Opel astra gsi 2.0L 16v höchsgeschwindigkeit?
wollte mal wissen wie schnell max. ein astra f gsi mit 150ps fahren kann wie viel kmh???????????????
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra 175ps
wieso ist er den nciht im begrenzer, bei dem speed und dem motor...?
gruss
Weil der bestimmt das ellenlang übersetzte Schongetriebe drin hat.
P.S.: Die Zahlen in der Getriebetabelle sind Übersetzungsverhältnisse. Damit kann man dann die Raddrehzahl (und somit die Geschwindigkeit) bei gegebener Motordrehzahl ausrechnen.
- Motordrehzahl: 6800/min = 113/s
- Gesamtübersetzung = Gangübersetzung x Achsübersetzung (0,89x3,42=3,04)
- Abrollumfang des Reifens ermitteln (z. B. 1812mm)
- Raddrehzahl = 113/s : 3,04 = 37,2/s
- Geschwindigkeit = 37,2/s * 1812mm = 67,5m/s
und 67,5m/s sind ca. 243Km/h.
ciao
danke caravan für diese ausführung. ich habe übrigens wirklich ein sehr lang übersetztes getriebe, habe aber keine ahnung welches. wenn ich analog zu deiner ausführung rechne komme ich bei den angezeigten 200kmh bei einer drehzahl von 5000upm auf echte 178,8kmh (ernüchternd 😉)
das deckt sich aber auch wunderbar mit meinen anderen messungen. wenn ich tacho 50 im 5 gang fahre so dreht der motor auch etwa bei 1250 touren. wenn ich dann an einem dieser "sie fahren xxxkm/h" schilder vorbeifahre wird mir bei strich 50 auf dem tacho jedes mal 45km/h auf dem "schild" angezeigt. wenn ich die gefahrene geschwindigkeit nun anhand der drehzahl errechne komme ich auf 44,7km/h
kennst du übrigens auch die gangübersetzungen der anderen gänge?
Du wirst das F13/5 WR drin haben. Das ist meines Wissens das Schongetriebe welches 1993 noch am C16NZ dran war. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Die Gangübersetzungen der anderen Gänge sind doch in der Tabelle drin oder?!?
ciao
Sorry, mag sein dass ich jetzt aufm Schlauch stehe aber welche Tabelle meinst du??
Gab es den C16NZ denn auch mit kürzer übersetzten Getriebevarianten?
Ähnliche Themen
wir stehen alle manchmal auf einem schlauch...
er meint die tabelle auf einen link.
so, muss weg F1 fängt gleich an: Fernando for NR.1 !
grüsse
*patschaufdiestrirn* 😁
hm, wenn ich also wirklich das f13/5 wr haben sollte dann ist die übersetzung im 5 gang aber 0,71 und nicht 0,89 und die achsübersetzung ist 3,74 und nicht 3,42
wenn ich die berechnung dann erneut durchführe komme ich auf einen wert von 204,7km/h bei 5000upm
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
*patschaufdiestrirn* 😁
hm, wenn ich also wirklich das f13/5 wr haben sollte dann ist die übersetzung im 5 gang aber 0,71 und nicht 0,89 und die achsübersetzung ist 3,74 und nicht 3,42
wenn ich die berechnung dann erneut durchführe komme ich auf einen wert von 204,7km/h bei 5000upm
Dann wirst Du vielleicht doch ein kürzer übersetztes Getriebe haben. Schau mal von oben auf das Getriebe. Da müsste irgendwo F13 oder F16 oder so stehen. Und die Achsübersetzung kannst Du links am Getriebe ablesen (Vorderräder nach links einschlagen und dann seitlich draufschauen). Da steht dann xxxW374 oder Ähnliches. Das sind eingestanzte Nummern. Mußt vielleicht Dreck wegkratzen.
appropo höchstgeschwindikeiten und beschleunigung,waren gerade im autokino meine kumpels (fahren alle bmw) 2x325 und 1x328 ich dachte ich seh nicht recht beim heimfahren fuhren alle auf die bahn und haben mal gas gegeben bis 150-160 is mir keiner davongefahren dann schon aber auch nicht wirklich extrem,is ja wahnsinn die haben alle nen halben liter mehr hubraum und über 40ps mehr bin richtig begeistert von meinem astra,vorallem meiner um mengen weniger an sprit und steuer verschlingt 🙂meine kumpels sind auch alle sprachlos wie mein astra das schafft 😁
Ok, ich hab jetzt mal ganz ganz genau geschaut und folgendes gefunden:
Wenn man von oben schaut steht direkt dort wo die "Stange vom Schalthebel" reingeht folgendes
3
808980/5
90344 608
9186
und auf der oberseite des Getriebes lässt sich folgendes ablesen
90
334 345 233
und direkt dort wo die Tachowelle reingeht steht groß F13
wenn ich das Lenkrad voll einschlage und von der Fahrerseite aufs Getriebe schaue kann ich nirgends etwas eingestanztes erkennen...
Ich hab noch nich nach meinem Getriebe geschaut, aber gerade gestern auf der Autobahn mit den Sommerreifen gemessen, daß das Tacho mit den Sommerreifen 195-55-15 weniger vorgeht als mit den Winterreifen 175-65-14. Bodenblech war bei knapp über Tacho 210 auf gerader Strecke. Macht ziemlich genau die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 202. Gemessen hab ich bei Tacho 190 waren es echte 185,5.
Getriebe guck ich nochmal.