Opel Astra F Heizungsproblem
Hallo zusammen ich hoffe Ihr könnt mir helfen..
Mein Opel Astra f Cabrio wir im stand und wenn ich die umluft taste aktiviere schön warm.. Wenn ich jedoch fahre wird er nicht mehr so warm eher lauwarm..
Habe bereits den Kühler , das Heizelement und den Termostat gewechselt..
Weiss jemand von euch was es noch sein könnte?
Danke schon im voraus .
72 Antworten
hatte gestern Abend den versuch mit der pappe gemacht bei ca 60% Deckung des Kühlers und 8 grad war nach ca 5 km aus den blauen bereich raus mehr wollte ich den Kühler nicht dicht machen.
Iaa aber das kann mann nur machen wenn der motor nicht warm wird.. Das hat ja nix mit der heizung zu tun ..
Naja, so direkt kann man das nicht sagen. Bei eisigen Temperaturen hält die Pappe den Fahrtwind vom Motorblock fern. Trotzdem ist sein Thermostat nicht in ordnung!
Teste nochmal! Motor laufen lassen. Der Kühler darf nur minimal warm werden. Erst bei 90-95° wo das Thermostat öffnet, wird der Kühler "schlagartig" heiss. Schleicht die erwärmung so vor sich hin, funktioniert dein Thermostat nicht.
Finde es einfach immernoch komisch dass die eine seite schön warm wird und die andere nicht 🙁
Hab bei opel angerufen aber die geben ia auch nicht wirklich auskunft.. Weiss jemand wo ich gute werkstattbücher über den opel astra f 96 finde ?
Ähnliche Themen
Wenn ein Fehler nach einer Reparatur auftritt, gibt es ausser Zufall nur eine Erklärung!
Beim einbauen wurde etwas beschädigt, vergessen oder falsch zusammen gebaut!
Also nochmals die durchgeführte Arbeit kontrollieren!
Sind alle Klappen richtig eingehängt und freigängig, kein Fremdkörper im Heizungsgehäuse, alle Luftkanäle fest aufgesteckt und frei!
Wenn deine Temperaturanzeige bei 90°C steht und nicht abfällt,ist dein Thermostat wohl nicht defekt.Tippe auch eher auf die Rohrverbindungen,
Hallo zusammen habe gestrn alles ausgebaut und hab villeicht den fähler gefunden die züge waren nicht richtig eingestellt und der eine sogar lose ... Die Heizung funktioniert aber irgend wie habe ich das gefühl so richtig heiss kommts nicht ...
Nun habe ich das problem das die airbag lampe leuchted weil der sensor ia am lenkrad ist und ich dort alles abbaute und wieder anbaute.. Hat jemand einen trick wie man diesen lernwinkelsensor wieder einstellen kann?
Danke an euch schon im vorraus ??
Wenn du 90-95° hast, dein Wärmetauscher auch wirklich neu ist, die Klappe am Wärmetauscher auch wirklich 100% die kalte Luft dichtet, kannst du nicht mehr machen. Das sind die Größen... mehr ist nicht.
Was hab ich denn zum Airbag gesagt???
Vielleicht gibt dir jemand per PN einen Tip!
Hier im Forum darf man dazu nichts sagen, lt Forenregeln!
Zu Opel fahren ist der einzige Rat den ICH dazu gebe!
Beitragsregeln im Forum:
[url= Halte Dich an geltende Gesetze und unsere Nutzungsbedingungen Unsere Plattform ist kein rechtsfreier Raum. Wir tolerieren keine Beiträge, die gegen geltende Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu zählen insbesondere Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen Pornografische und sonst anstößige Inhalte Gewaltverherrlichende und Jugendgefährdende Inhalte Rechtsradikales oder rassistisches Gedankengut Vergleiche mit diktatorischen Regimen]Hier steht [/url]
Nach geltendem Recht sind Arbeiten an Airbagsystemen nur von qualifizierten und dadurch berechtigten, geschulten Mitarbeitern in berechtigten Betrieben erlaubt!
Ist leider so!
Wenn deine Airbag Leuchte jetzt nicht mehr aus geht, hast du schon einen, u.U. gefährlichen, Fehler gemacht!