Opel Astra K 1.2 mit 131 / 145 PS
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und habe jetzt ca. eine Stunde das Forum durchsucht, aber immer wieder unterschiedliche Antworten gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem Kombi und bin nun mehrfach auf den Opel Astra K - Facelift - 1.2 mit 131 oder 145 PS gestoßen.
Einige behaupten, der Motor hat einen Zahnriemen, der in Öl läuft, wieder andere behaupten, dass dieser eine Steuerkette hat. Sucht man bei Google, wird einem erzählt, dass alle Motoren im Astra K eine Steuerkette haben.
Was stimmt denn nun?
Und gibt es Langzeit-Erfahrungen oder Tests zu dem Motor? Preislich kommen für mich die Baujahre ab 2019/2020 mit ca. 60-70tsd. km in Frage.
Danke im Vorraus und sorry, falls dass Thema schon öfter diskutiert wurde.
28 Antworten
Hallo,
Ich hätte auch mal eine Frage.
Astra 1.2 131PS Bj. 2021 hat einen Motorachaden.
Ist der neue Motor ( wird angeblich neu gebaut ) aufgrund der drei Jahre später als der alte qualititativ besser?
Weiß jemand was alles erneuert wird?
Du wirst wohl einen neuen Rumpfmotor bekommen, die Anbauteile werden übernommen. Die Ursache für den Motorschaden scheint ausgemerzt, man hört/liest nicht, dass es jemandem den Motor ein zweites Mal zerlegt hat.
Motor scheint ansonsten grundsolide, bleibt nur das Problem mit dem verschleißenden Wastegate-Gestänge, welches früher oder später einen Austausch des Turboladers erfordert.
Ich bin der Meinung die haben im Autohaus gesagt das laut Herstellervorgabe auch der Abgasturbolader getauscht wird. Die Liste haben die mir aber nicht gezeigt.
Wird auch die Kupplung bzw. das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen?
Kommt darauf an, wie weit man es kommen lässt. Ich bin 2-3000 km noch gefahren, als die Kupplung schon nicht mehr richtig trennte aufgrund des Axialspiels. Da gab es schon einige Situationen, die das Getriebe nicht so klasse fand. Aber in der Regel nicht.
Ähnliche Themen
Hey,
Ich habe morgen ein Gespräch im Autohaus wegen der Reparatur bzw. Austausch des Motors. Ich weiß noch nicht was Opel gesagt hat. Gehen wir mal davon aus das alles bewilligt wird. Hat jemand auf dem Schirm ob die Motoren lieferbar sind?
Hey, Opel hat bei mir einen Austausch zugestimmt.
Mal abwarten wie lange es dauert ???????.
Bin wie immer mal wieder am recherchieren und habe dann mal wieder eine Frage.
Ist das richtig dass der Austauschmotor dann nicht mehr einen Zahnriemen hat sondern dann eine Kette? Ich habe gelesen dass seit 2023 wieder Ketten verbaut werden
Nein, das ist nicht richtig. Die aktuellen, in den Modellen auf PSA/Stellantis Basis verbauten Motoren werden nur als Neuwagen ab Werk sukzessive von Ölbadzahnriemen auf Steuerkette umgestellt. Die GM Motoren des Astra-K haben damit gar nichts zu tun.
Hey, ich warte noch 😉.
Nochmal auf den Turbo zurückzukommen,
weiß denn jemand ob der wirklich getauscht wird?
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der das schon hinter sich hat und kann mal mitteilen was wirklich getauscht wird.
Bei den aktuellen, nach Abhilfe/Vorgabe zu bestellenden Motoren ist m. W. n. der Lader mit geändertem Unterdrucksystem dabei. Kann aber gerade nicht nachsehen, da etwas weiter von D entfernt.
Danke für die Antworten,
kannst du mir das aus reinem Interesse noch etwas genauer erklären?
Kannst du alles sehen was laut Hersteller Vorgabe getauscht wird wenn du wieder näher an D bist ?😉??
Muss eh noch warten und bin Neugierig. Ich versuche einiges raus zu bekommen um im Zweifel informiert zu sein.
Wenn ich nach dem Urlaub wieder im Lande bin, hab ich ganz sicher erstmal genug anderes zu tun. Aber frag doch einfach deinen FOH, der kann das alles - sofern er fähig, willens und nicht zu sehr genervt ist - alles aus erster Hand beantworten.