Opel Astra H GTC erstes Auto

Opel Astra H

Hey,
ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten richtigen Auto - habe hier im Forum auch schon sehr viel Hilfe bekommen. Nun haben sich 2 Kandidaten qualifiziert für mich. Opel Astra H / Astra GTC oder der gewöhnliche Golf 5. Zur Verfügung stehen rund 3.500€. Das einzige, auf das ich Wert lege ist die Zuverlässigkeit des Autos. Ausstattung etc ist mir egal. Was haltet ihr beispielsweise von diesem GTC?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus bei den Motoren - Zahnriemen bei allen aber schon gewechselt - hat man da erstmal Ruhe?

123 Antworten

Wenn du was robustes suchst dann Finger weg. Das M32 macht gerne Probleme und der Turbo Motor macht definitiv auch mehr Probleme als die reinen Sauger auch wenn er an sich nicht schlecht sein soll.

Zitat:

@Eistee_Pfirsich schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:17:41 Uhr:


Was meinst du mit ,,unauffälligem M32''? Kann man als Laie da was erkennen?

Dazu nutzt du am Besten die SuFu des Forums, oder auch Google und wirst absolut ausreichend fündig.
Man darf bei solchen Suchen aber nie vergessen, dass meist nur die in den Foren zu finden sind, deren Auto Probleme bereitet !!!

Zitat:

Bin übrigens selber kein Fahranfänger, habe mich nur an den Beitrag hier rangehängt @alle.

Erstes eigenes Auto wäre es allerdings, deshalb suche ich ja was möglichst robustes.

Ob erstes oder xxxtes Auto ist doch unterm Strich wurscht. Was jeder will ist ein möglichst problemloses Fahrzeug. Die Warnung vor Turbomotoren ist ziemlich sinnlos, denn bei neueren Autos gibts sogut wie keine Motoren mehr, die ohne diese Luftpumpen auskommen.
Meineserachtens spricht nichts gegen den 2,0 Turbo im Astra H.
Interessanter ist, was du für ein Fahrertyp bist. Willst du auch mal ohne eine ewige Gerade überholen, dann ist er der Richtige. Willst du nur von A nach B und überholen interessiert dich nur am Rande, dann greif zum Z16XER. Die Versionen in der Mitte sind aus unterschiedlichen Gründen relativ selten und dürften sich preislich kaum vom 2,0 abheben.

Viel wichtiger wie alles andere ist es eine möglichst fachkundige Hilfe zur Besichtigung/Probefahrt dabei zu haben, aber selbst die etwas kritische Schwiegermutter ist besser als völlig alleine an die Sache zu gehen.

doppelpost

Oh man ist das alles kompliziert 😁

Leider gibt der Markt im Moment wenig 1.6er oder 1.8er her. Aber ich halte die Augen offen

Edit: Von was für Schäden reden wir eigentlich, die bei den 90 oder 105 PS häufig auftreten? Also mit was für einem Preis müsste man bei ner Reparatur rechnen? Notfalls würde sich das ja evtl auch lohnen, wenn man nen ganz günstigen bekommt

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen