Opel Astra K 1.6 CDTi (110PS) | Frage zur Steuerkette

Opel Astra K

Hallo Ihr Lieben,

Betrifft das Steuerkettenproblem alle Astra K CDTI oder wurde das dann irgendwann vom Werk aus nachgebessert? Hab mir gerade einen jungen gebrauchten Astra gekauft und habe gar keine Lust auf irgendwelche teuren Probleme (hatte deswegen ja extra ein recht neues Auto gekauft, damit lange Ruhe ist).

Mein Astra:

1.6 Cdti 110PS OHNE Start-Stop Funktion.

Baujahr: 08/2018 Astra Limousine Manuell

47 Antworten

Hallo...mein K1.6 CDTI (95PS) Bj2017 hat jetzt knapp 120tkm drauf und kein Kettenrasseln mehr.
Kurz nach dem Kauf (Vorführwagen mit 11tkm) hatte ich auch das kurzzeitige Rasseln beim Start, - nach dem zeitnahen Einbau einer speziellen Dichtung beim Kettenspanner war aber Ruhe ;-)

Ich habe generell Zweifel an der Qualität der neueren Automodelle, ganz gleich welche Marke, - da wird nix besser im Vergleich zu den älteren Baujahren. Meine Freundin hatte einen 2003er Passat mit 1.9 TDI Pumpe-Düse, der hat 700tkm gehalten. - da kannst du bei den neuen Autos nur davon träumen!

Hallo @ all,
mich würde interessieren, ob sich frisches Öl, speziell auch vollsynthetisches,
positiv auf das Rasseln bemerkbar macht.

Ich hatte mal einen Audimit klappernden Hydrostößeln, da half es ganz prima.

Besten Dank

1.6 Cdti 110PS ohne Start-Stop.

Frisches Öl, 0W20, wirkt sich sehr positiv aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen