opc genug ps?
Ich weiß das ist ein streit thema aber mich interessiert trotzdem eure meinung. Denkt ihr das der opc genug ps unter der haube hat um mit zu halten? die konkurenz kündigt ja ganz andere kaliber an. z.B. R36=280PS oder M1=ca. 300PS
da sind 240ps doch was wenig denke ich. der einzige vorteil den der astra haben wird ist das er aufgrund des kleinen motors wohl leichter sein wird.
41 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: opc genug ps?
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Dann fahr mal nen Mini! Mit Frauenauto hat das nix zu tun.
Es ging mir rein um die Optik! 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: opc genug ps?
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
...vor allem nicht so träge wie ein fetter, hässlicher Golf mit Allrad...
Na na na... Das neue Design von BMW ist ja auch nicht gerade unumstritten. Gott sei Dank bleibt sowas ja Geschmacksache.
sMART
@ecki76
Der Test war in der Sport Auto und es wurden folgende Autos miteinander verglichen: Opel Astra 2.0 Turbo vs. Audi 2.0T FSI Sportback vs. Seat Lean Cupra R vs. Renault Megane Sport. Bei Gelegenheit (vielleicht schon heute Abend) werde ich den Test scannen und hier online stellen.
Gruß
astra-havista
@ ecki76
ich muß astra-havista zustimmen der test mit den genannten autos steht in der aktuellen sport auto!
die unterschiedlichen zeiten und daten kommen daher, daß die meisten hersteller (wie opel) ihre angaben was beschleu. etc. betrifft nach oben aufrunden um einfach auf nummer sicher zu gehen bzw. klagende kundschaft damit vermieden werden soll. bei sport auto werden die echten werte abgedruckt (meißtens ein mittelwert aus mehreren tests)
allerdings muß man dazu sagen, daß bei sport auto oder motorvison alte hasen bzw. teilweise profis am werk sind, die genau wissen wann zu schalten ist und wieviel gas man geben muß ohne zuviel durchdrehende räder zu haben.
also den wert der otto-normal fahrer erzielt liegt irgendwo in der mitte von der herstellerangabe und dem von sport auto ermittelten zeit.
bei meinem astra z.b. lautet die herstellerangabe für 0 - 100 km/h 7,5 sec. und die von sport auto ermittelte zeit liegt bei 6,7 sec.
gruß
Ähnliche Themen
Und dazu kommt noch die Serienstreuung der einzelnen Fahrzeuge aufgrund von Fertigungstoleranzen. Die dürfte so etwa +/- 10% betragen (?).
sMART
Ich denke die 240 PS müssen auch noch nicht das letzte Wort sein- dank Turbotechnik könnte Opel locker 10 - 20 PS drauflegen, wenn der Test mit Konkurrenzprodukten aufzeigen sollte, dass man nicht mehr weit genug vorne mitfährt. Die Zeit bis Anfang 2006 ist doch recht lange... warten wir es ab.
Und zum 1er- für mich persönlich ist das Auto eine Krücke dem auch 500 PS nicht zu einem besseren Gefährt machen! Klein und teuer, als 120d mit VA liegt er bei knapp 50.000 Euro. Ohne Worte. Wer so viel Geld für einen M1 ausgibt, der soll sich einen M3 als Jahreswagen kaufen.
Der neue Focus ist auch ein klasse Auto und der mit mächtig qualm dürfte auch der VW/ Audi Hochburg ein wenig in die Parade fahren.
Schaun mer mal... ;-)
@ TTR350
also viele quellen sagen auch das der neue OPC mitte 2005 kommen soll!!
tja man könnte ja auch den 2.2 liter motor nehmen und einen turbo draufsetzen! ;-)
gruß
opc-pilot
Der 2,2 Liter ist so gesehen bereits im Vectra 2,0T verbaut- für bessere Kühlung ist der Hubraum geschrumpft und mit Softturbo werden halt 175 PS realisiert. Eigentlich die beste Lösung- Vollalu Motor mit Kette.
Von wo stammt denn der 2.3l Turbo im Saab ab? Ist das noch eine alte Serie oder basiert der auch schon auf den globalen Ecotec Motoren?