Opel Astra Cabrio gekauft.....Motorschaden am 1. Tag
Moin zusammen,
vielleicht kann mir jemand ein paar Ratschläge geben. Ich habe mir von meinem Ersparten von privat einen 93er Astra Cabrio 2.0i Bertone gekauft, mit Leder und viel Schnickschnack. Der Wagen stand gepflegt ohne nennenswerten Rost da, Motor kaum Ölverlust nur ein Wenig am Ventildeckel am schwitzen, 200.000km.
Bis auf ein paar Macken am Verdeck, die aber zu reparieren sind, und ein defekter Fensterheber hinten war bei der Besichtigung kein Mangel zu erkennen. Hat bereits Euro2, habe 800 EUR bezahlt. Fand das angemessen bis preiswert.
Beim Verkauf war von einem leichten Klackergeräusch beim Kaltstart die Rede, eine ausgiebige Probefahrt war nicht möglich. Das wirklich nicht sehr laute Klackern verschwand aber direkt nach dem Starten, hatte mir daher keine größeren Gedanken drum gemacht.
Auf der Heimfahrt war ich begeistert über Laufruhe und das angenehmen Fahrverhalten, bis es bei gemütlichem Cruisen auf der Bahn einen leichten Ruck gab und der Motor sehr laut und metallisch zu tackern begann!
Ich habe direkt angehalten. Es scheint aus dem unteren Bereich des Motors zu kommen.
Der Verkäufer half mir noch, den Wagen zu meiner Werkstatt zu schleppen, damit keine Folgeschäden entstehen. Zurücknehmen will er ihn aber nicht. Wie sollte ich mich verhalten, und was kann da kaputt sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flohdaniel
...Im Kaufvertrag steht nichts von "Bastlerfahrzeug", halt nur die Klausel "unter Ausschluß von Gewährleistung". In der Annonce und im Verkaufsgespräch wurde auf das leichte Klackern nur beim Kaltstart hingewiesen...
Der Verkäufer ist also aus allem raus. Du hast keinerlei Rechtsanspruch !
49 Antworten
Weil sich der Motor krank anhört ^^
Und nein, da das passiert ist während ruhiger Fahrt, glaub ich nicht an den Riemen. Eher so Richtung Pleuellager oder so. Aber das muss erst ein Mechaniker ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von flohdaniel
Eine ausgiebige Probefahrt war nicht machbar, weil Auto abgemeldet und ich nicht das Risiko eingehen wollte ohne Kennzeichen da großartig rumzugurken...
du hattest doch sicherlich entweder nen 06er- oder nen Kurzzeitkennzeichen mit!? irgendwie musst du ihn ja nach hause bekommen haben?
Moin
Auf einem Trailer kann er ohne Kennzeichen mitfahren...😁😁
Ähnliche Themen
Beim Civic vom Kumpel sind die Zähne abgewesen, als er vom Gas gegangen ist... also nicht so abwegig.
Es ist Wochenende und der Themenstarter wird sich ja wohl die Zeit nehmen können, nachzusehen. Zahnriemen, ob er sich noch durchdrehen lässt, mal in die Zündkerzenlöcher leuchten, Brandbild. Ggf. Lagerschalen ansehen. So ist das doch reines Kaffesatzlesen und die Angaben sind eh zu dürftig.
Aber bei den Preisen für Motoren und über 200.00 km wirds wohl auf einen Austausch rauslaufen. Geht ratzfaz. Hatte ich auch schon mal, da lohnt das ganze Gebastel an so einem alten Motor nicht. Und 800 ist doch immer noch günstig für ein gut ausgestattetes Cabrio.
Der Themenstarter kann leider nicht soviel, aber der Mechaniker des Themenstarters wird morgen hoffentlich mal reinschauen können. Ich sag euch dann Bescheid!
Zum Thema Trailer:
Ich war halt Donnerstag gucken und Runde übern Hof tuckern, dann Freitag zum Straßenverkehrsamt und angemeldet. Auf der Heimfahrt ist es dann passiert.
Wo würde man denn einen passenden AT Motor am besten herbekommen, falls die Reparatur aufwändig wird?
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Wo kommt denn der Themenstarter her? ein c20ne ist schnell getauscht
Nähe Bonn komme ich her.
Die Geschichte ist natürlich sehr ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern. Probefahrt sollte man immer machen...
Motortausch ist nicht wirklich schlimm, aber wenn man das nicht selber machen kann, auch nicht gerade günstig. Wer hat schon einen Kran zu Hause um den Motor aus der Karosse zu heben?
Weiterhin würde ich keinen gebrauchten Motor kaufen, den ich nicht selber habe laufen hören!
So einen Umbau durfte ich beim Corsa zweimal machen, da der erste Motor angeblich in sehr gutem Zustand sein sollte, aber die Kopfdichtung und die Wasserpumpe leider kaputt waren.
Daher erneuter Tausch des Motors notwendig.
Ebay, Schrottplatz, Forum, Kleinanzeigen wo siehst du ein Problem darin einen Motor zu bekommen?
Beim Schrotti hast du meist sogar noch Umtauschmöglichkeit, wenn der Motor doch nicht läuft
wie weit ist KL von BN entfernt?
http://www.motor-talk.de/.../schlachte-astra-f-gsi-8v-t2787006.html