Opel Astra H GTC erstes Auto
Hey,
ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten richtigen Auto - habe hier im Forum auch schon sehr viel Hilfe bekommen. Nun haben sich 2 Kandidaten qualifiziert für mich. Opel Astra H / Astra GTC oder der gewöhnliche Golf 5. Zur Verfügung stehen rund 3.500€. Das einzige, auf das ich Wert lege ist die Zuverlässigkeit des Autos. Ausstattung etc ist mir egal. Was haltet ihr beispielsweise von diesem GTC?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus bei den Motoren - Zahnriemen bei allen aber schon gewechselt - hat man da erstmal Ruhe?
123 Antworten
Danke schon mal für eure netten Einschätzungen. Ich habe eine kurze andere Frage. Da ich mich jetzt auch in dem höheren Segment der Opel Astra Hs umgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass dort auch schon Opel Astra Js auftauchen.
Ist die Zuverlässigkeit bei einem Astra J mit 116PS/140PS genau so gegeben, wenn man auf das M32 Getriebe verzichtet und auf ein 5 Gang zurückgreift? Der Motor müsste ja dergleiche sein oder?
Sprich mir sind solche Angebote aufgefallen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Selbstverständlich ist der J um ne Ecke moderner, aber da er um ein ganzes Stück schwerer ist, ist er mit den 116PS absolut untermotorisiert. Mit den 140 PS sind genügsame Geister tatsächlich zufrieden.
Die beiden obigen Beispiele sind grottig nackige Kisten und machen in dieser Beziehung gegen den zuletzt verlinkten H keinen Stich..
Die Beiden (H und J) zu vergleichen ist recht schwierig . . .
Oh Gott, mein Schwiegervater hat nen 1.6er Astra J, das geht überhaupt nicht. Das gehört verboten...
Zitat:
@steel234 schrieb am 11. Mai 2020 um 21:46:47 Uhr:
Oh Gott, mein Schwiegervater hat nen 1.6er Astra J, das geht überhaupt nicht. Das gehört verboten...
Mir geht es wie gesagt nur um zuverlässigkeit & Design. Denke aber es wird bei einem Astra H mit 116/140ps bleiben, die passen dann doch besser ins Budget und haben meist für das Geld weniger km.
Mal ne andere Frage. Lieber Händler oder Privat? Ich habe meinen E90 damals von Privat gekauft und der hatte nach einigen Tagen ne gerissene Steuerkette. 😁 Händler sind aber meines Wissens her aber immer ganz schön ordentlich teurer. Bringt mir die gesetzliche Gewährleistung überhaupt was oder würdet ihr sagen, dass ist dann eher überflüssig, wenn der ZR gemacht ist? Also abgekürzt: Händler oder Privat?
Sowas gefällt mir schon sehr wenn ich ehrlich bin... aber privat...? Karosserie ist alles eingetragen, da das von Werk aus ist und ein Sondermodell war oder?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Nach meinen Erfahrungen kannst du ohne eine Rechtschutzversicherung auf Gewährleistung vom Händler verzichten und gleich von privat kaufen. 😉 An meiner Flinte, die ich bei nem Opel Händler gekauft hab, waren jegliche Mängel "stand der Technik". Da wurde nix auf Gewährleistung repariert. Kupplungsrupfen bei unter 10 Grad, CIM kaputt...alles Sachen die bekannt sind bei den Mühlen und wofür es sogar Feldabhilfen gab. Hat die nicht interessiert. Hätte mir dicke 2000€ sparen können wenn ich von privat gekauft hätte.
Dann musst du zum Anwalt und der macht das schon! Wenn du das auch nur allein versuchst, dann kommst du da auch nicht weit! Ich habe selbiges durch und bin sogar bis vor Gericht gezogen. Aber ich hab dann doch 1700 Euro bekommen. Darauf wollte ich nicht verzichten!
Jeder, der es nicht richtig versucht auf die Gewährleistung zu pochen, der ist eben selber Schuld, wenn er nix erreicht!
Ich war bei zwei Anwälten, beide waren der Meinung der Streitwert wäre zu gering oder irgendso ein Blech durfte ich mir damals anhören. Was soll ich da machen? 😉 Ich hab damals alles versucht und keine Chance gehabt, ohne erstmal mit x 1000€ in Vorkasse zu gehen. Gutachter, Anwalt...bla bla... Ich scheiss halt kein Geld, sonst würd ich sicher keinen Opel fahren. 😁
Eine Rechtsschutz sollte in der heutigen Zeit ein jeder haben,die kostet nun wirklich nicht die Welt. Da wird mehr Geld für jede Menge sinnloses Zeugs rausgefeuert,was niemand braucht!
Gruß
Dann muss man sich halt nen guten Anwalt suchen. Für mich hat es sich gelohnt und ich fahre auch nur Opel! 😉
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 12. Mai 2020 um 16:51:08 Uhr:
Eine Rechtsschutz sollte in der heutigen Zeit ein jeder haben,die kostet nun wirklich nicht die Welt.
Einen Verkehrsrechtschutz sollte man auf jeden Fall haben und der kostet auch nicht die Welt. Allerdings deckt der meineswissens keinen Streit über einen Defekt am Gebraucht/Neuwagen. Oder doch?
Rechtschutzbundles mit Vertrags- und was weis ich Rechtschutz sind allerdings alles andere als günstig.
Ob es sich wirklich rentiert bei einem Händler zu kaufen ist schwer zu sagen. Gleiches gilt für die (meist aufpreispflichtigen) Gebrauchtwagenversicherungen die man ab einer gewissen Gesamtlaufleistung des Autos voll vergessen kann.
Unser J ist vom Händler und mit dem streiten wir inzwischen trotz teurer Gebrauchtwagenversicherung seit über einem Jahr herum. Beim Vorgänger (auch J ) wurde ein Defekt über eine solche Gebrauchtwagenversicherung / den Händler mittels wenigen Telefonaten problemlos geregelt.
Wie man es macht, es ist immer falsch und hinterher ist jeder schlauer . . . 😉
Nur Opel. Wenn ich das nur lese. 😮
Verkehrsrechtschutz ist glaub ich für Unfall,wenn es Streit gibt. Oder hilft beim Blitzen,wie es mir schon gegangen ist. 😎😉
Meinungen? Händler kontaktiert und Probefahrt in einer Woche wahrscheinlich
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bis auf die Displayfehler ein optisch gutes Auto.
Einzigster Punkt wäre, dass wenn mit dem IDS+ Dämpfern mal was ist die sehr Teuer sind, oder halt normale IDS Dämpfer einbauen.
Warum 1 Woche warten?
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 22. Mai 2020 um 18:27:45 Uhr:
Bis auf die Displayfehler ein optisch gutes Auto.Einzigster Punkt wäre, dass wenn mit dem IDS+ Dämpfern mal was ist die sehr Teuer sind, oder halt normale IDS Dämpfer einbauen.
Warum 1 Woche warten?
Ich bin leider erst in einigen Tagen beruflich sowieso in der Gegend, da bietet das sich an. Der OPC Line sieht schon sehr schick aus finde ich. Über das Fahrwerk habe ich mir noch keine Gedanken gemacht... Aber da kommt es nicht zu einem wirtschaftlichen Totalschaden wenn da mal was ist oder mit den Dämpfern/Federn?
Hallo, hast du da zugeschlagen?
Die Preise scheinen coronabedingt echt im Keller zu sein.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300033264&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=emaillink_ac_svs_v3_b&utm_content=timestamp:30.05.2020
Zwar nicht der Wunschmotor, wenn da aber was dran ist, kannst du bei den Preisen die ganze Kiste wegschmeißen und die nächste holen.