Opel geht es richtig gut ...
... nur nicht in Deutschland
guckst du :
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_508950_13987.hbs
Gruß
V2
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen ?Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Also für den A4 sind im Internet 15 % und für den Vectra knapp 25% das Maximum (wer noch bessere Angebote findet, immer her damit ;-) ). Klar, dann siehts für den Vectra wieder besser aus. Aber um Fahrzeugpreise objektiv zu vergleichen, müssen schon die Listenpreise herhalten und die sind beim Vectra eben nicht wirklich günstig. Ansonsten vergleichst du Äpfel mit Birnen. Dann muss auch der Vergleich Internet Kunde mit 15 % beim A4 und Autohaus Kunde mit z.B. 10 % beim Vectra herhalten und das macht dann nicht wirklich Sinn.
Ich habe bei einem Händler nachgesehen, der für Endkunden beide Modelle anbietet. Und da kommen eben fast 3000 Euro Differenz zugunsten des Vectra raus. Wenn man den 2.2 direct nimmt, siehts für den Audi noch schlechter aus.
Ich habe nirgends Autohaus- und Internet-Kunden miteinander verglichen.
Weil ein Vergleich mit irgendwelchen Prozentangaben keinen Sinn macht. Es ist ja nicht so, dass jeder Kunde den Maximalprozentsatz bekommt oder das jeder Kunde beim günstigsten Internetanbieter kauft (bzw. überhaupt weiss, das es sowas gibt). Ein Listenpreis ist objektiv vergleichbar, alles andere hängt vom Informationsgehalt, Verhandlungsgeschick und Referenzen des Kunden ab.
Fakt ist, dass der o.g. Basis-Vectra mit 28.950 € in der Liste steht. Und das ist trotz besserer Ausstattung auf dem Niveau vom neuen Audi A4.
Und wenn man objektiv vergleichen will, dann muss man eben die beiden Turbomotoren vergleich und nicht den 2.2 direkt, der zwar von der PS-Zahl näher am Audi wäre, aber von den Fahrleistungen und der Motorcharakteristik keinen sinnvollen Vergleichspartner darstellt.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso das keinen Sinn macht.
Die von mir genannten Preise sind Standard-Rabatte bei diesem einen Händler. Genau diese Rabatte kursieren auch bei den Händlern vor Ort. Entscheidend ist doch, daß der Vectra bei den Neuwagen deutlich mehr rabattiert wird, als ein Audi A4.
Genauso kann ich Dir vorwerfen, daß die Listenpreise nur auf dem Papier existieren und in der Praxis keine Rolle spielen.
Ergo: Keine Vergleichsmöglichkeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich verstehe immer noch nicht, wieso das keinen Sinn macht.Die von mir genannten Preise sind Standard-Rabatte bei diesem einen Händler. Genau diese Rabatte kursieren auch bei den Händlern vor Ort. Entscheidend ist doch, daß der Vectra bei den Neuwagen deutlich mehr rabattiert wird, als ein Audi A4.
Genauso kann ich Dir vorwerfen, daß die Listenpreise nur auf dem Papier existieren und in der Praxis keine Rolle spielen.
Ergo: Keine Vergleichsmöglichkeit 😉
Ich weiß jetzt nicht worauf du wieder hinaus willst, aber nochmal für dich: Es gibt keine festgesetzten Rabatte bzw. Rabatte, die für jeden gelten!
Wenn Internethändler YX für den Vectra 25 % gibt, Opa Heinz aber nicht mal Internet besitzt, aus Unwissenheit beim örtlichen Händler kauft und dort nur 10 % bekommt, dann zahlt er mehr, als wenn der gut informierte Kerberos einen Audi A4 mit 15 % Rabatt im Internet bestellt. Und jetzt steht auf einmal die heile Welt von Kerberos Kopf.
Und nochmal: Listenpreise sind festgesetzt, Rabatte hängen vom Informationsgehalt, Verhandlungsgeschick und Referenzen des Kunden ab.
Das in der Regel beim Vectra höhere Rabatte erzielt werden, stimmt natürlich. Aber das kann wie oben erklärt kein Ausgangspunkt für einen sachlichen Vergleich sein.
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht worauf du wieder hinaus willst, aber nochmal für dich: Es gibt keine festgesetzten Rabatte bzw. Rabatte, die für jeden gelten!
Und auch nochmal für Dich:
Ich weiß, daß es keine festgesetzten Rabatte gibt. Aber wenn Opa Heinz ohne Internet den vollen Listenpreis zahlt, dann ist ihm leider nicht zu helfen.
Und wenn Du es vergleichst, dann nimm Opa Heinz an die Hand und beobachte Ihn bei Audi UND bei Opel. Wo wird er wohl mehr Rabatt kriegen ? Richtig, bei Opel. Dazu braucht Opa Heinz auch kein Internet, das kann er ganz alleine mit Stift und Papier 😉
So, wo ist da jetzt der Unterschied zu meinem Vergleich ? Die Rahmenbedingungen sind die gleichen.
Meine heile Welt besteht übrigens aus ganz was anderem, als aus Listenpreisen von Audi und Opel. Die gehen mir gelinde gesagt am allerwertesten vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und auch nochmal für Dich:Ich weiß, daß es keine festgesetzten Rabatte gibt. Aber wenn Opa Heinz ohne Internet den vollen Listenpreis zahlt, dann ist ihm leider nicht zu helfen.
Und wenn Du es vergleichst, dann nimm Opa Heinz an die Hand und beobachte Ihn bei Audi UND bei Opel. Wo wird er wohl mehr Rabatt kriegen ? Richtig, bei Opel. Dazu braucht Opa Heinz auch kein Internet, das kann er ganz alleine mit Stift und Papier 😉
Meine heile Welt besteht aus ganz was anderem, als aus Listenpreisen von Audi und Opel. Die gehen mir gelinde gesagt am allerwertesten vorbei.
Wenn einem die Argumente ausgehen, dann geht einem vieles am Allerwertesten vorbei.
Und desweiteren zeigt deine Aussage, wie wenig Ahnung du vom Automobilhandel und den entsprechenden Kunden hast. Nur soviel: Die (teilweise gut informierten) Pfennigfuchser hier im Opel Forum sind sicherlich kein Maßstab.
Na, Hauptsache Du hast Ahnung....
Ich kenne in meinem privaten Umfeld keinen, der sich für Listenpreise interessiert. Wenn das bei Dir anders ist, kann ich nix dafür.
Doch halt, ich kenne einen VW-Kunden. Aber der ist VW-Kunde aus Überzeugung und würde sogar dann noch VW kaufen, wenn sie chinesiche Qualität von SsangYong verkaufen würden. Aber ob das der typische Kunde ist ? Ich glaube nicht.
So, ich klinke mich aus. Das Thema ist mittlerweile sowieso weit weg.
Ich finde, der Vergleich zwischen dem Vectra C und einem ganz neu vorgestelltem Audi A4 passt überhaupt nicht. Der Audi ist definitiv moderner, feiner verarbeitet und man bekommt für ihn beim Wiederverkauf auch mehr. Es kann nämlich verdammt schwierig sein, eine Vectra C Limo zu verkaufen. Kenne das von einem guten Bekannten, der bei einer größeren Opel-Kette arbeitet.
Die Listenpreise für den Vectra sind sehr hoch, auch verglichen mit einem Passat. Und hohe Rabatte sind keineswegs eine gute Lösung, die können ganz schnell den Gebrauchtwagenpreis bzw. das Jahreswagengeschäft kaputt machen.
Irgend jemand wollte mal die genaue europäische Zulassungsliste sehen, keine Ahnung wo es die gibt. Aber es ist doch auch eigentlich egal, wieviele Autos Opel in Europa verkauft, es geht um den Gewinn des Unternehmens und der ist in Bezug auf die Masse sehr dürftig.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, Hauptsache Du hast Ahnung....Ich kenne in meinem privaten Umfeld keinen, der sich für Listenpreise interessiert.
Joa, ich denke schon das ich ein wenig Ahnung habe...
Aber da du in deinem privaten Umfeld niemanden kennst, der sich für Listenpreise interessiert, haben wir ja ein sachliches und objektives Ergebnis gefunden. Herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Joa, ich denke schon das ich ein wenig Ahnung habe...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, Hauptsache Du hast Ahnung....Ich kenne in meinem privaten Umfeld keinen, der sich für Listenpreise interessiert.
Aber da du in deinem privaten Umfeld niemanden kennst, der sich für Listenpreise interessiert, haben wir ja ein sachliches und objektives Ergebnis gefunden. Herzlichen Glückwunsch.
Wieso wirst Du jetzt persönlich ?
Ich sehe dazu keinen Grund und werde auch auf dieser Schiene nicht weiter diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wieso wirst Du jetzt persönlich ?Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Joa, ich denke schon das ich ein wenig Ahnung habe...
Aber da du in deinem privaten Umfeld niemanden kennst, der sich für Listenpreise interessiert, haben wir ja ein sachliches und objektives Ergebnis gefunden. Herzlichen Glückwunsch.
Ich sehe dazu keinen Grund und werde auch auf dieser Schiene nicht weiter diskutieren.
In wie fern fühlst du dich persönlich angegriffen?
Ich habe dir alles sachlich und logisch erklärt. Wenn es dir nicht passt, ok. Und das dein privates Umfeld kein objektiver Maßstab für eine Diskussion sein kann, siehst du selber ein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wieso wirst Du jetzt persönlich ?
Ich sehe dazu keinen Grund und werde auch auf dieser Schiene nicht weiter diskutieren.
In wie fern fühlst du dich persönlich angegriffen?
Ich habe dir alles sachlich und logisch erklärt. Wenn es dir nicht passt, ok. Und das dein privates Umfeld kein objektiver Maßstab für eine Diskussion sein kann, siehst du selber ein, oder?
Oh, hast Dein nächstes Opfer gefunden?🙄
Ich muss hier Kerberos 100% zustimmen. Erstens kannst Du nur gleiche Ausstattung vergleichen und zweitens sind Kerberos Preise von ein und demselben Händler. Deshalb ist das Verhandlungsgeschick irrrelevant. Ebenso kannst Du nur ähnliche Modelljahre vergleichen, also würde ich eher den alten Avant mit dem Caravan vergleichen. Letztendlich hat das alles überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun. Schau Dir mal Jahreswagen von Opel und Audi an und schon wirst Du feststellen, dass der Wertverlust sich im annähernd gleichen Bereich verhält.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Letztendlich hat das alles überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun. Schau Dir mal Jahreswagen von Opel und Audi an und schon wirst Du feststellen, dass der Wertverlust sich im annähernd gleichen Bereich verhält.
Genau.
Aber wenn man etwas nicht war haben will,dann ist es eben nicht war.
omilg
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich finde, der Vergleich zwischen dem Vectra C und einem ganz neu vorgestelltem Audi A4 passt überhaupt nicht. Der Audi ist definitiv moderner, feiner verarbeitet und man bekommt für ihn beim Wiederverkauf auch mehr.
Sicher,aber dafür steht ja nächstes Jahr der Insignia in den Startlöchern.
Und den kann man dann vergleichen mit dem neuen A4.
omileg
Wenn,dann, hätte, müsste, würde, könnte...
Erinnert mich irgendwie an eine Werbung.
Ich kann nur das beurteilen, was realistisch vorhanden ist. Für mich sind Listenpreise unverbindliche Preisempfehlungen, nicht mehr und nicht weniger. Diese existieren nur auf dem Papier und haben noch weniger mit der Realität zu tun, wie eine Spekulation über Rabatte.
Und Opel scheint es immer noch gut zu gehen, sonst wären die teilweise recht hohen Rabatte nicht machbar, oder ?
Natürlich sitzen die anderen Premium-Hersteller auf ihren höheren Rössern, weil sie genau wissen, daß viele Kunden aufgrund der Markentreue auch bei geringeren Rabatten noch kaufen werden. Aber wenn die Kunden mal abwandern sollten, würde es bei diesen Herstellern genauso laufen.
Besonders zum Jahresende werden Fahrzeuge durch die Händler teilweise knapp über EK verkauft, um in den Genuss von Prämien durch die Steigerung der Verkaufszahlen zu kommen.
Das habe ich mir nicht aus den Fingern gezogen, sondern das wurde durch mehrere Händler bestätigt.