Opel Astra K Sports Tourer RDKS anlernen?
Der Winter steht ja kurz bevor.Neue Gummis,Alufelgen und Original Sensoren liegen schon im Keller.Jetzt zur frage wie lerne ich die neuen Sensoren dann an muss ich da irgendwas reseten?
Opel Astra K Sports Tourer Bj 07/2016
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt mit Räderwechsel und anlernen bei Opel 19,90 bezahlt.Find ich OK.
92 Antworten
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 29. November 2017 um 07:18:56 Uhr:
Hallo, welche sensoren (günstiger) kann man noch für den K verwenden? Fahre einen astra st 1.4 150ps
Doppelpost? (siehe auch hier: KLICK)
Bist Du nicht willens, Dich selbst schlau zu machen?
Möchtest Du noch ein Silbertablett, auf dem Dir die Sensoren gereicht werden?
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 29. November 2017 um 07:18:56 Uhr:
Hallo, welche sensoren (günstiger) kann man noch für den K verwenden? Fahre einen astra st 1.4 150ps
hab hier auf mt was gefunden, falls du noch nicht fündig geworden bist:
www.motorbasar.de/...ksensoren-astra-insignia-zafira-etc-t6160738.html
Hallo,
greife das Thema der RDKS Sensoren noch einmal auf.
Habe mir vorletztes Jahr im Dez. einen Astra K zugelegt.
Das FZ war mit Winterreifen bestückt, im darauffolgenden April habe ich die Sommmerreifen drauf gemacht und musste wieder die Reifen anlernen, dass gleiche wieder beim Wechseln auf Winterreifen.
Warum müssen jedesmal die Reifen neu angelernt werden? Nicht jeder hat so ein Gerät zuhause und jedesmal zum Reifenonkel fahren kostet auch.
Gruß Stefan
Weil sich der Astra nur einen Satz Reifen (und deren Positionen) merken kann und beim Vorfacelift die Sensoren nicht selbstständig sondern nur mit dem bekannten Gerät anpingen kann.
Das Gerät kostet 10€ und das hast Du beim ersten Wechsel u.U. schon amortisiert.
Aber das steht alles in diesem und anderen Threads zu genau dem Thema auch schon mehrfach erläutert ..
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Hallo
Ohne Anlernen kommt immer eine Fehlermeldung im Display.
Ich hatte von Mai 2016 bis April 2020 einen nagelneuen Astra K Sportstourer Dynamic mit 125 PS.
Da mussten nach den Reifenwechseln die Sensoren immer neu angelernt werden.
Das habe ich mit so einem Billigerät aus dem Internet gemacht. Hat immer einwandfrei funktioniert. Darüber ist ja hier im Forum auch schon oft diskutiert worden.
Bei meinem nagelneuen Astra K Sportstourer von April 2020 muss man das Anlernen
nicht mehr machen. Es geschieht automatisch.
Anleitung aus der Bedienungsanleitung Seite 269:
Automatisches Anlernen
Nach einem Radwechsel oder Umwechseln der Räder muss das Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillstehen, damit das System die Neuberechnung durchführen kann.
Das folgende Anlernverfahren kann beim Fahren zwischen 40 und 100 km/h bis zu 10 Minuten dauern.
Nicht längereZeit außerhalb dieses Geschwindigkeitsbereichs fahren.
Falls möglich,eine Landstraße oder freie Straßenutzen, die eine gleichmäßige Fahrterlaubt.
Während des Anlernverfahrens können im Fahrerinfodisplay -- bzw. wechselnde Druckwerte ange?zeigt werden.
Sicherstellen, dass der richtige Reifenlaststatus für den ausgewählten Druck eingestellt ist (siehe Seite 118).
Bei Problemen während des Anlernens wird im Fahrerinfodisplay eine Fehlermeldung angezeigt. Diese blinkt 60 Sekunden lang und leuchtet danach dauerhaft.
In diesem Fall das Anlernverfahren wiederholen. Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillstehen lassen und danach erneut 10 Minuten lang wie oben beschrieben fahren.
Das automatische Anlernen habe ich bis jetzt nicht ausprobiert.
Stattdessen habe ich die herkömmliche Methode des manuellen Anlernens mit meinem Billiggerät angewandt. Hat auch einwandfrei funktioniert.
Das manuelle Anlerne sollte ja hier ja auch schon bekannt sein.
Gruß: Thomas
Hallo Thomas, also die automatische anlernfunktion funktioniert laut FOH nur bei bestimmten Sensoren. Mein Astra aus Juni 2020 konnte das automatische anlernen nicht durchführen und ich habe letztlich auch mit dem billig GM Gerät per Hand die Räder angelernt.
