, trotzdem ist die Leiharbeiterzahl die Höchste in allen deutschen BMW-Werken. Eine Übernahme lehnte BMW seit Jahren ab. Noch schlimmer finde ich die Aussage, dass nur in Deutschland die Stellen abgebaut werden, in anderen Niedriglohnländern wird sogar eingestellt. Letztes Jahr gab es auf Grund der guten Rendite bei BMW sogar noch eine zusätzliche Sonderzahlung dieses Jahr sowas.🙄
Es ist schon ein verdammt fieses Spiel, was die Konzerne spielen. 😠
Mercedes hat es übrigens schon hinter sich, VW macht das Gleiche und auch GM hat solche Aktionen hinter sich. Jedoch waren die Maßnahmen für die Opelianer nicht immer die Schlechtesten. So wurden Teile ausgegliedert, wo die Mitarbeiter inzwischen genausoviel oder sogar mehr verdienen wie vorher. Durch die Ausgliederungen konnten sogar neue Kunden (neben Opel) gewonnen werden, somit wurden zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
Die Meldung von BMW kommt kurz vor Weihnachten und wird Einigen somit das Fest verderben, auch das zeigt von wenig Fingerspitzengefühl. Zumahl das Unternehmen ja nicht rote Zahlen schreibt, sondern nur die Rendite erhöhen will (auf Kosten der eigenen Leute). Bleibt zu hoffen, dass BMW dann auch erhaltene Subventionen zurückzahlen muss, diese sollten generell an Arbeitsplätze gekoppelt werden. Bis jetzt hatte ich immer eine gute Meinung von BMW, aber sowas finde ich einfach zum K**zen.
Und Nein, ich bin kein Brillenträger.

Es steht doch in dem Bericht, daß es keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Also bleibt bloß das Auslaufen von Verträgen.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Jedoch waren die Maßnahmen für die Opelianer nicht immer die Schlechtesten. So wurden Teile ausgegliedert, wo die Mitarbeiter inzwischen genausoviel oder sogar mehr verdienen wie vorher. Durch die Ausgliederungen konnten sogar neue Kunden (neben Opel) gewonnen werden, somit wurden zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.

Ich lach mich schlapp...die 2 größten Opel-Freaks haben den Beitrag geentert und legen wieder volles Rohr los. Wie wärs, wenn ihr einen neuen Beitrag aufmacht: "Opel Kündigungen viel gerechter als bei BMW". 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Ich lach mich schlapp...die 2 größten Opel-Freaks haben den Beitrag geentert und legen wieder volles Rohr los. Wie wärs, wenn ihr einen neuen Beitrag aufmacht: "Opel Kündigungen viel gerechter als bei BMW". 😁 😁 😁

R O F L 😁 😁

Das gegenseitige Schulterkloppen geht in die nächste Runde....Wers braucht 🙄

Na unsere Beiträge wurden entgegen den eurigen ohne Provokationen geschrieben.
Merkt ihr eigentlich wie ihr euch so benehmt?
Na wenigstens weis man wofür hier die Ignoreliste da ist.🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


 
Jedoch waren die Maßnahmen für die Opelianer nicht immer die Schlechtesten. So wurden Teile ausgegliedert, wo die Mitarbeiter inzwischen genausoviel oder sogar mehr verdienen wie vorher. Durch die Ausgliederungen konnten sogar neue Kunden (neben Opel) gewonnen werden, somit wurden zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
 
Ich lach mich schlapp...die 2 größten Opel-Freaks haben den Beitrag geentert und legen wieder volles Rohr los. Wie wärs, wenn ihr einen neuen Beitrag aufmacht: "Opel Kündigungen viel gerechter als bei BMW". 😁 😁 😁

Oh Entschuldigung, ich vergaß, dass man einen Mindest-IQ benötigt, um auch das Gelesene zu verstehen.🙄 Vielleicht findest Du ja jemand, der Dir den Sinn meines Geschriebenen erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Ich lach mich schlapp...die 2 größten Opel-Freaks haben den Beitrag geentert und legen wieder volles Rohr los. Wie wärs, wenn ihr einen neuen Beitrag aufmacht: "Opel Kündigungen viel gerechter als bei BMW". 😁 😁 😁
R O F L 😁 😁

Das gegenseitige Schulterkloppen geht in die nächste Runde....Wers braucht 🙄

Jaja, muss schon recht deprimierend sein nur mit einem 320 rumfahren zu müssen.

Aber man(n) kann ja so etwas mit provokanten Beiträgen versuchen zu vertuschen😛

Wenn euch eben diese Art der Konversation besser gefällt.😕
Mir zwar nicht,aber Kontern kann ich auch.
omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen