Opel Astra, BJ. 95, 1,6L, 71 PS, was lässt sich dazu sagen?

Opel Astra F

Hallo,

Da ich aktuell meinen Smart verkaufe, sehe ich mich gleichzeitig nach Angeboten in der Umgebung um. Nicht weit von meinem Standpunkt steht ein 95'er Opel Astra mit dem 1,6 Motor mit 71 PS und knappen 60.000km und der 4-Stufen Wandlerautomatik welche soweit ich weiß durchaus robust zu sein scheint.

Angeboten wird er für 1700€, TÜV hat er laut Verkäufer (Privatperson) bis 02/18.

Allgemein würde ich aber gerne wissen, was es zu dem Modell ansich und dem entsprechenden Alter zu sagen gibt? Bekannte Probleme / Kinderkrankheiten / nennenswerte Verschleißteile? Ist der Wagen, rein objektiv und nicht auf dieses bestimmte Inserat gezielt, auch aufgrund des Alters dennoch zu empfehlen?

Ich wäre euch für jeden Tipp und Hinweis dankbar da ich u.a Morgen schon zu einem Besichtigungstermin mit Probefahrt vorbeischauen werde.

- http://ww3.autoscout24.de/classified/287551141?pr=0&fromparkdeck=1

Beste Grüße,
Philipp

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fahre einen Astra F Baujahr 1994 seit 12 Jahren gekauft im Jahr 2004 der hatte 128.000 jetzt 254.000 da ich selber Mechaniker bin habe fast alles erneuert was zu erneuern gab und das Auto läuft wie eine eins. Der 95er Astra ist etwas besser sogar da er nicht mehr so einfach rostet wie die Modelle davor das war nämlich eine Krankheit von Opel Astra F das die Rüsselsheimer behoben haben, was natürlich nicht gut ist jetzt, daß der wagen bei knapp 60.000 KM und 20 Jahre auf den Buckel kaum durchgeatmet hat sprich sehr viel kurzstrecke etc würde die Karre mal bei einem Fachmann durchchecken lassen am sonsten spricht nichts gegen diese Autos, die sind MEGA.

Gruß B.T

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich hab mal einen umgebaut auf Schaltgetriebe. Verbraucht dann bis zu 2 Liter weniger innerorts.

Und ist gefühlt nicht mehr halb so komfortabel..... Hatte Astra F als Automatik und Handschalter und ich empfand die Handschaltung und die Kupplung als nicht sehr schön. Erst ab Astra G wars wirklich gut......

Irgendwo Geschmackssache. Wenn ich meine beiden Omis so vergleiche hat jeder seine Vorzüge. Ansich fahr ich Automaten aber erstmal lieber. Was mich nervt ist das der Omi Automat, aus meiner sicht, zu leicht zurückschaltet.

Da zwar erst recht Jung bin, bevorzuge ich dennoch die Automatik...

Mir macht das schalten einfach keinen Spaß, jedenfalls nicht Dauerhaft. Ich fahre ab und zu den Skoda und den Opel meiner Eltern / Großeltern, beide Schaltwagen, ich schalte nicht schlecht, nein, aber es macht nach wie vor einfach keinen Spaß, es reizt mich einfach nicht...

Bin allgemein eher der entspannte Fahrer der auch einfach mit 110-120 auf der AB herumtütelt. 🙂

Ähnliche Themen

Jo, geht mir erstmal genauso bis aufs Alter. Dann will man am LKW vorbei und es geht einen Hauch bergauf schon schaltet der gleich mal die Brücke weg und noch einen Gang runter, nervt mich. Der Schalter überholt da auch im 5ten. Anderseits brauch ich das Kupplungsgelatsche und rumgerühre jetzt auch nicht.

Stimmt...

Achja, dass wollte ich letztens schon fragen.
Diese Brücke fiel mir auf der AB sehr auf, er schaltet bei rund 90 km/h leicht hoch und dann nochmal irgendwo bei 110 - 120 km/h, kann das sein? Also bei den rrund 90 km/h fiel es mir deutlich auf, ich bin mir aber nicht sicher ob mir das sozusagen 6te hochgeschalte (4 Gänge + 1x Brücke bei ungefähr 90 (+ 1x bei 110 - 120 km/h)) nur eingebildet habe.

Gruß

Hat mich leicht an Overdrive bei den "US"-Getrieben erinnert. 🙂

Richtig entspannen geht für mich erst mit Tempomat.

Jo, wenn ich mit dem beschleunige dann schaltet der auch nicht gleich runter.... Mit dem Fuß muß man da äusserst vorsichtig sein was bei den paar Pferden im Omega nicht immer leicht fällt..

Meine Brücke kommt bei 92. Geht aber bis 120 rum relativ leicht wieder raus....

Einfach nicht auf Mozart hören der Trollt gerne mal die Leute hier 😉

Die Brücke ist bei 90 und bei round about 110 dann der 4te. Hab mich früher auch gewundert was das is und dann mal bei Opel gefragt

Verstehe ich zwar noch nicht 100%, aber ich werde mich da einfach mal belesen! 🙂

Danke euch für die Infos!

Der kleine ist so süß, möchte man knuddeln...🙂

Meiner machts halt so. Bei dem kommt die Brücke auch immer erst nach dem 4. Der 4. kommt allerdings natürlich nicht immer zum gleichen Zeitpunkt. Halt je nach Gaspedalstellung bzw. Kickdownschalter. Der frühste Punkt für die Brücke ist aber 92.. Bei meinem! Einem Omega A mit AR25.. So fühlt sich das an und der Drehzahlmesser siehts auch so... Mag mich aber irren... Hab auch nie was anderes geschrieben...

Alles klärchen! 🙂

Ich hätte noch eine Frage bezüglich der erhöhten Temperatur meines Astras. Er wird gerne mal über 92-3 Grad heiß. Gern auch 95, und sogar mal gut 98 wenn es in der Stadt mal wieder nur im Schleichtempo vorran geht.

Ist das beim F-CC "normal"?
Da der Wandler während des stehens noch drückt bzw der Motor in D ankämpft während er steht, schätze ich das er so warm wird, kann das der Fall sein?

Gruß

In der Stadt und erst recht im Sommer normal. Auf der BAB halten die dann ansich die 90°C solang es läuft. Der Lüfter geht gegen 100°C an und bei 92° oder sowas wieder aus. Also alles erstmal ok. In den roten Bereich sollte er nicht kommen... Das leite ich dann von meinem Astra F Schalter ab, bei den Omegas ist es anders weil Viskolüfter... Bei neueren Wagen wird die Tempanzeige vom STG gesteuert und nichtmehr über einen seperaten Sensor, da ist dann alles optisch fein gemacht aber nicht unbedingt real...

Das "Drücken" der Automatik beschleunigt das ganze, auch klar. Wenn ich länger steh stell ich den auf N, schon wegen dem Verbrauch. In der Fahrstufe brauch er stehend gut 15% mehr als unter N. 1,8L/h vs. 2,2L/h etwa. Wird also auch mehr Treibstoff umgesetzt und mehr Hitze produziert. In der Omi hab ich aber keine Abgastemperaturanzeige, sonst könnte ich Zahlen liefern.

In Ordnung, alles klar. Danke für die Infos!
Ich wusste nicht das der Kühler/Lüfter erst bei rund 100 Grad anspringt.

Ich werde das alles mal weiter beobachten - heißt ja dann im Grunde genommen, dass der Lüfter/Kühler bisher bei mir noch nicht einmal angesprungen ist 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen