Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
@steph1412
Früher war ich es gewohnt, dass man beim Neuwagen das Bremspedal antippt und der Wagen gleich eine Vollbremsung hinlegt - überspitzt gesagt :-) aber seit dem Astra J muss ich mich da wohl umstellen. Dies haben aber auch viele der anderen Automarken so geregelt. Beim 1. Service werde ich jedenfalls sagen, dass sie mir das Bremspedal etwas aggressiver einstellen sollen. Ich trete gefühlvoll in die Pedale - da kann ich es auch verkraften, wenn das Bremspedal sensibel ist :-)
Können die das anders einstellen?
Dann werde ich das auch mal nachfragen.
Aber sonst bin ich mit meinem - bis jetzt - super zufrieden.
Ein sehr schönes Auto
@steph1412
Ja, die können dies abändern - ich hab dies beim Corsa C mal machen lassen. Ein Freund hat seine Bremsen wiederum so ändern lassen, dass sie nicht so heftig reagieren, weil ihn das störte. Geschmackssache.
Du hast also aktuell nachgefragt, dass es beim "E" zu ändern möglich ist ?!
Ähnliche Themen
Direkt nachgefragt habe ich nicht für den Corsa E - aber wieso sollte es nicht möglich sein - der Corsa E kocht ja auch nur mit Wasser und hat da jetzt keine Neuerfindung des Brermssystems :-)
Nein vom GTC H. Bei einem Corsa D-Leihwagen war die Bremse auch extrem sensibel eingestellt, kann ich mich erinnern. Ein Meriva B-Leihwagen war meiner Frau zu sensibel eingestellt - da fragte ich den FOH und der meinte, dass dieser ganz neu bei ihnen ist und da hat wer die Bremse nicht korrekt eingestellt. Bin kein Techniker, aber soweit ich das jetzt gehört habe, ist das doch bei jedem Auto möglich ...
Ich auch nicht - hätte die mögluche einstellvarianz jetzt nur nicht so für selbstverständlich gehalten wie beispielsweise eine scheinwerfer-justierung.
Und vom "C" bis jetzt die elektronische regulierung in vormacht/fester Parameter für ABS/ESP etc
Der Corsa meiner Frau muss nächste Woche zum Service - bei der Gelegenheit werde ich den Werk-Meister dort wegen der Bremse befragen ;-)
Gruß ins E-Corsa Forum , seit Dienstag Besitzer eines Edition mit 74 KW und reichlich Ausstattung.
Vorgängerfahrzeug Opel Adam Slam 74 KW
Als erstes fielen mir auf (Vergleich zum Adam mit gleicher Motorisierung)
Er hängt besser am Gas
höhere Sitzposition
bessere Rundumsicht
weicheres Bremsbedal
Start-Stopp funktionierte nur ganz am Anfang , jetzt spricht es nicht mehr an.
Sehr weiter und gefühlolser Handbremsweg
Bei den Türgriffen sind sehr leichte Blechverformungen zu sehen , die den Qualitätseindruck ein wenig
mindern.
Die Polster sind sehr Schmutz empfindlich.
Sehr ruhiger Motorlauf , ordentlicher Durchzug und Elastizität gerade bei längeren Steigungen.
der 6. Gang gefällt mir !
Soweit meine ersten Eindrücke nach ca. 400 km Einfahrphase.
Gruß
Mali
Zitat:
Start-Stopp funktionierte nur ganz am Anfang , jetzt spricht es nicht mehr an.
Bedienungsanleitung Abschnitte Klimatisierung lesen.
Bestimmte Klimatisierungseinstellungen können einen Autostopp verhindern.
*
*
*Ladezustand der Batterie
http://www.motor-talk.de/.../...-s-start-stop-system-t3838411.html?...
Die Handbremse hat wirklich einen langen weg! So kenn ich das eigl nur von älteren Autos.
An meinen Corsa ist mir aufgefallen, das in der Beifahrer Tür ( oben an dieser falt kante) der lack aufbricht.. Laut meinen FOH wurde auf Garantie eine neue Tür beantragt.
Opel selber sieht das natürlich anders... " an dieser stelle wäre sowas nicht bekannt" der FOH möchte das doch mit einen lackstift oder so ausbessern....
Da is das letzte Wort noch nicht gesprochen immerhin verspricht mir opel 12 jahre garantie auf den lack.. Wie soll das bloß werden, wenn die nach nichtmal 1 monat schon rumzicken ^^
( Fotos hab ich grade keins)
Da ich kurz vor der Bestellung des Modells als Zweitwagen bin, wäre ein Foto prima. Dann wüsste ich schon mal, welche Stelle um Auge zu behalten ist.
Viele Grüße
Robert
Zitat:
@Athela schrieb am 20. Mai 2015 um 16:40:58 Uhr:
... Laut meinen FOH wurde auf Garantie eine neue Tür beantragt...
wieso denn eine neue Tür, ist die total eingebeult noch dazu ?!?