opc genug ps?

Opel Astra H

Ich weiß das ist ein streit thema aber mich interessiert trotzdem eure meinung. Denkt ihr das der opc genug ps unter der haube hat um mit zu halten? die konkurenz kündigt ja ganz andere kaliber an. z.B. R36=280PS oder M1=ca. 300PS
da sind 240ps doch was wenig denke ich. der einzige vorteil den der astra haben wird ist das er aufgrund des kleinen motors wohl leichter sein wird.

41 Antworten

leistungsgewicht kann unmöglich sein. er meint wohl die literleistung. aber was bringt einem schon eine bessere literleistung wenn das leistungsgewicht schlechter ist?!
Der motor im s2000 ist sowieso ein ausnahmefall. wenn man bedennkt das der sogar ohne turbo eine so hohe literleistung hat.

Re: opc genug ps?

Zitat:

Original geschrieben von Puhhh


Ich weiß das ist ein streit thema aber mich interessiert trotzdem eure meinung. Denkt ihr das der opc genug ps unter der haube hat um mit zu halten? die konkurenz kündigt ja ganz andere kaliber an. z.B. R36=280PS oder M1=ca. 300PS
da sind 240ps doch was wenig denke ich. der einzige vorteil den der astra haben wird ist das er aufgrund des kleinen motors wohl leichter sein wird.

Ich weiß das ist ein streit thema aber mich interessiert trotzdem eure meinung. Denkt ihr das der M1 genug ps unter der haube hat um mit zu halten? die konkurenz kündigt ja ganz andere kaliber an. z.B. RS4=425PS oder SLR= 612 PS

da sind 300ps doch was wenig denke ich. der einzige vorteil den der M1 haben wird ist das er aufgrund des kleinen motors wohl leichter sein wird. 🙄

Hinweis: Es wird immer einen geben, der schneller ist als Du!

Und noch was zu deiner Frage: Vergleiche Autos in ähnlicher Preisregion. Wir wissen was der 1er so schon kostet und was der als M kosten wird, kannste dir ausrechnen. Für den (voraussichtlichen) Preis des OPC´s wird´s nicht viel Alternativen geben!

Re: Re: opc genug ps?

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Für den (voraussichtlichen) Preis des OPC´s wird´s nicht viel Alternativen geben!

z.B.

Mini Cooper S Works
Renault Megane RS
Honda Civic Type-R
Leon Cupra R
GolfV GTI mit Performance-Kit
..
..
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)

mfg,
Bob

Re: Re: Re: opc genug ps?

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Mini Cooper S Works
Renault Megane RS
Honda Civic Type-R
Leon Cupra R
GolfV GTI mit Performance-Kit
..
..
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Spiegelt jetzt vielleicht nur meine persönliche Meinung wieder aber:

Mini: Ist für mich ein Frauenauto, da können die auch 300 PS reinpacken. Sieht für mich nicht sportlich genug aus
Renault: Okay, kann ich als Alternative ansehen
Honda: Bereits zu alt, Interieur gefällt mir gar nicht
Leon: Läuft ebenfalls aus (bald Modellwechsel)
Golf: Ebenfalls Alternative, da hast du recht.

Aber ich sagte ja auch, dass es KAUM preisliche Alternativen gibt! 🙂

Wobei ich auch sehr gespannt, auf den letzendlichen Preis des OPC´s bin...

Ähnliche Themen

für die autoexperten, die sich immer noch den kopf zerbrechen über den begriff spezifische leistung:
es meint leistung pro liter hubraum.

und wenn ihr alle mal nur ein bisschen ehrlich seid und mal vom motorkonzept abseht...
120ps pro 1 liter hubraum ist schon gewaltig oder?

ja ok der honda s2000 hat die gleiche spezifische leistung, aber sonst wirst du nicht viele serienautos finden!

@ bob page

vom preis her
nur der seat leon cupra
und der honda ciciv type r wobei die wenigsten davon wirklich 200 ps haben!

asonsten könnte ich auch einen ford focus rs nennen!

Zum Thema PS je Liter Hubraum:

Na klar, 120 PS pro Liter sind schon recht viel. Aber erstens handelt es sich um einen Turbo, da ist sowas schonmal gang und gebe (siehe z.B. Audis 1,8T mit 225 PS im TT) und eigentlich ist das doch ein Wert, der eigentlich nicht wirklich viel aussagt oder? Ist doch eigentlich nur eine Angabe, wie hoch der Motor beansprucht wird. So ziemlich jedes Auto kann per Turbo nachgerüstet werden und damit die Leitung deutlich steigern. Geht aber dann alles auf die Haltbarkeit des Motors.

Das Leistungsgewicht, ist da schon ein wenig bedeutender.

Das liegt weit unter 6Kg

unter 6kg ist ja schon ganz ordentlich. aber dennoch werden bmw und vw wohl ein besseres leistungsgewicht bieten.

Ich bin der Meinung, daß man einen M1 nicht mit dem neuen Astra vergleichen kann, das Motorkonzept ist was ganz anderes und das gleiche gilt für VW. Wenn schon mit nem Golf vergleichen, dann mit nem Gti und da sieht der Astra von der Leistung her besser aus. (Und meiner Meinung nach auch in allen anderen Punkten)

Zum Thema spezifische Leistung sag ich nur Skyline R34, auch wenn der offiziell nicht in Deutschland erhältlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Puhhh


unter 6kg ist ja schon ganz ordentlich. aber dennoch werden bmw und vw wohl ein besseres leistungsgewicht bieten.

Abwarten, das coupe ist schneller als du denkst 😉 und ja er ist schneller mit dem 2.0 Turbo 200Ps als der normale Astra mit 2.0 200Ps. Er ist ja auch flacher 😰

@diesel77

Irgendwo hier hast Du geschrieben Du wärst Testfahrer bei Opel oder so etwas.Ich habe gestern in ein paar Autozeitschriften rumgeblättert und eine gefunden mit einem Test Astra, A3, Renault Megane und noch irgendeiner (welche Zeitschrift weiß ich nicht mehr genau).Da wurde der Astra im Sprint 0-100 mit 7,5 sec. getestet, Opel gibt die 200 PS Version aber mit 8,2 sec.an.Wie geht den das?

Ich bin nicht direker Testfahrer, ich machen Testfahrten mit den Autos und vergleiche diese mittels eines Schemas mit Konkurrenzprodukten. So kann ich fast alle Wagen fahren 😁 zu deiner Frage. Bessere Traktion... Die Werte kommen nicht von alleine, da spielen sehr wohl Reifentemperatur, Asphalttemperatur usw. mit. Auch ein Testfahrer erwischt die Kupplung nicht immer 100% perfekt. Die angegebenen Werte sind keineswegs max Werte, sondern ein ermittelter Durchschnittswert. So werden zB. 5 Läufe gemacht und aus diesen der Durchschnitt genommen. Das ist dann die Werksangabe. Wenn nun ein Tester wie bei Motorvision zB. den Lauf in 0.5 Sekunden schneller oder langsamer schafft so ist das normal.

Ich glaube, dass Opel mit dem OPC Astra schon recht gut sortiert sein wird im Konkurrenzumfeld. Von VW würde ich den GTI als vergleichbares Objekt ansehen (gerade noch so, obwohl da schon etwas Leistung fehlt), mehr noch den wohl angedachten GTI mit Performance Kit (soll wohl 235 PS haben).

Der neue R32 wird, wenn ich richtig informiert bin wohl eher als GT ausgelegt sein, also weniger auf rein sportliches Fahrverhalten, sondern mehr auf komfortabel-sportliches Reisen mit souveräner Kraftreserve (auf die Kompaktklasse bezogen). Denn vom Gewicht her wird er wohl einiges draufpacken ggü. der Frontantriebskonkurrenz.

Was den M1 angeht.. so ist ja noch nicht mal sicher, dass der so bald kommt. Wenn, dann wird er wohl gegen den neuen S3 laufen (ca 300 PS). Da sind die Premiums dann eh unter sich.

@ Diesel77

Das hört sich ja wirklich nach einem Traumjob an, den du da hast. Wie muss ich mir das vorstellen. Stellen sich die Hersteller gegenseitig Fahrzeuge zur Verfügung (ggf. schon vor dem eigentlichen Release) oder müsst ihr die quasi anonym beim Händler kaufen und dann ins Werk mitnehmen?

sMART

Nö, die Hersteller tauschen die schon untereinander für Tests. Jedoch macht das jetzt nicht jedes Werk und jede Marke und auch nicht immer. Ich mach nicht den ganzen Tag Probefahrten usw. ich analysiere mit meinem Team Schwächen und wir versuchen Getriebeabstimmungen und Software anzupassen. Ist mehr so ne Art Servicecenter.

Re: Re: Re: Re: opc genug ps?

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Mini: Ist für mich ein Frauenauto, da können die auch 300 PS reinpacken. Sieht für mich nicht sportlich genug aus

 

Dann fahr mal nen Mini! Mit Frauenauto hat das nix zu tun.

Ich denke, dass der OPC schon stark genug ist und vor allem nicht so träge wie ein fetter, hässlicher Golf mit Allrad, der obendrein noch ein paar Tausend Euro mehr kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen