Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Zitat:
@BLuke schrieb am 7. Februar 2018 um 17:30:00 Uhr:
Dann meinst Du Kraftfahrstraßen?
Davon ist im StVO-Paragraphen keine Rede!
"
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nichtauf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie
auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. 3Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben."
Also formal gilt es auch auf einer Bundesstraße, die obige Bedingungen erfüllt, auch wenn nicht als Kraftfahrstraße beschildert. Wenn ich mich recht erinnere, war genau das auf der B29 der Fall - ist aber schon einige Jahre, dass ich da mal lang gefahren bin.
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 7. Februar 2018 um 17:50:02 Uhr:
Zitat:
@BLuke schrieb am 7. Februar 2018 um 17:30:00 Uhr:
Dann meinst Du Kraftfahrstraßen?
Davon ist im StVO-Paragraphen keine Rede!
"Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. 3Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben."
Also formal gilt es auch auf einer Bundesstraße, die obige Bedingungen erfüllt, auch wenn nicht als Kraftfahrstraße beschildert. Wenn ich mich recht erinnere, war genau das auf der B29 der Fall - ist aber schon einige Jahre, dass ich da mal lang gefahren bin.
Stimmt, Du hast recht. Habe mich verleiten lassen durch das Zeichen 331.1
Aber was Du schreibst, ist richtig.
Jetzt mein hoffentlich letzter OT-Beitrag hier im Thema:
Mir ist sogar eine Strecke hier in der Nähe eingefallen, wo obiger Sachverhalt gegeben war.
B304 Karlsfeld Richtung Dachau: vierspurige B-Straße, baulich getrennt, kein Tempolimit beschildert am Ortsausgang Karlsfeld
(war vor ein paar Jahren so; inzwischen geändert)
Allerdings kam dann nach geschätzt 1km ein Tempolimit; hat also nicht viel Sinn gemacht, dort das Gaspedal durchzudrücken - außer um vielleicht mal eine Nervensäge loszuwerden 😉
Moin,
ich befinde mich ja leider noch immer auf der Suche nach einem üblen Geräusch, wie im Thema "Lautes 'Abrollgeräusch' ab etwa 20 Km/h" beschrieben...ich hab wie dort beschrieben mal so einiges unterfüttert, was nichts brachte.
Ich finde die Ursache für das Geheule einfach nicht...
Da ist mir die untere Verkleidung aufgefallen, die etwas seltsam sitzt finde ich. Ist das bei Euch auch so?
Die Verkleidung ist nur ein wenig vom Schaumstoff verzogen, das ist ohne Schaumstoff auch weitgehend so.
Ich finde die Ursache für das Geheule einfach nicht...
Ähnliche Themen
Habe schon nach gesehen ob hier etwas darüber steht, habe aber nichts gefunden!!!???
Also, ich habe bei meinem Corsa feststellen müssen, das ich jedesmal wenn ich den Sitz hoch "pumpe", ich den Sitz bei der nächsten fahrt wieder hoch "pumpen" muss, da er dann immer wieder unten ist.
Ist das Problem bekannt, mein FOH sagt das Problem wäre nicht bekannt, bzw. das wäre völlig normal.
Zitat:
@Subwayopfer schrieb am 01. Apr. 2018 um 15:43:53 Uhr:
Ist das Problem bekannt, mein FOH sagt das Problem wäre nicht bekannt, bzw. das wäre völlig normal
Normal ist das nicht... Mein Sitz ist auch sehr weit oben - und das nach einem Jahr jetzt immer noch ohne dass ich ständig wieder hoch pumpen muss
Hat sich der km-Stand auch verändert ? 😉
Um genau 9.285km xD
Ist gestern 1 Jahr alt geworden :-)
Zitat:
@Carlos-E schrieb am 4. Juli 2015 um 17:47:21 Uhr:
Sorry ! Zu schnell abgeschickt ;-)
Der Spurhalteassistent macht genau was er soll und lässt sich wie beschrieben auslösen.
Aber der Kollisionswarner soll ja genau nicht vor am Rand stehenden Autos warnen sondern vor vorausfahrenden Autos bei zu dichter oder zu schneller Annäherung. Und genau das macht meiner nicht trotz waghalsigen Tests.
Wenn man noch schneller oder dichter auffahren muss, dann brauche ich keine Warnung mehr sondern ein neues Auto ;-(
Genau dasselbe Problem habe ich auch. Neukauf 2018 Opel Corsa on. 2 X in der Werkstatt. 2 x gesagt, dass jetzt alles ok ist. Nur außer Fehlfunktionen funktioniert dieser auch nur im letzten Moment und dies auch nicht immer. Habe dies mit einem Mechaniker getestet und mir würde dabei fast übel, weil er extrem dicht auffahren musste und dies trotz höchster Abstandsstufe. Jetzt heißt es von der Technik man soll den nicht testen dürfen da zu gefährlich ;-))).
Zitat:
@OperatorHH schrieb am 13. März 2018 um 20:42:48 Uhr:
Moin,ich befinde mich ja leider noch immer auf der Suche nach einem üblen Geräusch, wie im Thema "Lautes 'Abrollgeräusch' ab etwa 20 Km/h" beschrieben...ich hab wie dort beschrieben mal so einiges unterfüttert, was nichts brachte.
Ich finde die Ursache für das Geheule einfach nicht...Da ist mir die untere Verkleidung aufgefallen, die etwas seltsam sitzt finde ich. Ist das bei Euch auch so?
Die Verkleidung ist nur ein wenig vom Schaumstoff verzogen, das ist ohne Schaumstoff auch weitgehend so.Ich finde die Ursache für das Geheule einfach nicht...
Besteht das Problem immer noch?
Zitat:
@CorsaCLucky /forum/opel-corsa-e-maengelthread-t5233848.html?page=31#post52378831:
So aus dem Kopf heraaus hatte ich auch das Windgeräusch,
Wie war denn deine Abhilfe zu dem Problem ?
Grüße
HGcorsa
Moin,
leider werden die Push-Nachrichten in der App bei mir nicht immer zuverlässig angezeigt...so gehen mir manchmal ein paar Tage 'durch die Lappen'.
Deshalb mal eine verzögerte Reaktion.
Ja, das Problem besteht weiterhin, ich bin gerade wieder auf der Suche nach der Ursache.
Leider spielt der Faktor Zeit eine große Rolle.
Hat denn noch jemand das Phänomen?
Aktuelles Video gibts auch im entsprechenden Thema...
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 16. Februar 2019 um 08:38:26 Uhr:
Zitat:
Wie war denn deine Abhilfe zu dem Problem ?
Grüße
HGcorsaDas war ein bekanntes Problem, welches im System bei Opel hinterlegt war.
Wenn ich mich recht erinnere haben die am Kotflügel irgendwas hinterfüttert.Kann es dir aber nicht mehr so genau sagen und das Kapitel ist auch bereits geschlossen 😉
Jetzt bin ich bis dato zufriedener Astra Fahrer 😉
Hi,
also kaputt is nix an deinem Auto :-)
scheinen typische Windegeräusche zu sein!
Ab welcher Geschwindigkeit tritt das genau auf?
Erst so ab 60 kmh?
Zitat:
@OperatorHH schrieb am 16. Februar 2019 um 09:21:05 Uhr:
Moin,
leider werden die Push-Nachrichten in der App bei mir nicht immer zuverlässig angezeigt...so gehen mir manchmal ein paar Tage 'durch die Lappen'.Deshalb mal eine verzögerte Reaktion.
Ja, das Problem besteht weiterhin, ich bin gerade wieder auf der Suche nach der Ursache.
Leider spielt der Faktor Zeit eine große Rolle.
Hat denn noch jemand das Phänomen?
Aktuelles Video gibts auch im entsprechenden Thema...
Mängel... naja also eher jammern auf hohem Niveau .
Man muss immerhin bedenken,dass es immernoch ein Corsa ist und man ihn eigentlich relativ billig kaufen kann!
Eine kleine Liste hab ich natürlich auch...
- Der rechte Scheibenwischer knarzt bzw. der Scheibenwischerarm und darin die Feder!
- kleines ruckeln im Wagen beim einsetzen des Turbos ... besonders merkbar im 4.Gang
- sporadisches poltern links an der Vorderachse
- Parkpiepser is extrem nervig piepst eigentlich immer in Situationen wo eigentlich kein Parkpiepser piepen sollte!Aber seine Funktion die er eigentlich hat funktioniert tadellos!
denke mit so kleinen Fehlerchen lässt sichs gut leben :-)