Finde ich nicht sonderlich tragisch da es ja eh nur ca. 2 Minuten dauert.
Zitat:
@DonBallengo schrieb am 5. April 2021 um 19:15:31 Uhr:
Das automatische Anlernen habe ich bis jetzt nicht ausprobiert.
Stattdessen habe ich die herkömmliche Methode des manuellen Anlernens mit meinem Billiggerät angewandt. Hat auch einwandfrei funktioniert.
Das manuelle Anlerne sollte ja hier ja auch schon bekannt sein.Gruß: Thomas
Hallo!
Frage wie hast du die RDKS denn angelernt, mit dem EL... In meinem neuen, gerade auf mich zugelassenen (Tageszulassung von 10/2020) Astra K FL gibt es den Punkt manuelles Anlernen ja nicht mehr. Mich würde mal die vorgehensweise interessieren.
Hat jemand schon Erfahrungen ob die alten vom VFL auch am FL funktionieren?
@dslloser
Du hast offensichtlich zwei Fragen:
1. Manuelles Anlernen
In den Bedienungsanleitungen zum VFL findest Du die Beschreibung -> LINK
a) Zündung ein
b) Reifendruckanzeige wählen
c) Knopf auf linkem Lenkstockhebel drücken und halten
d) Räder anlernen (die Reihenfolge wird durch die Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt, war aber glaube ich VL, VR, HR, HL)
2. Ob die RDKS-Sensoren vom VFL beim FL funktionieren - keine Ahnung.
Ich habe meine Sensoren so angelernt
- Im Menü zum Punkt gehen wo die Reifendrücke stehen
- Dann auf dem Lenkrad auf der rechten Seite die mittlere Taste lange drücken.
- Dann hupt es 1 mal
- Vorne links anfangen das Billig-Anlerngerät drücken bis es wieder einmal hupt
- Dann das Ganze noch rechts vorne bis dann rund herum alle Sensoren durch sind
- Nach dem letzen Rad hupt es dann 2mal
- Fertig
Hallo, das anlernen des VFL habe ich ..mal bei meinen und anderen Fahrzeugen mit dem EL.. gemacht, gar kein Problem.
Es ging jetzt nur um das spezielle anlernen am FL mit dem EL..
Das hat ja @rosi03677 nun beschrieben.
Danke.
Zitat:
@UHM1 schrieb am 5. April 2021 um 18:45:21 Uhr:
Das Gerät kostet 10€ und das hast Du beim ersten Wechsel u.U. schon amortisiert.
Bei Real ist so eins auch schon für 7,99 Euro im Angebot. Sind die mittlerweile so günstig geworden und man kann da bedenkenlos zuschlagen?
Bei Amazon kostet es immer noch über 90 Euro.
Ich bin seit diesem Monat auch Astra Fahrer mit 2 verschiedenen Reifensätzen.
Zitat:
@GMDJ schrieb am 10. April 2021 um 16:25:53 Uhr:
Zitat:
@UHM1 schrieb am 5. April 2021 um 18:45:21 Uhr:
Das Gerät kostet 10€ und das hast Du beim ersten Wechsel u.U. schon amortisiert.Bei Real ist so eins auch schon für 7,99 Euro im Angebot. Sind die mittlerweile so günstig geworden und man kann da bedenkenlos zuschlagen?
Bei Amazon kostet es immer noch über 90 Euro.
Ich bin seit diesem Monat auch Astra Fahrer mit 2 verschiedenen Reifensätzen.
Wo schaust Du da denn bitte ????
Gerade eben bei Amazon geschaut, 9,99€.
Siehe Bild ....
Gruß Uwe
Zitat:
@UHM1 schrieb am 10. April 2021 um 19:09:32 Uhr:
Zitat:
@GMDJ schrieb am 10. April 2021 um 16:25:53 Uhr:
Bei Real ist so eins auch schon für 7,99 Euro im Angebot. Sind die mittlerweile so günstig geworden und man kann da bedenkenlos zuschlagen?
Bei Amazon kostet es immer noch über 90 Euro.
Ich bin seit diesem Monat auch Astra Fahrer mit 2 verschiedenen Reifensätzen.Wo schaust Du da denn bitte ????
Gerade eben bei Amazon geschaut, 9,99€.
Siehe Bild ....
Gruß Uwe
Ich hatte bei Google EL-50488 eingegeben und das erste Ergebnis, was mir angezeigt wurde war dieses bei Amazon für 92 Euro.