Opel geht es richtig gut ...

Opel Vectra C

... nur nicht in Deutschland

guckst du :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_508950_13987.hbs

Gruß
V2

157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich finde, der Vergleich zwischen dem Vectra C und einem ganz neu vorgestelltem Audi A4 passt überhaupt nicht. Der Audi ist definitiv moderner, feiner verarbeitet und man bekommt für ihn beim Wiederverkauf auch mehr.
Sicher,aber dafür steht ja nächstes Jahr der Insignia in den Startlöchern.
Und den kann man dann vergleichen mit dem neuen A4.

omileg

Das wird sich noch zeigen. Oder weißt du mehr über den neuen Insignia als alle anderen?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Oh, hast Dein nächstes Opfer gefunden?🙄
Ich muss hier Kerberos 100% zustimmen. Erstens kannst Du nur gleiche Ausstattung vergleichen und zweitens sind Kerberos Preise von ein und demselben Händler. Deshalb ist das Verhandlungsgeschick irrrelevant. Ebenso kannst Du nur ähnliche Modelljahre vergleichen, also würde ich eher den alten Avant mit dem Caravan vergleichen. Letztendlich hat das alles überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun. Schau Dir mal Jahreswagen von Opel und Audi an und schon wirst Du feststellen, dass der Wertverlust sich im annähernd gleichen Bereich verhält.

1. Habe ich mit dem Beispiel nur aufgezeigt, dass die Listenpreise bei Opel nicht wirklich günstig sind und teilweise auch schon an die Premium-Konkurrenz heran reichen. Von irgendwelchen Rabatten war erstmals überhaupt keine Rede.

2. Habe ich die aktuellen Listenpreise (Dezember 2007) vom Audi A4 und Opel Vectra verglichen, also zählt das Argument mit den unterschiedlichen Baujahren nicht. Wieso sollte ich irgendwelche alten Modelle vergleichen. Fakt ist, dass ein Vectra, der seit 6 1/2 Jahren auf dem Markt ist, den exakt gleichen Listenpreis wie ein neuer A4 hat.

3. Durch die unterschiedlichen Ausstattungs- und Paketvarianten der Hersteller ist es meistens so gut wie unmöglich eine identische Ausstattung zu vergleichen. Daher habe ich bei beiden die Basis-Varianten gewählt, bei der der Vectra leicht besser ausgestattet ist. Fakt ist, das beide in der Basis-Version auf genau den gleichen Listenpreis kommen.

4. Zu jeglichen Rabatten hab ich alles gesagt. Das kann man so einsehen oder man kann es eben lassen. Die Argumentation von Kerberos ist und bleibt sinnlos, da es eben keine festen Rabatte für alle Kunden gibt. Daher gibt es auch keine objektive Vergleichbarkeit.

5. Und damit genug von mir zu diesem Thema. Ich warte gespannt auf den nächsten Beitrag mit realitätsfremden Behauptungen, sachlich falschen Aussagen und subjektiven Fehleinschätzungen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Meinst du mich oder AstraH?

Wenn mich,versteh ich jetzt nicht so ganz?!?

omileg

Nein, es war eine allgemeine Aussage.

Und ich frage mich gerade, wer hier mehr realitätsfremd ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Bitter aussehen? Vectra? die 2000 die noch zugelassen werden... das ist schon bitter!

Letzten Monat waren es nur 1.381 Stück

http://www.autobild.de/.../...-News-Kampf-der-Platzhirsche_505242.html

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Es wäre es sicher interessant, wie es um Opel, insbesondere auch den Vectra, in anderen Ländern steht -

Googeln hilft 😉

Niederlande 1 -11/2007: Vectra auf Platz 61

http://www.autoweek.nl/verkoopcijfers.php?verkoopjaar=2007

Griechenland 1-11/2007: Vectra auf Platz 42

http://www.autotriti.gr/.../bestseller_new_show_mo_AUTO.asp

Opel insgesamt sogar auf Platz 2 hinter Toyota, vor VW, allerdings ist Griechenland ein winziger Markt.

Schweiz 1-9/2007: Vectra auf Platz 95

http://www.auto-schweiz.ch/dcs/users/2/ModellePWQuartal2007.xls

Für Italien lässt sich hier einiges finden:

http://webpress.unraeservizi.com/sintesi2007/

Ähnliche Themen

@Astra H
Wie Du richtig geschrieben hast, DU hast das festgelegt, und deshalb ist es also richtig?
Nimm doch einfach einen Diesel um die 150 PS, jeder noch Metallic, den Vectra von mir aus als Edition PLus (obwohl die Ausstattung absolut nicht mit dem A4 vergleichbar ist) und Du bist ohne Rabatte locker 3000 Euro teurer.  Es spielt schon eine Rolle, ob ein Modell neu erscheint oder kurz vor der Ablösung steht. Vergleiche doch mal Preise zwischen neuen Avant und Limousine (beim gleichen Händler, Hauspreise und Ausstattung vergleichen!!!).
Wahrscheinlich erschließt sich Dir die Logik wieder nicht, aber ich habe es wenigstens versucht.

Die Theorie mit den hohen Rabatten bei Opel hat mir gefallen, aber leider verdienen sie nicht soviel, dass sie diese Rabatte geben können, sondern müssen die Rabatte geben, weil sie sonst nicht verkauft werden und Halden noch voller würden.
Und fangt doch nicht ständig mit den "Premiumherstellern" an, man kann es halt nicht vergleichen, der Kundenkreis ist anders und die Verkaufszahlen sowieso. Es sei denn ihr nehmt VW mit dem Passat in den Premiumbereich auf, nur der Vergleich macht auch eher wenig Sinn.
Listenpreise sind keine Richtwerte, sondern Preise, die in einem gewissen Bereich eigentlich für ein Auto erzielt werden sollten. Wird das Produkt für annähernd diese Preise nicht gekauft, sind hohe Rabatte nötig, die sich dann wieder negativ auf die Gebrauchtwagenpreise und das Image auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Bitter aussehen? Vectra? die 2000 die noch zugelassen werden... das ist schon bitter!
Letzten Monat waren es nur 1.381 Stück

Fairerweise sollte man dazu sagen, daß der Signum in den Listen des KBA als eigenständiges Modell auftaucht, obwohl es ja eigentlich auch eine Vectra-Variante ist.

Insgesamt kommt das Modell dann auf 1.939 Neuzulassungen im November 2007, im gesamten Jahr 2007 (bis November) waren es insgesamt 22.986 Fahrzeuge, davon 5.840 Signum

Zum Vergleich der November für andere Hersteller:

VW Passat: 9822
Audi A4: 7271
BMW 3er: 6886
C-Klasse: 6709
Mondeo: 3778

Alle anderen Hersteller liegen in der Kategorie hinter dem Vectra.

Welche anderen Hersteller???
In Deutschland haben schon immer deutsche Autos dominiert und da liegen alle deutlich vor dem Vectra, garantiert auch noch der Octavia und evtl. der Mazda 6 (?).
Es werden mittlerweile mehr als 7 x soviele Passats zugelassen als Vectras und Opel ist in den letzten 10 Jahren nicht aufgewacht und aktuell schon gar nicht.
Bei den miesen Zulassungszahlen nutzen halt auch hohe Rabatte nichts mehr.
Sorry, aber da wo Opel mittlerweile mit dem Vectra steht, das ist einfach nur schlecht, da gibt es auch nichts mehr schön zu reden.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Welche anderen Hersteller???

Alle anderen Hersteller, die ein Mittelklasse-Modell in Deutschland anbieten.

Opel orientiert sich eher nach unten, als nach oben. Mazda und Toyota sind nicht mehr weit weg mit ihren Zulassungszahlen, sie sind jedenfalls näher an Opel dran, als Opel an den Herstellern davor.

Opel ist zumindest im Segment Astra und Corsa erfolgreich. Vielleicht sollten sie von Mittel- und Oberklasse-Modellen die Finger lassen 😉

Der Vergleich mit dem Vectra ist aktuell nicht fair, weil das Modell eben schon fünf Jahre auf dem Buckel hat. Aber wenn ich das richtig verfolge, war der Vectra nie sonderlich erfolgreich.

Nicht ganz umsonst wird der nächste Vectra daher ja nicht mehr Vectra heißen, sondern Insignia.

Ob's in D allerdings was bringt ... ??

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Nicht ganz umsonst wird der nächste Vectra daher ja nicht mehr Vectra heißen, sondern Insignia.

Ob's in D allerdings was bringt ... ??

Gruß
V2

Sollte er nciht Aura heissen? Oder haben die das wieder geändert.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Nicht ganz umsonst wird der nächste Vectra daher ja nicht mehr Vectra heißen, sondern Insignia.

Ob's in D allerdings was bringt ... ??

Gruß
V2

Sollte er nciht Aura heissen? Oder haben die das wieder geändert.

Aura war eine Variante dafür , entschieden haben sie sich für Insignia und der Name steht auch fest. Gruß Andre

Dieser "Namens-Hick-Hack" ist leider typisch für Opel, quasi jeden Tag "treiben die eine neue Sau durch's Dorf" (Sprichwort..).Eine klare Linie ist für die potentiellen Kunden nicht erkennbar.Schade..

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Dieser "Namens-Hick-Hack" ist leider typisch für Opel, quasi jeden Tag "treiben die eine neue Sau durch's Dorf" (Sprichwort..).Eine klare Linie ist für die potentiellen Kunden nicht erkennbar.Schade..

Viele Grüße, vectoura

Weiß gar nicht was da unklar ist, man muß nur lesen können !

Nun ja, der Kunde muss sich immer an Neues gewöhnen. Auf der anderen Seite, wenn der Sprung so revolutionär ist sollte schon ein neuer Name her. Toyota und andere Hersteller machen das ebenso. Nur der Golf hat noch seinen alten Namen, der hat sich aber auch kaum geändert.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen